BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Brandenburg:
Zehn-Punkte-Programm vorgestellt


[28.5.2024] Das Brandenburger Energieministerium hat gemeinsam mit drei großen Verteilnetzbetreibern ein Zehn-Punkte-Programm vorgestellt, um den Ausbau der Hochspannungsnetze zu beschleunigen. Ziel ist es, durch verstärkte Personalkapazitäten und optimierte Verfahren die Integration erneuerbarer Energien voranzutreiben und die Energiewende zu unterstützen.

Bei der Vorstellung des Zehn-Punkte-Programms zur Beschleunigung des Ausbaus der Hochspannungsnetze. Das Brandenburger Energieministerium hat vergangene Woche gemeinsam mit den Verteilnetzbetreibern E.DIS Netz, MITNETZ Strom und WEMAG ein Zehn-Punkte-Programm präsentiert, das durch verstärkte Personalkapazitäten und die Optimierung der Verfahrensschritte die Planungs- und Genehmigungszeiten verkürzen soll. Wie WEMAG mitteilt, stehen hierbei insbesondere die 110-Kilovolt(kV)-Leitungen im Fokus, deren Planfeststellungsverfahren vom Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR) durchgeführt wird. Über die Hochspannungsnetze würden inzwischen über 90 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien eingespeist und in die Verbrauchsregionen transportiert. Sie seien das Bindeglied zwischen Erzeuger- und Verbraucherregionen.
Das Programm konzentriere sich neben einem deutlichen Personalzuwachs beim LBGR und den Netzbetreibern auf die Standardisierung, Digitalisierung und Straffung der Genehmigungsverfahren. Ein verstärktes Projekt-Management und systematisches Controlling seien ebenfalls vorgesehen. Zudem drängten das Land Brandenburg und die Verteilnetzbetreiber auf gesetzliche Verbesserungen beim Bund.
Die neuen Netzausbaupläne, die zum 30. April 2024 veröffentlicht wurden, belegen die zentralen Herausforderungen der nächsten Jahre und bilden die Grundlage für den erforderlichen Verteilnetzausbau bis 2045. (th)

Hier können Sie das Zehn-Punkte-Programm abrufen (PDF) (Deep Link)
https://www.wemag.com

Stichwörter: Smart Grid, Netze, WEMAG, Mitnetz Strom, Brandenburg, E.DIS Netz

Bildquelle: WEMAG

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

Bayernwerk/LEW: Einspeisesteckdosen können kommen
[27.6.2024] Bayernwerk Netz und LEW Verteilnetz haben das Konzept für Einspeisesteckdosen vorgestellt. Die Netzbetreiber stellen in Umspannwerken dazu zusätzliche Anschlussleistung für Erneuerbare-Energien-Anlagen bereit. mehr...
Bayernwerk-Vorstandsvorsitzender Egon Leo Westphal (rechts) und LEW-Vorstand Christian Barr (links) stellen dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Einspeisesteckdose vor.
Magdeburg: Neues Umspannwerk genehmigt
[18.6.2024] In Magdeburg entsteht jetzt ein neues Umspannwerk in einem geplanten Industriegebiet, in dem sich unter anderem Intel ansiedeln wird. Das Umspannwerk ist eine entscheidende Voraussetzung für eine stabile Energieversorgung. mehr...
Amprion: Baustart für A-Nord
[14.6.2024] Das Unternehmen Amprion hat jetzt den Grundstein für eine Konverterstation in Emden-Petkum gelegt. Sie soll ein zentrales Bindeglied sein, um große Mengen Windstrom innerhalb Deutschlands zu verteilen. mehr...
Grundsteinlegung für die Konverterstation des Projektes A-Nord in Emden-Petkum.
TransnetBW: Airbag für das Stromnetz
[11.6.2024] TransnetBW hat mit dem Bau eines Netzverstärkers in Kupferzell begonnen. Damit kann das Übertragungsnetz künftig besser ausgelastet werden. mehr...
Stadtwerke Norderney: SMIGHT Grid2 optimiert die Netze
[23.5.2024] Alle Ortsnetzstationen der Stadtwerke Norderney werden mit der neuen Messlösung SMIGHT Grid2 ausgestattet. Die Technologie soll Transparenz schaffen und helfen, die Netzbelastung vor allem in den tourismusstarken Sommermonaten besser zu steuern. mehr...
Strand von Norderney: Stadtwerke müssen saisonale Schwankungen in der Auslastung des Netzes abfangen.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Netze | Smart Grid:
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen