BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

E-world 2024:
Wilken zeigt Energie-Lösungen


[17.1.2024] Die Wilken Software Group präsentiert auf der E-world 2024 innovative Lösungen für Versorgungsunternehmen, darunter die Wilken SMGA-Suite für einen wirtschaftlichen Smart-Meter-Roll-out und die Integration aller Prozesse für mehr Effizienz.

Vom 20. bis 22. Februar 2024 zeigt die Wilken Software Group auf der E-world 2024 in Essen (Halle 3, Stand 3G100) Ansätze, wie Versorgungsunternehmen aktuelle Herausforderungen meistern und sich gleichzeitig für die Zukunft rüsten können. Gemeinsam mit Partnern wie IVU Informationssysteme, Tremondi, VU-Arge und endios konzentriere sich das Unternehmen auf die nahtlose Integration von Prozessen für mehr Effizienz und bessere Kundenerlebnisse.
Die Wilken SMGA-Suite ermögliche Energieversorgungsunternehmen (EVU) einen wirtschaftlichen Roll-out von Smart Metern und biete die Grundlage für neue Geschäftsfelder im grundzuständigen oder wettbewerblichen Messstellenbetrieb. Die Lösung decke nicht nur die Anforderungen für Strom und Gas ab, sondern auch für weitere Sparten wie Wasser, Wärme und Heizkosten. Die Plattform sei bereits auf die neuen Steuerungs- und Regelungsanforderungen in der Niederspannung vorbereitet.
Durch die Integration von Wilken ENER:GY und NTS.suite mit dem Mobile Workforce Management und der SMGA-Suite werde der gesamte Roll-out-Prozess effizient gestaltet. Darüber hinaus präsentiere die Wilken Software Group ihre Lösung für zeitreihenbasiertes Messdaten-Management, die bereits heute die Anforderungen an dynamische Stromtarife ab 2025 abbilde.
Die Kundenkommunikation spiele bei dynamischen Tarifen eine zentrale Rolle, und gemeinsam mit dem Partner endios zeige Wilken, wie Kundenprozesse von der Ablesung bis zum Self-Service nahtlos in die Branchenlösungen integriert werden könnenWilken sei beim Thema AS4 bereits einen Schritt voraus, indem Kunden frühzeitig Gas- und Fahrplan-Management über die AS4-Komplettlösung nutzen können.
Die Wilken Software Group hebe ihr neues Verhaltens- und Vorgehensmodell hervor, das Kunden und Partner frühzeitig in den Entwicklungsprozess einbindet, um höchste Qualität, Prozesssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit für alle Anwender zu gewährleisten. „Wir liefern nicht mehr einfach Releases aus und aktivieren bei neuen Aufgabenstellungen nur die eigene Entwicklungsmannschaften, sondern binden bereits unmittelbar nach Bekanntwerden durch den Gesetzgeber unsere Kunden eng in den gesamten Lösungsprozess ein“, fasst Tobias Mann, Chief Customer Officer (CCO) der Wilken Software Group, die Vorgehensweise zusammen. „Gerade bei Änderungen von Marktregeln oder kurzfristigen politischen Entscheidungen wie der Energiepreisbremse haben sich die Vorteile dieser Methode gezeigt. Hohe Standardisierung, schnelle Auslieferung, umfassende Funktionalität und zufriedene Kunden sind das Ergebnis.“ (th)

https://www.wilken.de
https://www.e-world-essen.com

Stichwörter: Kongresse, Messen, Wilken, E-world



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Megatrend WärmeWende 2024: Zentrales Thema der Energiewirtschaft
[20.6.2024] Der Fachkongress Megatrend WärmeWende 2024 bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger der Energiewirtschaft. Er findet am 27. und 28. Juni in Berlin statt. mehr...
Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt.
Anwenderforum Kleinwasserkraft 2024: Austausch und Vernetzung
[20.6.2024] Im Fokus des Anwenderforums Kleinwasserkraft stehen in diesem Jahr innovative technische Lösungen, Energiegemeinschaften im Ländervergleich, Netzeinbindung und Vermarktung sowie Betriebserfahrungen aus dem deutschsprachigen Alpenraum. mehr...
16. Branchentag Windenergie NRW: Aktuelles zur Windenergiebranche
[11.6.2024] In Gelsenkirchen beginnt heute der 16. Branchentag Windenergie NRW. Die Veranstaltung informiert über die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Windenergiebranche. mehr...
DVGW Kongress 2024: Programm erschienen
[7.6.2024] Das Programm zum DVGW Kongress, der im September in Berlin stattfindet, ist jetzt erschienen. Es bietet unter anderem mehrere Expertendiskussionen zum Thema Energie- und Wasserversorgung. mehr...
BEE Sommerfest: Erfolge der Energiepolitik feiern
[7.6.2024] In Berlin findet am 3. Juli 2025 das größte Plattform-Event der erneuerbaren Energiebranche, das BEE Sommerfest, statt. Rund 1.500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Forschung werden erwartet, um über die Fortschritte und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Am 3. Juli lädt der BEE zum Sommerfest in Berlin ein.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH

Aktuelle Meldungen