BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Dettenheim:
Sonnenstrom vom Rathausdach


[6.4.2021] Eine Solaranlage auf dem Dach des Rathauses der baden-württembergischen Gemeinde Dettenheim liefert künftig fast 50.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Die Anlage dient nicht nur dem Klimaschutz, sie ist für die Kommune auch rentabel.

Das Rathausdach in Dettenheim liefert künftig Ökostrom. Die Gemeinde Dettenheim im Landkreis Karlsruhe setzt beim Klimaschutz auch auf erneuerbare Energien. Auf dem Dach des Rathauses liefern jetzt 140 Photovoltaikmodule Ökostrom. Nach Angaben des Unternehmens Wirsol Aufdach, das die Anlage installiert hat, werden bei einem geschätzten Jahresertrag von über 48.900 Kilowattstunden künftig Emissionen von knapp 23.000 Kilogramm CO2 vermieden.
Bürgermeisterin Ute Göbelbecker (Freie Wähler) erklärt: „Die Photovoltaikanlage auf dem Rathausdach ist ein wichtiger Baustein in unserer Klimaschutzstrategie, die wir zusammen mit der Umwelt- und Energieagentur des Landkreises entwickeln. Die lokale, umweltfreundliche Energieerzeugung ist umweltpolitisch und wirtschaftlich für unsere Gemeinde von hoher Bedeutung.“ In Dettenheim gebe es, wie in den meisten anderen Kommunen des Landkreises, ein großes Potenzial für Photovoltaik auf öffentlichen, privaten und gewerblichen Dachflächen, sagt die Bürgermeisterin.
Laut der Firma Wirsol Aufdach ist der Photovoltaikausbau auch auf kleineren Dachflächen nicht nur klimapolitisch sinnvoll, sondern wirtschaftlich rentabel. Dadurch könne ein Teil des benötigten Stroms der Kommune selbst erzeugt werden und durch Einspeisung ein Beitrag für die regionale Ökostromproduktion geleistet werden, der zudem noch vergütet wird. Wirsol-Geschäftsführer Johannes Groß erläutert: „Auch für Gemeinden, die gerade in der aktuellen Situation finanziell nicht gut aufgestellt sind, bieten Dachanlagen eine Einsparmöglichkeit bei den Stromkosten sowie eine langfristige Einnahmequelle durch Einspeisung oder Verpachtung. Mit einem Pacht- und Investitionsmodell können sich die entstandenen Kosten innerhalb kurzer Zeit amortisieren.“ (al)

https://www.dettenheim.de
https://wrs.eco

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, WIRSOL, Dettenheim

Bildquelle: Regionale Photovoltaik-Netzwerke Kreis Karlsruhe

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Solarthermie: Jede dritte Großanlage im Ländle
[27.6.2024] 19 von insgesamt 58 Wärmenetzen mit solarthermischen Anlagen stehen im Südwesten. Damit ist Baden-Württemberg bei solarthermisch unterstützten Wärmenetzen bundesweit Spitzenreiter. mehr...
Hessen: Bürokratieabbau zeigt Wirkung
[26.6.2024] Im Jahr 2022 hat sich Hessen zusammen mit Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein im Bundesrat für eine Reduzierung der bürokratischen Hürden bei kleinen Photovoltaikanlagen eingesetzt. Dies wurde im Jahressteuergesetz 2022 von der Bundesregierung aufgegriffen und umgesetzt. Die neuen Regelungen zeigen nun ihre Wirkung. mehr...
Betreiber kleinerer Photovoltaikanlagen mussten sich vergangenes Jahr in Hessen nicht mehr beim Finanzamt registrieren lassen.
Poing: Agri-PV-Pilotanlage eingeweiht
[24.6.2024] In Grub bei Poing wurde jetzt eine Agri-Photovoltaik-Pilotanlage eröffnet. Sie kombiniert Landwirtschaft und Stromerzeugung. Das Projekt soll als Modell für zukünftige nachhaltige Flächennutzung in Bayern dienen. mehr...
Poing! Mit dem Betätigen des Buzzers wird die Agri-PV-Anlage eröffnet.
Stadtwerke Kierspe: Neue PV-Anlage in Betrieb genommen
[19.6.2024] Die Stadtwerke Kierspe haben jetzt eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des kommunalen Bauhofs installiert. Jährlich liefert sie etwa 85.000 Kilowattstunden Strom. Damit können rund 28 Haushalte ein Jahr lang versorgt werden. mehr...
Die jetzt fertiggestellte Anlage auf den Hallendächern der Stadtwerke wurde in Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Elektromeisterbetrieb „Fa. Elektro Gallo Meisterbetrieb“ errichtet.
Iserlohn: Neue Photovoltaikanlagen in Betrieb
[18.6.2024] In Iserlohn wurden jetzt zwei weitere Photovoltaikanlagen auf den Dächern zweier Vereinsheime installiert und in Betrieb genommen. mehr...
Auf dem Vereinsheim Kalthof in Iserlohn prangt jetzt eine neue Photovoltaikanlage.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen