BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Montag, 1. Juli 2024

ANGA COM 2020:
Erste Sprecherzusagen


[19.2.2020] Aktuelle Themen rund um die Breitband- und Mediendistribution stehen auf der Agenda der diesjährigen Kongressmesse ANGA COM. Für den Breitband- und Glasfasergipfel liegen bereits Sprecherzusagen vor. Das gesamte Kongressprogramm soll im März veröffentlicht werden.

Auf der Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, ANGA COM (12. bis 14. Mai 2020, Köln) treffen sich Netzbetreiber, Ausrüster und Inhalte-Anbieter, um aktuelle Fragen rund um die Breitband- und Mediendistribution zu diskutieren. Für den Breitbandgipfel am 13. Mai haben sich laut Veranstalter ANGA Service unter anderen Hannes Ametsreiter, CEO von Vodafone Deutschland, Timo von Lepel, Geschäftsführer von NetCologne, Dirk Wössner, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom und Uwe Nickl, CEO der Deutschen Glasfaser als Sprecher angemeldet. Am Donnerstag, 14. Mai findet im Rahmen der Kongressmesse der Thementag Glasfaser statt. Er wird gemeinsam mit ANGA Der Breitbandverband, dem Breitbandbüro des Bundes und dem Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) veranstaltet. Praxisnah werden geschäftliche, regulatorische und technische Themen des Netzausbaus diskutiert, wozu beispielsweise neue Kooperationsmodelle, die Breitband-Förderung, Smart City oder die Regulierung von Glasfasernetzen zählen. Die Teilnahme am Thementag ist bei vorheriger Online-Anmeldung kostenfrei, informiert der Veranstalter. Zum Glasfasergipfel mit dem Titel „Ausbau und Kooperationen für Glasfaser und 5G“ haben zum Beispiel Nelson Killius, Sprecher der Geschäftsführung von M-net, Norbert Westfal, Sprecher der Geschäftsführung bei EWE TEL / EWE Vertrieb und David Zimmer, Geschäftsführer von inexio, zugesagt. Das gesamte Kongressprogramm der ANGA COM 2020 soll im März veröffentlicht werden. (sav)

https://www.angacom.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, Breitband, Glasfaser, ANGA COM 2020, Breitbandgipfel, Glasfasergipfel



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Megatrend WärmeWende 2024: Zentrales Thema der Energiewirtschaft
[20.6.2024] Der Fachkongress Megatrend WärmeWende 2024 bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger der Energiewirtschaft. Er findet am 27. und 28. Juni in Berlin statt. mehr...
Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt.
Anwenderforum Kleinwasserkraft 2024: Austausch und Vernetzung
[20.6.2024] Im Fokus des Anwenderforums Kleinwasserkraft stehen in diesem Jahr innovative technische Lösungen, Energiegemeinschaften im Ländervergleich, Netzeinbindung und Vermarktung sowie Betriebserfahrungen aus dem deutschsprachigen Alpenraum. mehr...
16. Branchentag Windenergie NRW: Aktuelles zur Windenergiebranche
[11.6.2024] In Gelsenkirchen beginnt heute der 16. Branchentag Windenergie NRW. Die Veranstaltung informiert über die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Windenergiebranche. mehr...
DVGW Kongress 2024: Programm erschienen
[7.6.2024] Das Programm zum DVGW Kongress, der im September in Berlin stattfindet, ist jetzt erschienen. Es bietet unter anderem mehrere Expertendiskussionen zum Thema Energie- und Wasserversorgung. mehr...
BEE Sommerfest: Erfolge der Energiepolitik feiern
[7.6.2024] In Berlin findet am 3. Juli 2025 das größte Plattform-Event der erneuerbaren Energiebranche, das BEE Sommerfest, statt. Rund 1.500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Forschung werden erwartet, um über die Fortschritte und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Am 3. Juli lädt der BEE zum Sommerfest in Berlin ein.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH

Aktuelle Meldungen