BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Stadtwerke Osnabrück: Unerwartetes Plus
[19.6.2024] Die Stadtwerke Osnabrück schließen das Geschäftsjahr 2023 mit einem Gewinn ab. Hauptursache für das positive Ergebnis sind Einmaleffekte im Energiegeschäft. mehr...
Die Stadtwerke Osnabrück schließen das Geschäftsjahr 2023 mit einem unerwarteten Gewinn ab.
Stadtwerke Osnabrück: Start einer Wärmepartnerschaft
[17.6.2024] Die Stadtwerke Osnabrück, Kämmerer und Energethik haben eine Wärmepartnerschaft zur Nutzung ungenutzter Abwärme des Papierherstellers Kämmerer für die Wärmeversorgung in Osnabrück vereinbart. mehr...
Bei der Unterzeichnung der Absichtserklärung für eine gemeinsame Wärmepartnerschaft in Osnabrück.
Osnabrück: E-Busse von Daimler
[2.5.2024] Mit der Anschaffung von 19 neuen Elektrobussen von Daimler Buses gehen die Stadtwerke Osnabrück einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität. Die emissionsfreien Fahrzeuge werden ab 2025 ausgeliefert. mehr...
Die SWO Mobil hat Daimler Buses als Lieferant für insgesamt 19 neue E-Busse des Typs Mercedes-Benz eCitaro ausgewählt.
Stadtwerke Osnabrück: Forderung nach Planungssicherheit
[2.10.2023] Die Umsetzung der Energiepreisbremsen stellt Energieversorgungsunternehmen in Deutschland vor große Herausforderungen. Die Stadtwerke Osnabrück fordern von der Bundesregierung jetzt Planungssicherheit. mehr...
Westenergie / Stadtwerke Osnabrück: Gemeinsam für H2-Hochlauf
[1.9.2023] Westenergie und die Stadtwerke Osnabrück haben eine regionale Wasserstoff-Zusammenarbeit vereinbart. Gemeinsam sollen Ansätze für einen Wasserstoff-Hochlauf entwickelt werden. mehr...
Vereinbarung der regionalen Wasserstoff-Zusammenarbeit zwischen Westenergie und den Stadtwerken Osnabrück.
Osnabrück: Glasfaserausbau nach Plan
[7.7.2023] Im Jahr 2021 starteten die Unternehmen SWO Netz und Glasfaser Nordwest in Osnabrück ihre Mission Glasfaser. Bislang läuft alles nach Plan, der Vollausbau soll bis 2027 abgeschlossen sein. mehr...
Der Glasfaserausbau in Osnabrück läuft nach Plan.
Stadtwerke Osnabrück: Jahresergebnisse für 2022 vorgestellt
[3.7.2023] Obwohl die Stadtwerke Osnabrück das vergangene Geschäftsjahr mit einem Minus von 4,5 Millionen Euro abgeschlossen haben, blicken sie optimistisch in die Zukunft, denn eine Trendwende zeichnet sich deutlich ab. mehr...
Die Stadtwerke Osnabrück haben jetzt die Jahresergebnisse für 2022 vorgestellt.
Stadtwerke Osnabrück: Neue Führung komplett
[21.4.2023] Mit Dirk Eichholz als neuem Finanzvorstand ist die Geschäftsführung der Stadtwerke Osnabrück wieder komplett. mehr...
Erleichterung in Osnabrück: Der Vorstand der Stadtwerke ist wieder komplett.
Stadtwerke Osnabrück: Neuer Vorstandschef bestellt
[22.2.2023] Daniel Waschow wechselt vom EWE-Konzern an die Spitze der Stadtwerke Osnabrück. Er übernimmt die Position ab Oktober von Interims-Chef Stefan Grützmacher. mehr...
Oberbürgermeisterin und Stadtwerke-Aufsichtsratsvorsitzende Katharina Pötter beglückwünscht Daniel Waschow zu dessen Wahl zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Stadtwerke Osnabrück.
Stadtwerke Osnabrück: Weitere Förderung für E-Busse
[15.7.2022] Über 60 E-Busse sind bereits in Osnabrück unterwegs. Mit neuerlicher Förderung des Bundes sollen nun weitere 19 elektrisch betriebene Fahrzeuge beschafft werden. mehr...
Die E-Busflotte der Stadtwerke Osnabrück wächst weiter – dank einer Förderung des Bundesverkehrsministeriums.
Suchergebnisse aus dem Bereich PressemitteilungenAnzeige


smartlab / ubitricity: Kooperation für bessere Ladeinfrastruktur
[3.7.2014] Die smartlab Innovationsgesellschaft aus Aachen und die Berliner ubitricity, zwei der führenden Akteure im Bereich Elektromobilität, arbeiten künftig eng zusammen. Beide wollen das Laden von Elektrofahrzeugen flächendeckend so einfach und preiswert wie möglich machen. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 7/2024 (Juliausgabe)
Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2024 (Mai/Juni)
5/6 2024
(Mai/Juni)
KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de