BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Eurosolar-Konferenz:
Industriepolitik im Fokus


[21.4.2021] Industriepolitik und die Energiewende nimmt Ende April die Konferenz „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“ in den Fokus. Zum Auftakt wird Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, eine Ansprache zum Thema Klimaschutz halten.

Die Eurosolar-Konferenz Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien, die am 28. April online stattfindet (wir berichteten), wartet mit prominenten Sprecherinnen und Sprechern aus Politik und Wirtschaft auf. So wird die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, den Auftakt der Konferenz mit einer Ansprache zum Klimaschutz in dem Land gestalten, kündigen die Veranstalter Eurosolar und Stadtwerke Speyer an. „Klimaschutz ist eine, wenn nicht die zentrale Aufgabe unserer Zeit“, sagt Dreyer. „Dies gilt sowohl für die verschiedenen politischen Ebenen als auch für Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Aber wie so oft liegt in der Herausforderung auch eine Chance. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz wird alles dafür tun, damit wir die kommenden Jahre bestmöglich nutzen.“
In der Eröffnung richten sich außerdem Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Wolfgang Bühring, Geschäftsführer der Stadtwerke Speyer, sowie Margit Conrad, Staatsministerin a.D. für Eurosolar mit Grußworten an die Vertreterinnen und Vertreter von Kommunalversorgern und anderen Energiewende-Akteuren. Weitere Programmpunkte der diesjährige Konferenz gestalten laut den Veranstaltern Uwe Liebelt, Werkleiter BASF Ludwigshafen und President European Verbund Sites, mit seiner Keynote „Randbedingungen einer erfolgreichen Energietransformation am Beispiel der BASF“, Britta Buchholz von Hitachi ABB Power Grids mit „Stadt-Land-Strom: Der Energiefluss der Zukunft ist elektrisch“ und Tobias Brosze, Technischer Vorstand der Mainzer Stadtwerke mit dem Thema „Wasserstoff und Regionalität – der perfekte Mix für sektorenübergreifenden Klimaschutz“.
Christoph Zeis, Geschäftsführer der EDG – Energiedienstleistungs­gesellschaft Rheinhessen-Nahe zeige den Teilnehmenden indes die Rolle erneuerbarer Wärme bei Quartierskonzepten. Arndt Müller, Technikvorstand der Stadtwerke Trier, präsentiere am Beispiel nicht nur der Wasserversorgung in Trier, wie man kommunale Infrastruktur ‚ERNEUERN‘ kann. Peter Eckerle, Geschäftsführer der StoREGio Energiespeichersysteme, mache mit „Designetz“ das integrierte Energiesystem zum Thema. Ein weiterer Höhepunkt sei der Vortrag von Christian Held, Partner BBH, über den Rechtsrahmen der Energiewirtschaft, die EnWG-Reform. Neben der Frage, wie Klimaschutz zum Treiber für Wachstum, Beschäftigung und Innovation wird, biete die Konferenz auch eine individuelle Schwerpunktsetzung für die Themen Bürgerenergie, Eigenstromoptimierung oder Raumkonflikte. Schließlich diskutiere eine politische Runde die Frage: „Industriepolitik und Energiewende – wie passt das zusammen?“ (co)

Konferenz-Programm und Anmeldung zur Stadtwerke-Konferenz (Deep Link)

Stichwörter: Kongresse, Messen, Eurosolar, Stadtwerke Speyer, Eurosolar-Konferenz



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Megatrend WärmeWende 2024: Zentrales Thema der Energiewirtschaft
[20.6.2024] Der Fachkongress Megatrend WärmeWende 2024 bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger der Energiewirtschaft. Er findet am 27. und 28. Juni in Berlin statt. mehr...
Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt.
Anwenderforum Kleinwasserkraft 2024: Austausch und Vernetzung
[20.6.2024] Im Fokus des Anwenderforums Kleinwasserkraft stehen in diesem Jahr innovative technische Lösungen, Energiegemeinschaften im Ländervergleich, Netzeinbindung und Vermarktung sowie Betriebserfahrungen aus dem deutschsprachigen Alpenraum. mehr...
16. Branchentag Windenergie NRW: Aktuelles zur Windenergiebranche
[11.6.2024] In Gelsenkirchen beginnt heute der 16. Branchentag Windenergie NRW. Die Veranstaltung informiert über die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Windenergiebranche. mehr...
DVGW Kongress 2024: Programm erschienen
[7.6.2024] Das Programm zum DVGW Kongress, der im September in Berlin stattfindet, ist jetzt erschienen. Es bietet unter anderem mehrere Expertendiskussionen zum Thema Energie- und Wasserversorgung. mehr...
BEE Sommerfest: Erfolge der Energiepolitik feiern
[7.6.2024] In Berlin findet am 3. Juli 2025 das größte Plattform-Event der erneuerbaren Energiebranche, das BEE Sommerfest, statt. Rund 1.500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Forschung werden erwartet, um über die Fortschritte und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Am 3. Juli lädt der BEE zum Sommerfest in Berlin ein.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
Langmatz GmbH
82467 Garmisch-Partenkirchen
Langmatz GmbH

Aktuelle Meldungen