BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

LEAG:
Baustart für Solarpark Zschornewitz


[15.2.2021] LEAG hat den Bau des Solarparks Zschornewitz gestartet. Projektentwickler EPNE sieht das Projekt rund um die 4,5 Megawatt leistende Anlage voll im Zeitplan.

Am 11. Februar 2021 erfolgte der Baustart für die LEAG-Solaranlage Zschornewitz. Nachdem der Stadtrat Gräfenhainichen (Landkreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt) im Dezember 2020 den Bebauungsplan verabschiedet hatte, haben am 11. Februar 2021 die Bauarbeiten für den Solarpark Zschornewitz begonnen. Wie LEAG berichtet, entsteht er auf dem fünf Hektar großen Areal „Altes Kraftwerk" Zschornewitz. Im Rahmen einer Innovationsausschreibung der Bundesnetzagentur habe die EP New Energies (EPNE) im Herbst 2020 als Projektentwickler für LEAG den Zuschlag für den PV-Park erhalten. „Mit dem heutigen Baubeginn sind wir voll im Zeitplan für unsere erste multi-Megawatt Solaranlage im Jahr 2021", sagt EPNE-Geschäftsführer Dominique Guillou. Laut LEAG wird der PV-Park nach seiner Inbetriebnahme eine installierte Leistung von 4,5 Megawatt haben. Mit einer Produktion von etwa 4,6 Millionen Kilowattstunden im Jahr könne er rein rechnerisch rund 1.150 Vierpersonen-Haushalte mit grünem Strom versorgen.
„Dies ist bereits das dritte Projekt, das die LEAG zusammen mit EPNE umsetzt, und das vierte Projekt der LEAG im Bereich der erneuerbaren Energien im Rahmen der Neuausrichtung unseres Unternehmens, das damit seine Kompetenzen als großer Energieerzeuger und -vermarkter in Deutschland sinnvoll und zukunftsorientiert nutzt. Die Vermarktung der Stromerzeugung erfolgt im Rahmen unserer virtuellen Kraftwerke, den LEAG energy cubes“, erklärt Hubertus Altmann, LEAG-Vorstand Kraftwerke. Der Standort des Solarparks „Altes Kraftwerk" in Zschornewitz weist laut LEAG eine besondere Historie auf. Hier habe eines der ältesten Kraftwerke Deutschlands gestanden, das im Jahr 1915 in Betrieb ging. Nach der Stilllegung des Kraftwerks im Jahr 1992 werde am Standort in Zschornewitz bald erneut Strom produziert werden – diesmal CO2-frei. (ur)

https://www.leag.de
https://www.epne.de

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, LEAG, EPNE

Bildquelle: LEAG

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Solarthermie: Jede dritte Großanlage im Ländle
[27.6.2024] 19 von insgesamt 58 Wärmenetzen mit solarthermischen Anlagen stehen im Südwesten. Damit ist Baden-Württemberg bei solarthermisch unterstützten Wärmenetzen bundesweit Spitzenreiter. mehr...
Hessen: Bürokratieabbau zeigt Wirkung
[26.6.2024] Im Jahr 2022 hat sich Hessen zusammen mit Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein im Bundesrat für eine Reduzierung der bürokratischen Hürden bei kleinen Photovoltaikanlagen eingesetzt. Dies wurde im Jahressteuergesetz 2022 von der Bundesregierung aufgegriffen und umgesetzt. Die neuen Regelungen zeigen nun ihre Wirkung. mehr...
Betreiber kleinerer Photovoltaikanlagen mussten sich vergangenes Jahr in Hessen nicht mehr beim Finanzamt registrieren lassen.
Poing: Agri-PV-Pilotanlage eingeweiht
[24.6.2024] In Grub bei Poing wurde jetzt eine Agri-Photovoltaik-Pilotanlage eröffnet. Sie kombiniert Landwirtschaft und Stromerzeugung. Das Projekt soll als Modell für zukünftige nachhaltige Flächennutzung in Bayern dienen. mehr...
Poing! Mit dem Betätigen des Buzzers wird die Agri-PV-Anlage eröffnet.
Stadtwerke Kierspe: Neue PV-Anlage in Betrieb genommen
[19.6.2024] Die Stadtwerke Kierspe haben jetzt eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des kommunalen Bauhofs installiert. Jährlich liefert sie etwa 85.000 Kilowattstunden Strom. Damit können rund 28 Haushalte ein Jahr lang versorgt werden. mehr...
Die jetzt fertiggestellte Anlage auf den Hallendächern der Stadtwerke wurde in Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Elektromeisterbetrieb „Fa. Elektro Gallo Meisterbetrieb“ errichtet.
Iserlohn: Neue Photovoltaikanlagen in Betrieb
[18.6.2024] In Iserlohn wurden jetzt zwei weitere Photovoltaikanlagen auf den Dächern zweier Vereinsheime installiert und in Betrieb genommen. mehr...
Auf dem Vereinsheim Kalthof in Iserlohn prangt jetzt eine neue Photovoltaikanlage.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen