BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Messen | Kongresse

Messen | Kongresse

Auf zahlreichen Fachmessen und Kongressen wie der E-world energy & water, der Hannover Messe Energy oder dem BDEW Kongress können sich Vertreter aus Kommunen und Stadtwerken über aktuelle Trends der Energiewende und den Wandel des Energiesystems informieren.
Messen | Kongresse

Megatrend WärmeWende 2024:
Zentrales Thema der Energiewirtschaft


Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt. [20.6.2024] Der Fachkongress Megatrend WärmeWende 2024 bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger der Energiewirtschaft. Er findet am 27. und 28. Juni in Berlin statt.

Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt. Wie die Veranstalter mitteilen, ist die Wärmewende derzeit das zentrale Thema für die Energiewirtschaft, Unternehmen und Kommunen. In diesem Kontext biete der Fachkongress eine hochkarätige Plattform für den professionellen Austausch unter Experten und Entscheidungsträgern aus verschiedenen Bereichen.
Der Kongress richtet sich an Akteure der Energiewirtschaft und ihre assoziierten Branchen und versammelt... mehr...

 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Anwenderforum Kleinwasserkraft 2024: Austausch und Vernetzung
[20.6.2024] Im Fokus des Anwenderforums Kleinwasserkraft stehen in diesem Jahr innovative technische Lösungen, Energiegemeinschaften im Ländervergleich, Netzeinbindung und Vermarktung sowie Betriebserfahrungen aus dem deutschsprachigen Alpenraum. mehr...
16. Branchentag Windenergie NRW: Aktuelles zur Windenergiebranche
[11.6.2024] In Gelsenkirchen beginnt heute der 16. Branchentag Windenergie NRW. Die Veranstaltung informiert über die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Windenergiebranche. mehr...
DVGW Kongress 2024: Programm erschienen
[7.6.2024] Das Programm zum DVGW Kongress, der im September in Berlin stattfindet, ist jetzt erschienen. Es bietet unter anderem mehrere Expertendiskussionen zum Thema Energie- und Wasserversorgung. mehr...
BEE Sommerfest: Erfolge der Energiepolitik feiern
[7.6.2024] In Berlin findet am 3. Juli 2025 das größte Plattform-Event der erneuerbaren Energiebranche, das BEE Sommerfest, statt. Rund 1.500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Forschung werden erwartet, um über die Fortschritte und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Am 3. Juli lädt der BEE zum Sommerfest in Berlin ein.
BDEW Kongress: Partnerschaft von Politik und Praxis Bericht
[27.5.2024] Am 5. und 6. Juni verfolgt der BDEW Kongress das Ziel, die klimaneutrale Energieversorgung der Zukunft voranzubringen. Dafür bietet er eine Plattform für die Zusammenarbeit mit der Politik in Bund, Ländern und Kommunen. mehr...
Am 5. und 6. Juni findet in der STATION-Berlin der BDEW Kongress statt.
The Smarter E Europe: Lösungen für Direktvermarktung
[22.5.2024] Auf der The Smarter E Europe vom 19. bis 21. Juni 2024 in München zeigt die AKTIF Unternehmensgruppe, wie ihre schlüsselfertigen Lösungen und die smart&easy-Plattform Betreiber und Projektierer von Erneuerbare-Energien-Anlagen bei der Direktvermarktung unterstützen. mehr...
WindEnergy Hamburg: Plattform für Offshore-Windkraft
[17.5.2024] Die Offshore-Windkraft erfährt derzeit einen Boom. Eine wichtige Plattform für diese Form der Energieerzeugung ist die WindEnergy Hamburg. Sie findet vom 24. bis 27. September statt. mehr...
Auf der WindEnergy Hamburg wird Vattenfall unter anderem das doppelte Blasenschleier-Verfahren präsentieren.
Energie-Management: Fachkongress in Aschaffenburg
[21.3.2024] Der 26. Deutsche Fachkongress für kommunales Energie-Management findet am 11. und 12. Juni 2024 in Aschaffenburg statt. Im Fokus: Die Umsetzung der neuen Wärmeplanung in den Kommunen, unter Berücksichtigung der jüngsten gesetzlichen Änderungen. mehr...
ANGA COM: Kongressprogramm veröffentlicht
[18.3.2024] Für die Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, ANGA COM ist jetzt das Programm erschienen. In diesem Jahr sollen Strategiefragen und tägliche Praxis noch stärker verknüpft werden. mehr...
Renexpo Interhydro: Messe für Wasserkraft mit Expert Event
[18.3.2024] Im Zentrum der Fachmesse Renexpo Interhydro steht das Thema Wasserkraft. Sie findet diese Woche statt und bietet Experten der Branche Gelegenheit zum Informationsaustausch und Networking. mehr...
Diese Woche informieren auf der Renexpo Interhydro Experten rund um das Thema Wasserkraft.
Geothermiekongress: Call for Papers eröffnet
[18.3.2024] Für den vom 22. bis 24. Oktober in Potsdam stattfindenden Geothermiekongress können ab sofort wissenschaftliche Papiere und Projektvorstellungen eingereicht werden. mehr...
