BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Politik > Schluss mit Hin-und-Her

Stadtwerke Münster:
Schluss mit Hin-und-Her


[25.9.2023] Die Stadtwerke Münster sprechen sich gegen energiepolitische Vorstöße zu vorzeitigem Ende der Mehrwertsteuersenkung und Verlängerung der Preisbremsen aus.

Sebastian Jurczyk, Geschäftsführer der Stadtwerke Münster, hofft auf eine stringentere Energiepolitik. Die Bundesregierung diskutiert aktuell eine Verlängerung der Preisbremsen bis Ende März 2024 und ein vorzeitiges Ende der Mehrwertsteuersenkung auf Gas und Wärme bereits zum Jahresende. Nach aktueller Gesetzeslage laufen die Preisbremsen für Strom, Wärme und Gas zum Jahresende 2023 aus, der reduzierte Mehrwertsteuersatz für Gas und Wärme von sieben Prozent ist bis Ende März 2024 befristet.
Die Stadtwerke Münster sprechen sich gegen ein vorzeitiges Ende der Steuerentlastung und eine längere Laufzeit der Preisbremsen aus. Nach Auffassung des kommunalen Versorgers ist es geboten, die Entlastungen beizubehalten wie gesetzlich beschlossen – mit planmäßigem Ende der Steuerentlastung zum April 2024 und bis Jahresende befristeten Preisbremsen. Während die Entlastung durch die reduzierte Mehrwertsteuer sämtliche Verbraucher erreicht, wirken die Preisbremsen hingegen nur bei Kunden mit Tarifen oberhalb der Preisgrenzen.
„Die energiepolitischen Vorstöße der Koalition lehnen wir entschieden ab. Sie bedeuten weitere Unsicherheit für die Verbraucher und Versorgungsunternehmen“, kommentiert Sebastian Jurczyk, Geschäftsführer der Stadtwerke Münster. Bereits die vielen Markteingriffe im vergangenen Jahr haben bei zahlreichen Energieversorgern zu immensen Schwierigkeiten bei der Abrechnung und einer Überlastung des Kundenservices geführt. Eine ähnliche Situation drohe erneut.
„Die vorgeschlagenen Maßnahmen können von den Versorgern nicht kurzfristig mit wenigen Mausklicks umgesetzt werden“, so Jurczyk. „Wir wollen verlässlicher Partner unserer Kundinnen und Kunden sein. Das aktuelle energiepolitische Hin- und-Her macht das fast unmöglich. Wieder einmal wird es auf dem Rücken der Energieversorger und ihrer Mitarbeiter ausgetragen.“ (ur)

https://www.stadtwerke-muenster.de

Stichwörter: Politik, Stadtwerke Münster, Gaspreisbremse, Strompreisbremse

Bildquelle: Stadtwerke Münster

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik

Saarland: Gesetz zur Wärmeplanung-Umsetzung
[28.6.2024] Im Saarland hat der Ministerrat jetzt das Gesetz zur Umsetzung der Wärmeplanung verabschiedet, das nun im Landtag beraten wird. Ziel ist es, durch dezentrale kommunale Konzepte eine nachhaltige und klimaneutrale Wärmeversorgung zu gewährleisten. mehr...
BMDV: DLR erhält Förderbescheid
[25.6.2024] Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat jetzt vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr einen Förderbescheid in Höhe von 130 Millionen Euro für den Bau der Technologieplattform Power-to-Liquid-Kraftstoffe erhalten. Mit der Forschungsanlage in Leuna, Sachsen-Anhalt, sollen Technologien für die Produktion strombasierter Kraftstoffe in industriellem Maßstab erforscht und entwickelt werden. mehr...
Vi­sua­li­sie­rung Tech­no­lo­gie-Platt­form PtL (TPP) für die das DLR jetzt einen Förderbescheid  in Höhe von 130 Millionen Euro vom BMDV erhalten hat.
KlimaQuartiere.NRW: Auszeichnung dreier Projekte
[25.6.2024] Drei Neubau- und Modernisierungsprojekte in Köln und Bochum haben jetzt im Rahmen des Projekts KlimaQuartier.NRW eine Auszeichnung erhalten. mehr...
SAENA: Zustimmung zu Gesetz des Landtags
[25.6.2024] Der Sächsische Landtag hat kürzlich das „Gesetz zur Ertragsbeteiligung der Kommunen an Windenergie- und Photovoltaikanlagen“ verabschiedet. Die SAENA hat das Gesetzt jetzt begrüßt, da es deren Arbeit in zentralen Bereichen stärkt. mehr...
Energiewende: BDEW fordert Kostensenkung
[21.6.2024] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) betont die Notwendigkeit, den Umbau des Energiesystems kosteneffizient zu gestalten. Mit gezielten Maßnahmen sollen Milliarden eingespart und die Energiewende vorangetrieben werden. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH

Aktuelle Meldungen