BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

E-world:
Lösung zu Niederspannungsnetzen


[8.5.2023] Auf der diesjährigen E-world in Essen zeigt die Firma Kisters unter anderem praxiserprobte Lösungen zur Überwachung und Steuerung des Niederspannungsnetzes – dies fordert die Novellierung des § 14a des Energiewirtschaftsgesetzes, die am 1. Januar 2024 in Kraft tritt.

Der diesjährige Messeauftritt des IT-Anbieters Kisters steht unter dem Motto: „Wer die Zukunft gestalten will, braucht die richtigen Tools.“ Der IT-Anbieter für die Energiewirtschaft Kisters bietet eine Lösung an, mit der sich Niederspannungsnetze überwachen und dynamisch steuern lassen. Wie das Unternehmen mitteilt, verlangt eine Novelle des § 14a des Energiewirtschaftsgesetzes, die am 1. Januar 2024 in Kraft tritt, dies von ausnahmslos allen Verteilnetzbetreibern und Kleinstverbrauchern. Die Lösung von Kisters decke den gesamten Prozess ab und habe sich bereits in der Praxis bewährt.
Neben dieser Lösung zeige Kisters auf der E-world Essen (23. bis 25. Mai) in Halle 1, Stand 440 darüber hinaus die Komplettlösung für den Redispatch, die sich dank ihres modularen Aufbaus gut mit vorhandenen Drittsystemen kombinieren lässt, sowie Software für Handel und Beschaffung, die unter anderem im Kurzfristhandel und Fahrplan-/Nominierungsmanagement unterstützt. Die Kisters-Lösungen erleichterten durch Automatisierung und Prozessführung die Erledigung der alltäglichen Aufgaben auch marktrollenübergreifend ohne Systembrüche.
Der Kisters-Messeauftritt stehe diesmal im Zeichen von „Wer die Zukunft gestalten will, braucht die richtigen Tools“ und unterstreiche damit die Vision, zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen. Das Unternehmen präsentiere sich darüber hinaus mit einer komplett neuen Website.
Wie viele Energieversorger verfolge Kisters eine Cloud-First-Strategie und biete alle Energielösungen auch als KISTERScloud-Variante mit hohen Sicherheitsstandards und viel Flexibilität für die Kunden. Der Betrieb im zertifizierten Kisters-Rechenzentrum entlaste die Kunden im Hinblick auf stetig wachsende IT-Anforderungen.
Zur regelkonformen Abwicklung des Redispatchings seien alle Marktakteure auf möglichst automatisierte Software angewiesen, welche die schnellen Abläufe mit geringem Personaleinsatz unterstützt. Kisters Lösungen folgten einem modularen, leitsystemunabhängigen und skalierbaren Konzept, das alle Prozesse im Redispatch 2.0 abdecke und auch mit Drittsystemen kombinierbar sei.
Gerade in Zeiten volatiler Marktpreise hat sich laut Kisters zuletzt gezeigt, wie wichtig die Kombination aus langfristigen Beschaffungsstrategien und kurzfristiger Handlungsfähigkeit ist. Mit Lösungen wie dem Short Term Cockpit für Day-Ahead- und Intraday-Handel hätten Kisters Kunden bereits heute die passenden Tools. Eine hochperformante Echtzeit-Aggregation der Absatzportfolien sorge dabei für eine effiziente Schnittstelle zwischen Vertrieb und Handel. (th)

https://www.kisters.de
https://www.e-world-essen.com/de

Stichwörter: Kongresse, Messen, Kisters, E-world, Niederspannungsnetze, Energiewirtschaftsgesetz

Bildquelle: KISTERS AG

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Megatrend WärmeWende 2024: Zentrales Thema der Energiewirtschaft
[20.6.2024] Der Fachkongress Megatrend WärmeWende 2024 bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger der Energiewirtschaft. Er findet am 27. und 28. Juni in Berlin statt. mehr...
Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt.
Anwenderforum Kleinwasserkraft 2024: Austausch und Vernetzung
[20.6.2024] Im Fokus des Anwenderforums Kleinwasserkraft stehen in diesem Jahr innovative technische Lösungen, Energiegemeinschaften im Ländervergleich, Netzeinbindung und Vermarktung sowie Betriebserfahrungen aus dem deutschsprachigen Alpenraum. mehr...
16. Branchentag Windenergie NRW: Aktuelles zur Windenergiebranche
[11.6.2024] In Gelsenkirchen beginnt heute der 16. Branchentag Windenergie NRW. Die Veranstaltung informiert über die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Windenergiebranche. mehr...
DVGW Kongress 2024: Programm erschienen
[7.6.2024] Das Programm zum DVGW Kongress, der im September in Berlin stattfindet, ist jetzt erschienen. Es bietet unter anderem mehrere Expertendiskussionen zum Thema Energie- und Wasserversorgung. mehr...
BEE Sommerfest: Erfolge der Energiepolitik feiern
[7.6.2024] In Berlin findet am 3. Juli 2025 das größte Plattform-Event der erneuerbaren Energiebranche, das BEE Sommerfest, statt. Rund 1.500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Forschung werden erwartet, um über die Fortschritte und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Am 3. Juli lädt der BEE zum Sommerfest in Berlin ein.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH

Aktuelle Meldungen