BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Schleswig-Holstein:
Wasserstoffstrategie vorgestellt


[7.11.2023] Das Land Schleswig-Holstein entwickelt seine Wasserstoffstrategie weiter. Bis 2030 soll das Ausbauziel auf 1,5 Gigawatt erhöht werden.

Der schleswig-holsteinische Energiewendeminister Tobias Goldschmidt (Bündnis 90/Die Grünen) hat jetzt die Weiterentwicklung der Wasserstoffstrategie des Landes vorgestellt. Wie das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur Schleswig-Holstein mitteilt, wird das Ausbauziel gegenüber den Planungen für 2020 auf 1,5 Gigawatt bis 2030 erhöht.
Leitgedanke der Strategie sei, dass das Land das Tempo erhöht, um fossile Energieträger auch in schwer zu dekarbonisierenden Sektoren konsequent zu verdrängen. „Mit grünem Wasserstoff aus Schleswig-Holstein können wir bis 2030 über 2,5 Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen in Schleswig-Holstein einsparen“, so Goldschmidt.
Die Strategie basiert nach Angaben des Ministeriums weiterhin auf den vier Säulen Erzeugung, Import, Infrastruktur und Nutzung. Nach den Erfahrungen der ersten Phase der Wasserstoffstrategie sollen vor allem die beiden letzten Säulen gestärkt werden. Die Nutzung von Wasserstoff soll in die Breite von Wirtschaft und Industrie getragen werden. Mit dem um neun Punkte erweiterten Maßnahmenpaket „Grüne Wasserstoffwirtschaft“ sollen zudem Infrastrukturinitiative, Importpartnerschaften und Wasserstoffnetzwerke ausgebaut sowie die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften vorangetrieben werden.
Die Wasserstoffstrategie sei in einem breiten Dialogprozess mit Akteuren aus Wirtschaft, Industrie, Verbänden, Kommunen, Forschung und Wissenschaft entstanden. Sie sei eine Strategie des Landes für das Land. 41 Projekte mit einem Fördervolumen von 20 Millionen Euro seien bisher umgesetzt worden. Weitere 30 Millionen stelle die Landesregierung für die Wasserstoffstrategie zur Verfügung. Zusätzliche Mittel würden im Rahmen der Haushaltsanmeldungen eingeworben. (th)

https://www.schleswig-holstein.de

Stichwörter: Politik, Schleswig-Holstein, Wasserstoffstrategie



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik

Saarland: Gesetz zur Wärmeplanung-Umsetzung
[28.6.2024] Im Saarland hat der Ministerrat jetzt das Gesetz zur Umsetzung der Wärmeplanung verabschiedet, das nun im Landtag beraten wird. Ziel ist es, durch dezentrale kommunale Konzepte eine nachhaltige und klimaneutrale Wärmeversorgung zu gewährleisten. mehr...
BMDV: DLR erhält Förderbescheid
[25.6.2024] Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat jetzt vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr einen Förderbescheid in Höhe von 130 Millionen Euro für den Bau der Technologieplattform Power-to-Liquid-Kraftstoffe erhalten. Mit der Forschungsanlage in Leuna, Sachsen-Anhalt, sollen Technologien für die Produktion strombasierter Kraftstoffe in industriellem Maßstab erforscht und entwickelt werden. mehr...
Vi­sua­li­sie­rung Tech­no­lo­gie-Platt­form PtL (TPP) für die das DLR jetzt einen Förderbescheid  in Höhe von 130 Millionen Euro vom BMDV erhalten hat.
KlimaQuartiere.NRW: Auszeichnung dreier Projekte
[25.6.2024] Drei Neubau- und Modernisierungsprojekte in Köln und Bochum haben jetzt im Rahmen des Projekts KlimaQuartier.NRW eine Auszeichnung erhalten. mehr...
SAENA: Zustimmung zu Gesetz des Landtags
[25.6.2024] Der Sächsische Landtag hat kürzlich das „Gesetz zur Ertragsbeteiligung der Kommunen an Windenergie- und Photovoltaikanlagen“ verabschiedet. Die SAENA hat das Gesetzt jetzt begrüßt, da es deren Arbeit in zentralen Bereichen stärkt. mehr...
Energiewende: BDEW fordert Kostensenkung
[21.6.2024] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) betont die Notwendigkeit, den Umbau des Energiesystems kosteneffizient zu gestalten. Mit gezielten Maßnahmen sollen Milliarden eingespart und die Energiewende vorangetrieben werden. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Langmatz GmbH
82467 Garmisch-Partenkirchen
Langmatz GmbH
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH

Aktuelle Meldungen