BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

TransnetBW:
Bauauftrag für Hitachi Energy


[27.2.2024] Ab dem Jahr 2025 entstehen an den Umspannwerken in Wendlingen und Oberjettingen STATCOM-GFM-Anlagen. Ihre Aufgabe ist es, die Netzstabilität aufrechtzuerhalten und wetterbedingte Schwankungen zu kompensieren.

Vertragsunterzeichnung zwischen TransnetBW und Hitachi Energy. Der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW hat jetzt das Unternehmen Hitachi Energy mit dem Bau von STATCOM-GFM-Anlagen an den Umspannwerken Wendlingen und Oberjettingen beauftragt. Wie TransnetBW mitteilt, sollen die Anlagen die Netzstabilität aufrechterhalten, indem sie wetterbedingte Schwankungen ausgleichen.
Ein Static Synchronous Compensator (STATCOM) ist ein Stromrichter im Pulsbetrieb, der mittels der Blindleistung die Spannung bedarfsgerecht anheben oder absenken kann. Das sei essenziell für die Energieversorgung, weil Stromleitungen konstant unter Spannung stehen müssen, um Wechselstrom transportieren zu können.
GFM steht für Gridforming und erweitere die konventionelle STATCOM um netzbildende Eigenschaften. Bislang hätten die Generatoren der Großkraftwerke diese für den sicheren Netzbetrieb notwendigen netzbildenden Eigenschaften erbracht. Da diese im Zuge der Energiewende durch Erneuerbare ersetzt werden, setze TransnetBW auf neue Technologien: Die für die Umspannwerke in Wendlingen und Oberjettingen geplanten STATCOM-GFM könnten für den Zeitraum von wenigen Sekunden auch Wirkleistung für das Netz bereitstellen. Hierbei spreche man auch von Momentanreserve.
Möglich werde die Bereitstellung von Momentanreserve durch die Kurzzeitenergiespeicher der STATCOM-Anlagen, die so genannten Supercaps. Bei einem Ungleichgewicht zwischen Erzeugung und Verbrauch könne der Kurzzeitenergiespeicher kurzfristig Energie ein- oder ausspeisen und so das Netz stabilisieren.
Der Baustart sei für das Jahr 2025 geplant, 2028 sollen die Anlagen in Betrieb gehen. (th)

https://www.transnetbw.de
https://www.hitachienergy.com/de/de

Stichwörter: Smart Grid, Netze, TransnetBW, STATCOM-GFM, Hitachi Energy

Bildquelle: TransnetBW GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

Bayernwerk/LEW: Einspeisesteckdosen können kommen
[27.6.2024] Bayernwerk Netz und LEW Verteilnetz haben das Konzept für Einspeisesteckdosen vorgestellt. Die Netzbetreiber stellen in Umspannwerken dazu zusätzliche Anschlussleistung für Erneuerbare-Energien-Anlagen bereit. mehr...
Bayernwerk-Vorstandsvorsitzender Egon Leo Westphal (rechts) und LEW-Vorstand Christian Barr (links) stellen dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Einspeisesteckdose vor.
Magdeburg: Neues Umspannwerk genehmigt
[18.6.2024] In Magdeburg entsteht jetzt ein neues Umspannwerk in einem geplanten Industriegebiet, in dem sich unter anderem Intel ansiedeln wird. Das Umspannwerk ist eine entscheidende Voraussetzung für eine stabile Energieversorgung. mehr...
Amprion: Baustart für A-Nord
[14.6.2024] Das Unternehmen Amprion hat jetzt den Grundstein für eine Konverterstation in Emden-Petkum gelegt. Sie soll ein zentrales Bindeglied sein, um große Mengen Windstrom innerhalb Deutschlands zu verteilen. mehr...
Grundsteinlegung für die Konverterstation des Projektes A-Nord in Emden-Petkum.
TransnetBW: Airbag für das Stromnetz
[11.6.2024] TransnetBW hat mit dem Bau eines Netzverstärkers in Kupferzell begonnen. Damit kann das Übertragungsnetz künftig besser ausgelastet werden. mehr...
Brandenburg: Zehn-Punkte-Programm vorgestellt
[28.5.2024] Das Brandenburger Energieministerium hat gemeinsam mit drei großen Verteilnetzbetreibern ein Zehn-Punkte-Programm vorgestellt, um den Ausbau der Hochspannungsnetze zu beschleunigen. Ziel ist es, durch verstärkte Personalkapazitäten und optimierte Verfahren die Integration erneuerbarer Energien voranzutreiben und die Energiewende zu unterstützen. mehr...
Bei der Vorstellung des Zehn-Punkte-Programms zur Beschleunigung des Ausbaus der Hochspannungsnetze.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Netze | Smart Grid:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH

Aktuelle Meldungen