BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

BMWK:
Rekordzahlen bei Erneuerbaren


[29.4.2024] Der Ausbau der erneuerbaren Energien schreitet in Deutschland deutlich voran. Vor allem Wind- und Solarenergie erleben einen Aufschwung bei Genehmigungen und neu installierten Kapazitäten.

Der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland gewinnt deutlich an Fahrt. Der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland gewinnt deutlich an Fahrt. Wie das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) mitteilt, stieg die Stromerzeugung aus regenerativen Quellen im ersten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um elf Prozent auf über 77 Terawattstunden. Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck unterstreicht die positive Entwicklung: „Deutschland kommt bei der Energiewende richtig voran. Die harte Arbeit für mehr Tempo zeigt Wirkung: Mehr als die Hälfte des Stroms stammt aus erneuerbaren Energien, Windausbau, Solarausbau, Netzausbau – alles zieht an. Wichtig ist jetzt: Kurs halten.“
Im vergangenen Jahr wurden laut BMWK 22 Prozent des gesamten Stroms aus Windkraft erzeugt, mehr als die gesamte Stromproduktion aus Braun- und Steinkohlekraftwerken. Auch die Genehmigungen für neue Windkraftanlagen erreichten 2023 mit rund acht Gigawatt den höchsten Stand seit 2016. Im Offshore-Bereich stieg die installierte Leistung der Windkraftanlagen auf See auf 8,5 Gigawatt, weitere 8,8 Gigawatt wurden 2023 genehmigt. Die Dynamik setzt sich auch im ersten Quartal 2024 fort, allein in diesem Zeitraum wurden 2,8 Gigawatt neue Windenergieanlagen genehmigt.
Den deutlichsten Aufwärtstrend zeigt die Solarenergie: Im Jahr 2023 wurden 14,6 Gigawatt neue PV-Leistung installiert, mehr als jemals zuvor in einem Jahr und doppelt so viel wie 2022. Der Anteil der Photovoltaik an der Bruttostromerzeugung erreichte zwölf Prozent. Dieser Trend beschleunigte sich zu Beginn des Jahres 2024 weiter: Im ersten Quartal wurden 3,7 Gigawatt PV-Leistung neu installiert, fast 17,5 Prozent mehr als im ersten Quartal 2023. (al)

Weitere Informationen zum Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland (PDF) (Deep Link)

Stichwörter: Politik, BMWK

Bildquelle: 123rf.com

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik

Saarland: Gesetz zur Wärmeplanung-Umsetzung
[28.6.2024] Im Saarland hat der Ministerrat jetzt das Gesetz zur Umsetzung der Wärmeplanung verabschiedet, das nun im Landtag beraten wird. Ziel ist es, durch dezentrale kommunale Konzepte eine nachhaltige und klimaneutrale Wärmeversorgung zu gewährleisten. mehr...
BMDV: DLR erhält Förderbescheid
[25.6.2024] Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat jetzt vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr einen Förderbescheid in Höhe von 130 Millionen Euro für den Bau der Technologieplattform Power-to-Liquid-Kraftstoffe erhalten. Mit der Forschungsanlage in Leuna, Sachsen-Anhalt, sollen Technologien für die Produktion strombasierter Kraftstoffe in industriellem Maßstab erforscht und entwickelt werden. mehr...
Vi­sua­li­sie­rung Tech­no­lo­gie-Platt­form PtL (TPP) für die das DLR jetzt einen Förderbescheid  in Höhe von 130 Millionen Euro vom BMDV erhalten hat.
KlimaQuartiere.NRW: Auszeichnung dreier Projekte
[25.6.2024] Drei Neubau- und Modernisierungsprojekte in Köln und Bochum haben jetzt im Rahmen des Projekts KlimaQuartier.NRW eine Auszeichnung erhalten. mehr...
SAENA: Zustimmung zu Gesetz des Landtags
[25.6.2024] Der Sächsische Landtag hat kürzlich das „Gesetz zur Ertragsbeteiligung der Kommunen an Windenergie- und Photovoltaikanlagen“ verabschiedet. Die SAENA hat das Gesetzt jetzt begrüßt, da es deren Arbeit in zentralen Bereichen stärkt. mehr...
Energiewende: BDEW fordert Kostensenkung
[21.6.2024] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) betont die Notwendigkeit, den Umbau des Energiesystems kosteneffizient zu gestalten. Mit gezielten Maßnahmen sollen Milliarden eingespart und die Energiewende vorangetrieben werden. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
Langmatz GmbH
82467 Garmisch-Partenkirchen
Langmatz GmbH

Aktuelle Meldungen