polisMOBILITY: Zukunft der urbanen Mobilität
[11.3.2024] Vom 22. bis 25. Mai 2024 steht Köln im Mittelpunkt des bundesweiten Diskurses zur Verkehrswende. Die polisMOBILITY bringt Experten und Bürger zusammen, um innovative Mobilitätslösungen für eine nachhaltige Zukunft zu diskutieren. mehr...
Vom 22. bis 25. Mai 2024 steht Köln im Mittelpunkt des bundesweiten Diskurses zur Verkehrswende.
GeoTHERM: Messe verzeichnet Besucherzuwachs
[7.3.2024] Die GeoTHERM Expo & Congress konnte in diesem Jahr sowohl einen Zuwachs der Aussteller- als auch der Besucherzahlen verzeichnen. Sie hat vergangene Woche in Offenburg stattgefunden. mehr...
Die GeoTHERM Expo & Congress konnte in diesem Jahr sowohl einen Zuwachs der Aussteller- als auch der Besucherzahlen verzeichnen.
E-world 2024: Iqony trifft den Nerv der Zeit
[27.2.2024] Das Unternehmen Iqony zieht eine positive Bilanz seines Messeauftritts auf der E-world. Die Lösungen des Energiekonzerns für den Umbau der Energieversorgung stießen beim Publikum auf große Resonanz. mehr...
Besucherandrang auf der E-world: Iqony zieht eine positive Bilanz seines Messeauftritts.
E-world 2024: Mehr Besucher denn je
[26.2.2024] Die europäische Leitmesse E-world energy & water schließt mit Rekordzahlen: Mehr als 30.000 Fachbesucher trafen auf 923 Aussteller aus 30 Ländern. mehr...
E-world 2024: Die Messe verzeichnete mit rund 30.000 Fachbesuchern einen neuen Besucherrekord.
E-world: Energiewende mit KWK
[20.2.2024] Heute startet in Essen die Messe E-world energy & water. Mit dabei sind auch der Landesverband Erneuerbare Energien und das Unternehmen 2G Energy, die an ihrem Stand die Vorteile eines Zusammenspiels von Kraft-Wärme-Kopplung und erneuerbaren Energien vorführen. mehr...
E-world: Copilot von Smight
[20.2.2024] Der SMIGHT IQ Copilot ergänzt das bestehende SMIGHT IQ Cockpit. Auf der E-world stellt der Anbieter Smight das Produkt vor. mehr...
Minutengenaue Messwerte: Der SMIGHT IQ Copilot ergänzt das bereits bestehende SMIGHT IQ Cockpit.
E-world: Wege in die klima­neutrale Zukunft Bericht
[12.2.2024] Städtebau und Quartiersentwicklung, digitale Steuerung von Stromnetzen sowie der Nachwuchs von Fachkräften – diese Themen bewegen nicht nur die Energiewirtschaft, sondern stehen auch im Fokus der E-world energy & water 2024. mehr...
Städtebau und Quartiersentwicklung stehen im Fokus der E-world energy & water 2024.
E-world: Sichere Vernetzung mit telent
[12.2.2024] Auf der E-world zeigt das Unternehmen telent seine Dienstleistungen und Produkte für eine geschützte und widerstandsfähige Vernetzung in der Energiebranche. mehr...
E-world: GISA zeigt smarte Lösungen
[9.2.2024] Unter dem Motto „IT’s Energy! Be smart. Think digital“ will der IT-Dienstleister GISA auf der E-world 2024 seine Kunden bei der Umsetzung energiewirtschaftlicher IT- und Digitalisierungsprozesse unterstützen. mehr...
GeoTHERM: Fachmesse für Erdwärme
[29.1.2024] Europas größte Geothermie-Fachmesse mit Kongress findet Ende Februar in Offenburg statt. Neben der Ausstellung bietet die GeoTHERM rund 50 Fachvorträge zu aktuellen Themen. mehr...
Europas größte Geothermie-Fachmesse und Kongress findet vm 29. Februar bis 1. März 2024 in Offenburg statt.
Klimaneutrale Kommunen: Herausforderungen der Energiewende
[29.1.2024] Der Kongress Klimaneutrale Kommunen widmet sich den Herausforderungen, vor denen kommunale Akteure angesichts der Energiewende stehen. Im Fokus stehen die Themen Wärmeplanung, Digitalisierung und Dekarbonisierung der Energieversorgung. mehr...
E-world: items feiert 25-jähriges Bestehen
[23.1.2024] Das Unternehmen items aus Münster feiert auf der diesjährigen E-world sein 25-jähriges Jubiläum. An seinem Messestand gibt es zudem Einblicke in dessen Angebote. mehr...
fiberdays 24: Glasfaser im Fokus
[19.1.2024] In Wiesbaden findet eine der führenden Messen für Glasfaserausbau und Digitalisierung statt. Die fiberdays 24 bieten einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen. mehr...
fiberdays 24: Überblick über die aktuellen Entwicklungen rund um den Glasfaserausbau.
E-world 2024: Energielenker zeigt Lobas Home
[18.1.2024] Das Unternehmen energielenker zeigt auf der E-world sein Last-Management-System Lobas Home und die neuesten Optimierungen seiner Energie-Managementsoftware energy monitor. mehr...
Das Last-Management-System Lobas Home steht im Zentrum des diesjährigen Messeauftritts von energlielenker.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2024 (Mai/Juni)
5/6 2024
(Mai/Juni)
KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 7/2024 (Juliausgabe)
Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor