BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Megatrend WärmeWende 2024:
Zentrales Thema der Energiewirtschaft


[20.6.2024] Der Fachkongress Megatrend WärmeWende 2024 bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger der Energiewirtschaft. Er findet am 27. und 28. Juni in Berlin statt.

Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt. Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt. Wie die Veranstalter mitteilen, ist die Wärmewende derzeit das zentrale Thema für die Energiewirtschaft, Unternehmen und Kommunen. In diesem Kontext biete der Fachkongress eine hochkarätige Plattform für den professionellen Austausch unter Experten und Entscheidungsträgern aus verschiedenen Bereichen.
Der Kongress richtet sich an Akteure der Energiewirtschaft und ihre assoziierten Branchen und versammelt zahlreiche hochrangige Experten aus namhaften Unternehmen, Regierungsinstitutionen und Nichtregierungsorganisationen.

Bestätigte Sprecher

An dem Kongress nimmt unter anderem Stefan Wenzel, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), teil. Weitere bestätigte Sprecher sind Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena), und Patrick Graichen, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Der Fachkongress beleuchtet die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen, die Herausforderungen und Möglichkeiten der Wärmewende und bietet umfassende Einblicke in wirtschaftliche Aspekte wie Effektivität und Effizienz bestimmter Maßnahmen sowie Finanzierungsfragen. Dabei wird insbesondere auf die komplexen Aufgaben eingegangen, die durch die neuen Wege der Wärmewende entstehen, sowie auf die damit verbundenen Risiken und Chancen für neue Geschäftsfelder und die Entwicklung neuer Märkte.

Vielzahl an Praxisbeispielen

Neben Vorträgen und Diskussionen erwartet die Teilnehmer eine Vielzahl an Praxisbeispielen und Projekten, die die Umsetzung der Wärmewende auf kommunaler Ebene veranschaulichen. Themen wie die Integration erneuerbarer Energien, die strategische Wärmeplanung und die Nutzung von Synergieeffekten zwischen Klimaschutz- und Klimafolgeanpassungskonzepten stehen im Fokus. Darüber hinaus wird die Rolle der Kommunen bei der Wärmeplanung und die Zusammenarbeit mit lokalen Versorgungsunternehmen beleuchtet.
Der Fachkongress bietet auch zahlreiche Gelegenheiten zum Networking und Austausch mit führenden Experten auf Top-Executive Ebene. Teilnehmer können ihr persönliches Netzwerk erweitern und sich über die neuesten Entwicklungen und Best Practices in der WärmeWende informieren. (th)

https://www.mcc-seminare.de
Hier finden Sie die aktuelle Broschüre (PDF) (Deep Link)

Stichwörter: Kongresse, Messen, Megatrend WärmeWende

Bildquelle: mcc-seminare.de

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Anwenderforum Kleinwasserkraft 2024: Austausch und Vernetzung
[20.6.2024] Im Fokus des Anwenderforums Kleinwasserkraft stehen in diesem Jahr innovative technische Lösungen, Energiegemeinschaften im Ländervergleich, Netzeinbindung und Vermarktung sowie Betriebserfahrungen aus dem deutschsprachigen Alpenraum. mehr...
16. Branchentag Windenergie NRW: Aktuelles zur Windenergiebranche
[11.6.2024] In Gelsenkirchen beginnt heute der 16. Branchentag Windenergie NRW. Die Veranstaltung informiert über die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Windenergiebranche. mehr...
DVGW Kongress 2024: Programm erschienen
[7.6.2024] Das Programm zum DVGW Kongress, der im September in Berlin stattfindet, ist jetzt erschienen. Es bietet unter anderem mehrere Expertendiskussionen zum Thema Energie- und Wasserversorgung. mehr...
BEE Sommerfest: Erfolge der Energiepolitik feiern
[7.6.2024] In Berlin findet am 3. Juli 2025 das größte Plattform-Event der erneuerbaren Energiebranche, das BEE Sommerfest, statt. Rund 1.500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Forschung werden erwartet, um über die Fortschritte und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Am 3. Juli lädt der BEE zum Sommerfest in Berlin ein.
BDEW Kongress: Partnerschaft von Politik und Praxis Bericht
[27.5.2024] Am 5. und 6. Juni verfolgt der BDEW Kongress das Ziel, die klimaneutrale Energieversorgung der Zukunft voranzubringen. Dafür bietet er eine Plattform für die Zusammenarbeit mit der Politik in Bund, Ländern und Kommunen. mehr...
Am 5. und 6. Juni findet in der STATION-Berlin der BDEW Kongress statt.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Meriaura Energy Oy
22761 Hamburg
Meriaura Energy Oy
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH

Aktuelle Meldungen