BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Magdeburg:
Neues Umspannwerk genehmigt


[18.6.2024] In Magdeburg entsteht jetzt ein neues Umspannwerk in einem geplanten Industriegebiet, in dem sich unter anderem Intel ansiedeln wird. Das Umspannwerk ist eine entscheidende Voraussetzung für eine stabile Energieversorgung.

Der Stromnetzbetreiber 50Hertz hat jetzt von der Landeshauptstadt Magdeburg die Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz für das neue Umspannwerk am Eulenberg erhalten. Wie die Landeshauptstadt Magdeburg mittelt, stellt dieses Projekt einen bedeutenden Schritt zur sicheren Energieversorgung des geplanten Industriegebiets dar, in dem sich unter anderem Intel ansiedeln wird.
Das Umspannwerk, das im Osten des Eulenbergs, westlich der A14-Anschlussstelle Magdeburg-Sudenburg, entstehen soll, wird zunächst eine Leistung von 400 Megawatt (MW) bereitstellen. Diese kann je nach Bedarf der Unternehmen auf bis zu 1.600 MW erhöht werden. Das Projekt wird von 50Hertz gemeinsam mit dem Verteilnetzbetreiber Avacon und den Städtischen Werken Magdeburg realisiert und könnte in der Endausbaustufe bis zu 28 Hektar Fläche beanspruchen.
Sandra Yvonne Stieger, Beigeordnete für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit der Landeshauptstadt Magdeburg, betont die Bedeutung der Energieinfrastruktur für das Wachstum der Stadt: „Der Ansiedlung von Intel stellt eine einzigartige Chance für die Zukunft unserer Stadt dar. Diese Initiative wird nicht nur den Bedarf der ansässigen Unternehmen decken, sondern auch die Attraktivität des gesamten High-Tech-Parks weiter stärken.“
Das neue Umspannwerk wird laut der Stadt Magedburg ab Mitte 2025 in Betrieb gehen und wird nicht nur den High-Tech-Park mit Intel als Hauptabnehmer, sondern auch umliegende Netzgebiete verstärken, um die Region für weitere Industrieansiedlungen und erneuerbare Energien fit zu machen. (th)

https://www.50hertz.com
https://www.magdeburg.de

Stichwörter: Smart Grid, Netze, 50Hertz, Magdeburg, Umspannwerk



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

Bayernwerk/LEW: Einspeisesteckdosen können kommen
[27.6.2024] Bayernwerk Netz und LEW Verteilnetz haben das Konzept für Einspeisesteckdosen vorgestellt. Die Netzbetreiber stellen in Umspannwerken dazu zusätzliche Anschlussleistung für Erneuerbare-Energien-Anlagen bereit. mehr...
Bayernwerk-Vorstandsvorsitzender Egon Leo Westphal (rechts) und LEW-Vorstand Christian Barr (links) stellen dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Einspeisesteckdose vor.
Amprion: Baustart für A-Nord
[14.6.2024] Das Unternehmen Amprion hat jetzt den Grundstein für eine Konverterstation in Emden-Petkum gelegt. Sie soll ein zentrales Bindeglied sein, um große Mengen Windstrom innerhalb Deutschlands zu verteilen. mehr...
Grundsteinlegung für die Konverterstation des Projektes A-Nord in Emden-Petkum.
TransnetBW: Airbag für das Stromnetz
[11.6.2024] TransnetBW hat mit dem Bau eines Netzverstärkers in Kupferzell begonnen. Damit kann das Übertragungsnetz künftig besser ausgelastet werden. mehr...
Brandenburg: Zehn-Punkte-Programm vorgestellt
[28.5.2024] Das Brandenburger Energieministerium hat gemeinsam mit drei großen Verteilnetzbetreibern ein Zehn-Punkte-Programm vorgestellt, um den Ausbau der Hochspannungsnetze zu beschleunigen. Ziel ist es, durch verstärkte Personalkapazitäten und optimierte Verfahren die Integration erneuerbarer Energien voranzutreiben und die Energiewende zu unterstützen. mehr...
Bei der Vorstellung des Zehn-Punkte-Programms zur Beschleunigung des Ausbaus der Hochspannungsnetze.
Stadtwerke Norderney: SMIGHT Grid2 optimiert die Netze
[23.5.2024] Alle Ortsnetzstationen der Stadtwerke Norderney werden mit der neuen Messlösung SMIGHT Grid2 ausgestattet. Die Technologie soll Transparenz schaffen und helfen, die Netzbelastung vor allem in den tourismusstarken Sommermonaten besser zu steuern. mehr...
Strand von Norderney: Stadtwerke müssen saisonale Schwankungen in der Auslastung des Netzes abfangen.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Netze | Smart Grid:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH

Aktuelle Meldungen