BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Dettenheim: Sonnenstrom vom Rathausdach
[6.4.2021] Eine Solaranlage auf dem Dach des Rathauses der baden-württembergischen Gemeinde Dettenheim liefert künftig fast 50.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Die Anlage dient nicht nur dem Klimaschutz, sie ist für die Kommune auch rentabel. mehr...
Das Rathausdach in Dettenheim liefert künftig Ökostrom.
Smart Meter Roll-out: Ländle hat die Nase vorn
[3.2.2020] Beim derzeit startenden Smart Meter Roll-out dürften Kommunen in Baden-Württemberg die Nase leicht vorn haben. Denn 113 von ihnen haben sich bereits mit den intelligenten Messsystemen durch Netze BW ausstatten lassen, so Dettenheim, Ötigheim, Aichwald oder Altshausen. mehr...
Mehrere hundert Kommunen und Privathaushalte in Baden-Württemberg haben sich bereits auf freiwilliger Basis Smart Meter einbauen lassen.
Netze BW: Smart-Meter-Rollout gestartet
[9.12.2019] Netze BW treibt den Roll-out intelligenter Messsysteme voran. Rund 250 Stück sollen bis Jahresende an eigenen Standorten, in ersten Betrieben und Privathaushalten sowie einer Reihe kommunaler Liegenschaften eingebaut werden. mehr...
Erster freiwilliger Einbau eines zertifizierten Smart Meters in einem Privathaushalt im Kreis Esslingen.

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 7/2024 (Juliausgabe)
Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2024 (Mai/Juni)
5/6 2024
(Mai/Juni)
KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de