BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Samstag, 29. Juni 2024

Energieblogger:
Barcamp zu nachhaltiger Energiewende


[12.6.2024] Das Barcamp Renewables 2024 der Energieblogger am 14. und 15. November 2024 in Kassel widmet sich einer Energiewende, die nachhaltig, effizient, sozial und transparent sein muss.

Am 14. und 15. November 2024 findet zum zwölften Mal das Barcamp Renewables der Energieblogger bei SMA Solar Technology in Kassel statt. Am 14. und 15. November 2024 findet zum zwölften Mal das Barcamp Renewables der Energieblogger bei SMA Solar Technology in Kassel statt. Das diesjährige Thema lautet: „Energiewende muss nachhaltig, effzient, sozial und transparent sein“.
Die Energiewende ist nicht von Natur aus immer nachhaltig. Sie muss auch sozialverträglich und transparent sein – also alle Anforderungen der ESG erfüllen. Und sie braucht Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Wie genau das gelingen kann, soll auf dem Barcamp Renewables der Energieblogger 2024 diskutiert werden.
Die kostenfreie Veranstaltung startet am Donnerstagabend mit Impulsvorträgen und Diskussionen. Dafür wurden Professor Andreas Braun vom Kassel Institute for Sustainability und Energiesparkommissar Carsten Herbert gewonnen, die jeweils einen theoretischen („Umweltpsychologische Strategien zur Förderung von Energiesparen“) und praxisbezogenen Blick mit vielen Beispielen auf Effizienz, Energiesparen und damit Nachhaltigkeit legen. Im Anschluss kann mit ihnen diskutiert werden.
Der Freitag bietet wie gewohnt Raum und Zeit für Sessions der Teilnehmenden, in denen Klima- und Energiethemen diskutiert werden können. Das moderne Konferenzformat findet in den Räumlichkeiten der SMA Günther Cramer Academy statt, dem energieautarken Schulungszentrum des Solartechnikherstellers SMA in Niestetal.
Das Barcamp Renewables ist ein offenes Konferenzformat, bei dem die Teilnehmer den Ablauf mitbestimmen. Jedes Thema ist willkommen, wenn es auf genügend Interesse stößt.

Veranstaltung für alle Interessierten offen

Wie immer werden die Barcamper aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft Diskussionsthemen vorschlagen, die dann zur Abstimmung stehen. Aus dieser gemeinsamen Sessionplanung heraus entsteht die Agenda.
Das Barcamp Renewables ist eine Kooperationsveranstaltung der Energieblogger mit dem Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien e.V. (deENet) und der SMA Solar Technology AG. Die Finanzierung durch ein Microsponsoring soll es allen Interessierten ermöglichen, teilzunehmen und die Dominanz durch einzelne Firmen vermeiden. Die Teilnahme ist kostenfrei. stadt+werk unterstützt die Veranstaltung als Medienpartner.

Ablauf

Donnerstag 14.11. ab 18 Uhr Vorträge und Diskussion zum Thema „Energiewende muss nachhaltig, effizient, sozial und transparent sein“ mit anschließendem Get-together im Sanderhaus, Sandershäuser Str. 79, 34123 Kassel

Freitag 15.11. ab 8.30 Uhr mit gemeinsamen Frühstück und anschließender Sessionplanung in der SMA Günther Cramer Academy, Sonnenallee 1, 34266 Niestetal (ur)

Die Anmeldung ist hier bis zum 3. November 2024 möglich. (Deep Link)
Themenvorschläge zum Barcamp können hier eingereicht werden. (Deep Link)
https://barcamp-renewables.de/

Stichwörter: Politik, SMA Solar Technology, Energieblogger, Barcamp, Kassel

Bildquelle: SMA Solar/Energieblogger

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik

Saarland: Gesetz zur Wärmeplanung-Umsetzung
[28.6.2024] Im Saarland hat der Ministerrat jetzt das Gesetz zur Umsetzung der Wärmeplanung verabschiedet, das nun im Landtag beraten wird. Ziel ist es, durch dezentrale kommunale Konzepte eine nachhaltige und klimaneutrale Wärmeversorgung zu gewährleisten. mehr...
BMDV: DLR erhält Förderbescheid
[25.6.2024] Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat jetzt vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr einen Förderbescheid in Höhe von 130 Millionen Euro für den Bau der Technologieplattform Power-to-Liquid-Kraftstoffe erhalten. Mit der Forschungsanlage in Leuna, Sachsen-Anhalt, sollen Technologien für die Produktion strombasierter Kraftstoffe in industriellem Maßstab erforscht und entwickelt werden. mehr...
Vi­sua­li­sie­rung Tech­no­lo­gie-Platt­form PtL (TPP) für die das DLR jetzt einen Förderbescheid  in Höhe von 130 Millionen Euro vom BMDV erhalten hat.
KlimaQuartiere.NRW: Auszeichnung dreier Projekte
[25.6.2024] Drei Neubau- und Modernisierungsprojekte in Köln und Bochum haben jetzt im Rahmen des Projekts KlimaQuartier.NRW eine Auszeichnung erhalten. mehr...
SAENA: Zustimmung zu Gesetz des Landtags
[25.6.2024] Der Sächsische Landtag hat kürzlich das „Gesetz zur Ertragsbeteiligung der Kommunen an Windenergie- und Photovoltaikanlagen“ verabschiedet. Die SAENA hat das Gesetzt jetzt begrüßt, da es deren Arbeit in zentralen Bereichen stärkt. mehr...
Energiewende: BDEW fordert Kostensenkung
[21.6.2024] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) betont die Notwendigkeit, den Umbau des Energiesystems kosteneffizient zu gestalten. Mit gezielten Maßnahmen sollen Milliarden eingespart und die Energiewende vorangetrieben werden. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH

Aktuelle Meldungen