BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Stadtwerke Osnabrück:
Interims-Vorstand bestellt


[6.5.2022] Stefan Grützmacher wurde zum Interims-Vorstandsvorsitzenden der Stadtwerke Osnabrück bestellt. Er soll das Unternehmen wieder auf Kurs bringen, bis der Aufsichtsrat eine neue Doppelspitze gefunden hat.

Stefan Grützmacher führt ab sofort die Stadtwerke Osnabrück. Die Stadtwerke Osnabrück haben schnell auf den Abgang von Vorstands-Chef Christoph Hüls (wir berichteten) reagiert. Wie das kommunale Unternehmen mitteilt, wurde Stefan Grützmacher zum Interims-Vorstandsvorsitzenden bestellt. Der 57-jährige war unter anderem Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Solingen und Kiel sowie der GASAG Berliner Gaswerke. Grützmacher soll die Funktion so lange ausüben, bis der Aufsichtsrat eine neue Doppelspitze gefunden hat. Denn: Der Vertrag des langjährigen Mobilitätsvorstandes Stephan Rolfes endet altersbedingt am 31. März 2023.
Die Stadtwerke-Aufsichtsratsvorsitzende Katharina Pötter, Oberbürgermeisterin von Osnabrück, erklärte, Stefan Grützmacher sei mit seiner Erfahrung und Expertise genau die richtige Besetzung, um die Stadtwerke Osnabrück schnell wieder auf Kurs zu bringen. Grützmacher selbst sieht die zentrale Aufgabe darin, etwaige Schwachstellen im Unternehmen aufzudecken und strukturelle Veränderungen anzustoßen. (al)

https://www.stadtwerke-osnabrueck.de

Stichwörter: Unternehmen, Stadtwerke Osnabrück

Bildquelle: Stadtwerke Osnabrück / Bettina Meckel-Wolf

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...
Mainova: Milliarden für eine grüne Zukunft
[21.6.2024] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Auf der Hauptversammlung stellte der neue Mainova-Chef Michael Maxelon weitreichende Investitionspläne vor. mehr...
Mainova-Vorstandsvorsitzender Michael Maxelon (l.) und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Thüga-Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
[20.6.2024] Das vergangene Geschäftsjahr habe der Thüga-Gruppe vor Augen geführt, dass sie für die Energiewende gut gerüstet ist. So habe sie sich im Jahr 2023 den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gestellt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG

Aktuelle Meldungen