BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

WEMAG :
Neue Verlegetechnik im Test


[3.6.2019] Den Einsatz der AGS-Erdkabelverlegetechnik für den Netzausbau prüft das Unternehmen WEMAG Netz.

Bei der Projektierung neuer Stromleitungstrassen werden stets Vor- und Nachteile von Kabel- und Freileitungsbauweisen gegeneinander abgewogen. Das WEMAG-Tochterunternehmen WEMAG Netz prüft nun im Zuge des Netzausbaus in seinem Versorgungsgebiet den Einsatz der AGS-Erdkabelverlegetechnik. Das Vorhaben würde den ersten großräumigen Einsatz der neuartigen Technologie in Deutschland bedeuten.
Wie der Schweriner Energieversorger WEMAG mitteilt, bietet das Verfahren eine innovative Möglichkeit, Erdkabeltrassen umweltfreundlich, wirtschaftlich und damit konsensfähig zu gestalten. Ergebnis sei eine ultraschmale Erdkabeltrasse, die durch ihre langfristige Reversibilität eine nachhaltige und flexible Option darstelle – ein späterer Austausch des Erdkabels sei jederzeit möglich. (bs)

https://www.wemag-netz.de
https://wp.ags-verfahrenstechnik.de

Stichwörter: Smart Grid, Netze, WEMAG, Erdkabel



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

Bayernwerk/LEW: Einspeisesteckdosen können kommen
[27.6.2024] Bayernwerk Netz und LEW Verteilnetz haben das Konzept für Einspeisesteckdosen vorgestellt. Die Netzbetreiber stellen in Umspannwerken dazu zusätzliche Anschlussleistung für Erneuerbare-Energien-Anlagen bereit. mehr...
Bayernwerk-Vorstandsvorsitzender Egon Leo Westphal (rechts) und LEW-Vorstand Christian Barr (links) stellen dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Einspeisesteckdose vor.
Magdeburg: Neues Umspannwerk genehmigt
[18.6.2024] In Magdeburg entsteht jetzt ein neues Umspannwerk in einem geplanten Industriegebiet, in dem sich unter anderem Intel ansiedeln wird. Das Umspannwerk ist eine entscheidende Voraussetzung für eine stabile Energieversorgung. mehr...
Amprion: Baustart für A-Nord
[14.6.2024] Das Unternehmen Amprion hat jetzt den Grundstein für eine Konverterstation in Emden-Petkum gelegt. Sie soll ein zentrales Bindeglied sein, um große Mengen Windstrom innerhalb Deutschlands zu verteilen. mehr...
Grundsteinlegung für die Konverterstation des Projektes A-Nord in Emden-Petkum.
TransnetBW: Airbag für das Stromnetz
[11.6.2024] TransnetBW hat mit dem Bau eines Netzverstärkers in Kupferzell begonnen. Damit kann das Übertragungsnetz künftig besser ausgelastet werden. mehr...
Brandenburg: Zehn-Punkte-Programm vorgestellt
[28.5.2024] Das Brandenburger Energieministerium hat gemeinsam mit drei großen Verteilnetzbetreibern ein Zehn-Punkte-Programm vorgestellt, um den Ausbau der Hochspannungsnetze zu beschleunigen. Ziel ist es, durch verstärkte Personalkapazitäten und optimierte Verfahren die Integration erneuerbarer Energien voranzutreiben und die Energiewende zu unterstützen. mehr...
Bei der Vorstellung des Zehn-Punkte-Programms zur Beschleunigung des Ausbaus der Hochspannungsnetze.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Netze | Smart Grid:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH

Aktuelle Meldungen