BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

DVGW Kongress 2024:
Programm erschienen


[7.6.2024] Das Programm zum DVGW Kongress, der im September in Berlin stattfindet, ist jetzt erschienen. Es bietet unter anderem mehrere Expertendiskussionen zum Thema Energie- und Wasserversorgung.

Vom 17. bis 18. September findet in Berlin der DVGW Kongress statt. Jetzt ist das Programm zur Veranstaltung erschienen. Im Fokus stehen Diskussionen zur Sicherstellung der Energieversorgung und deren Dekarbonisierung. Laut DVGW werden Experten wie Stefan Wenzel, Parlamentarischer Staatssekretär MdB des BMWK, und Jörg Höhler, Vorstandsmitglied von ESWE Versorgungs, konkrete Umsetzungsschritte und zukünftige Marktdesigns erörtern.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Instrumenten für den Wasserstoffhochlauf, angeführt von Timo Bollerhey, CEO von HINT.CO, und Beate Baron, Unterabteilungsleiterin IVE des BMWK.
Diskussionen über CO2-Transport und -Nutzung sowie Netzplanung als Schlüsselfaktor für die klimaneutrale Transformation stehen ebenfalls im Mittelpunkt. Vertreter wie Martin Frings von Open Grid Europe und Thomas Gößmann von Thyssengas werden hierzu Stellung nehmen.
Parallel dazu wird die Wasserversorgung intensiv diskutiert, wobei Themen wie klimawandelbedingte Herausforderungen und die Qualität des Roh- und Trinkwassers im Mittelpunkt stehen.
Der Kongress bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten zum Networking und informellen Austausch mit führenden Köpfen aus Politik, Forschung und Wirtschaft. Ergänzend zu den Live-Veranstaltungen in Berlin wird ein Online-Zusatzprogramm angeboten, das eine breitere Teilnahme ermöglicht.
Dem Veranstalter zufolge verspricht der DVGW Kongress eine tiefgreifende Standortbestimmung und intensive Diskussionen über die zukünftige Ausrichtung der Energie- und Wasserversorgung in Deutschland. (th)

Weitere Informationen und Anmeldung (Deep Link)

Stichwörter: Kongresse, Messen, DVGW



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Megatrend WärmeWende 2024: Zentrales Thema der Energiewirtschaft
[20.6.2024] Der Fachkongress Megatrend WärmeWende 2024 bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger der Energiewirtschaft. Er findet am 27. und 28. Juni in Berlin statt. mehr...
Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt.
Anwenderforum Kleinwasserkraft 2024: Austausch und Vernetzung
[20.6.2024] Im Fokus des Anwenderforums Kleinwasserkraft stehen in diesem Jahr innovative technische Lösungen, Energiegemeinschaften im Ländervergleich, Netzeinbindung und Vermarktung sowie Betriebserfahrungen aus dem deutschsprachigen Alpenraum. mehr...
16. Branchentag Windenergie NRW: Aktuelles zur Windenergiebranche
[11.6.2024] In Gelsenkirchen beginnt heute der 16. Branchentag Windenergie NRW. Die Veranstaltung informiert über die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Windenergiebranche. mehr...
BEE Sommerfest: Erfolge der Energiepolitik feiern
[7.6.2024] In Berlin findet am 3. Juli 2025 das größte Plattform-Event der erneuerbaren Energiebranche, das BEE Sommerfest, statt. Rund 1.500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Forschung werden erwartet, um über die Fortschritte und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Am 3. Juli lädt der BEE zum Sommerfest in Berlin ein.
BDEW Kongress: Partnerschaft von Politik und Praxis Bericht
[27.5.2024] Am 5. und 6. Juni verfolgt der BDEW Kongress das Ziel, die klimaneutrale Energieversorgung der Zukunft voranzubringen. Dafür bietet er eine Plattform für die Zusammenarbeit mit der Politik in Bund, Ländern und Kommunen. mehr...
Am 5. und 6. Juni findet in der STATION-Berlin der BDEW Kongress statt.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
Meriaura Energy Oy
22761 Hamburg
Meriaura Energy Oy
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH

Aktuelle Meldungen