BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

450connect:
LTE450-Funknetz imTest


[13.4.2023] Kunden von 450connect haben jetzt den Testbetrieb für die Anwendungsfälle Smart Grid, Smart Meter Gateway und betriebsinterne, mobile Sprach- und Datenkommunikation gestartet.

450MHz: Sichere Kommunikationstechnologie für die Energiewende. Ende März 2023 hat der Testbetrieb mit Kunden aus dem Gesellschafterkreis der 450connect im LTE450-Funknetz begonnen. Im Fokus der Tests stehen Funkdienste für die Anwendungsfälle Smart Grid, Smart Meter Gateway sowie betriebsinterne, mobile Sprach- und Datenkommunikation. „Wie geplant hat unser LTE450-Funknetz Ende März dieses Jahres seinen Betrieb in den ersten Gebieten Deutschlands aufgenommen, um Kundentests im Rahmen der Produktivsysteme zu ermöglichen. Bis 2025 wird unser Funknetz schrittweise deutschlandweit in Betrieb gehen“, sagt Frederik Giessing, Geschäftsführer von 450connect.
Der Bedarf an einer sicheren und robusten Plattform für hochverfügbare Funkdienste ist sehr groß. Denn sie bietet unter anderem die für Betreiber Kritischer Infrastrukturen so wichtige Resilienz in Krisensituationen, beispielsweise im Schwarzfall. „Unser Funknetz wird über alle Netzelemente mit einer Notstromversorgung von 72 Stunden ausgestattet, womit wir auch in großflächigen Krisenfällen die Kommunikationsfähigkeit von Betreibern Kritischer Infrastrukturen aufrechterhalten können“, erläutert Giessing einen wichtigen Vorteil des 450connect-Funknetzes.
Mit der 450-MHz-Frequenz steht Netzbetreibern sowie weiteren Betreibern Kritischer Infrastrukturen eine passgenaue Lösung zur Verfügung, die verlässliche Sicherheit in der Kommunikation bietet und somit Grundlage für jene intelligente Infrastruktur ist, derer es zur Umsetzung der politisch gewollten Energiewende bedarf.
Das LTE450-Funknetz wird diskriminierungsfrei allen Betreibern Kritischer Infrastrukturen zur Verfügung stehen. Hierzu bietet 450connect einen standardisierten Funkdienstrahmenvertrag an. Kunden, die dieses Jahr den Rahmenvertrag mit 450connect abschließen, haben zudem die Möglichkeit, bis Ende März 2024 eine verbindliche Umsatzzusage abzugeben, um von zusätzlichen Einführungsrabatten zu profitieren. (ur)

http://www.450connect.de

Stichwörter: Smart Grid, Netze, 450connect, funknetz, KRITIS

Bildquelle: 450connect

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

Bayernwerk/LEW: Einspeisesteckdosen können kommen
[27.6.2024] Bayernwerk Netz und LEW Verteilnetz haben das Konzept für Einspeisesteckdosen vorgestellt. Die Netzbetreiber stellen in Umspannwerken dazu zusätzliche Anschlussleistung für Erneuerbare-Energien-Anlagen bereit. mehr...
Bayernwerk-Vorstandsvorsitzender Egon Leo Westphal (rechts) und LEW-Vorstand Christian Barr (links) stellen dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Einspeisesteckdose vor.
Magdeburg: Neues Umspannwerk genehmigt
[18.6.2024] In Magdeburg entsteht jetzt ein neues Umspannwerk in einem geplanten Industriegebiet, in dem sich unter anderem Intel ansiedeln wird. Das Umspannwerk ist eine entscheidende Voraussetzung für eine stabile Energieversorgung. mehr...
Amprion: Baustart für A-Nord
[14.6.2024] Das Unternehmen Amprion hat jetzt den Grundstein für eine Konverterstation in Emden-Petkum gelegt. Sie soll ein zentrales Bindeglied sein, um große Mengen Windstrom innerhalb Deutschlands zu verteilen. mehr...
Grundsteinlegung für die Konverterstation des Projektes A-Nord in Emden-Petkum.
TransnetBW: Airbag für das Stromnetz
[11.6.2024] TransnetBW hat mit dem Bau eines Netzverstärkers in Kupferzell begonnen. Damit kann das Übertragungsnetz künftig besser ausgelastet werden. mehr...
Brandenburg: Zehn-Punkte-Programm vorgestellt
[28.5.2024] Das Brandenburger Energieministerium hat gemeinsam mit drei großen Verteilnetzbetreibern ein Zehn-Punkte-Programm vorgestellt, um den Ausbau der Hochspannungsnetze zu beschleunigen. Ziel ist es, durch verstärkte Personalkapazitäten und optimierte Verfahren die Integration erneuerbarer Energien voranzutreiben und die Energiewende zu unterstützen. mehr...
Bei der Vorstellung des Zehn-Punkte-Programms zur Beschleunigung des Ausbaus der Hochspannungsnetze.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Netze | Smart Grid:
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen