BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

E-world:
Copilot von Smight


[20.2.2024] Der SMIGHT IQ Copilot ergänzt das bestehende SMIGHT IQ Cockpit. Auf der E-world stellt der Anbieter Smight das Produkt vor.

Minutengenaue Messwerte: Der SMIGHT IQ Copilot ergänzt das bereits bestehende SMIGHT IQ Cockpit. Auf der E-world energy & water, die vom 20. bis 22. Februar in Essen stattfindet, stellt das Unternehmen Smight den SMIGHT IQ Copilot vor: eine webbasierte Applikation, die das Leistungsspektrum von Smight um die Abbildung der Anforderungen nach §14a EnWG erweitert. Der SMIGHT IQ Copilot bietet insbesondere kleinen und mittleren Verteilnetzbetreibern die Möglichkeit, Engpässe im Niederspannungsnetz zu identifizieren und zu managen, so der Anbieter.
Der SMIGHT IQ Copilot ergänzt das bereits bestehende SMIGHT IQ Cockpit, mit dem Netzbetreiber durch die Analyse von minutengenauen Messwerten aus Ortsnetzstationen und Niederspannungsschaltanlagen Engpässe erkennen können. Besonders hervorzuheben ist laut Smight die Möglichkeit, hochkritische Situationen durch temporäres Dimmen zu lösen, ohne auf ein komplexes digitales Netzmodell oder teure Software zurückgreifen zu müssen. Die pragmatische Lösung biete eine intuitive Benutzeroberfläche, über die Netzbetreiber die Copilot-Funktion für einzelne Niederspannungsabgänge aktivieren können, unterstützt durch eine Kartenansicht für die Zuordnung zu Netzsträngen und die Planung von Dimmvorgängen. Wie Smight weiter mitteilt, findet täglich um 15 Uhr eine Produktpräsentation zum SMIGHT IQ Copilot am Stand des Unternehmens in Halle 5 (Stand D104) statt. (al)

https://smight.com/copilot
https://www.e-world-essen.com

Stichwörter: Kongresse, Messen, SMIGHT, E-world

Bildquelle: SMIGHT GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Megatrend WärmeWende 2024: Zentrales Thema der Energiewirtschaft
[20.6.2024] Der Fachkongress Megatrend WärmeWende 2024 bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger der Energiewirtschaft. Er findet am 27. und 28. Juni in Berlin statt. mehr...
Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt.
Anwenderforum Kleinwasserkraft 2024: Austausch und Vernetzung
[20.6.2024] Im Fokus des Anwenderforums Kleinwasserkraft stehen in diesem Jahr innovative technische Lösungen, Energiegemeinschaften im Ländervergleich, Netzeinbindung und Vermarktung sowie Betriebserfahrungen aus dem deutschsprachigen Alpenraum. mehr...
16. Branchentag Windenergie NRW: Aktuelles zur Windenergiebranche
[11.6.2024] In Gelsenkirchen beginnt heute der 16. Branchentag Windenergie NRW. Die Veranstaltung informiert über die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Windenergiebranche. mehr...
DVGW Kongress 2024: Programm erschienen
[7.6.2024] Das Programm zum DVGW Kongress, der im September in Berlin stattfindet, ist jetzt erschienen. Es bietet unter anderem mehrere Expertendiskussionen zum Thema Energie- und Wasserversorgung. mehr...
BEE Sommerfest: Erfolge der Energiepolitik feiern
[7.6.2024] In Berlin findet am 3. Juli 2025 das größte Plattform-Event der erneuerbaren Energiebranche, das BEE Sommerfest, statt. Rund 1.500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Forschung werden erwartet, um über die Fortschritte und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Am 3. Juli lädt der BEE zum Sommerfest in Berlin ein.