BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Fachtagung:
Smart Grids und Virtuelle Kraftwerke


[12.2.2020] Der Zustand des Verteilnetzes in Rheinland-Pfalz und die Kommunikation, Digitalisierung und Intelligenz im Verteilnetz stehen im Fokus der Fachtagung Smart Grids und Virtuelle Kraftwerke, die im März in Ingelheim am Rhein stattfindet.

Bereits zum 10. Mal lädt die Transferstelle Bingen zur Fachtagung Smart Grids und Virtuelle Kraftwerke ein. Die Veranstaltung findet am 19. März im rheinland-pfälzischen Ingelheim am Rhein statt. Wie die Transferstelle Bingen mitteilt, liegt der Fokus auf den Verteilnetzbetreibern. Am Vormittag wird zunächst die Rolle der Verteilnetzbetreiber in einem dezentralen Energiesystem von Thomas Griese, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten, erörtert. In weiteren Vorträgen geht es um die Herausforderungen im Quartier und bei der intelligenten Steuerung der Netze. Maximilian Rinck vom Unternehmen EPEX Spot SE spricht im Anschluss darüber, wie ein lokaler Flex-Markt aus Sicht der Börse aussehen muss. Der erste Nachmittagsblock wird sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz und Digitalisierung in der Energiewirtschaft beschäftigen. Unter anderem steht ein Vortrag von Rainer Stock vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU) auf dem Programm. Der Kommunikationsweg LoRaWAN ist Thema des zweiten Blocks. Ralf Simon von der Transferstelle Bingen eröffnet diesen Schwerpunkt mit einem vertiefenden Einblick in die LoRaWAN-Technik und -Sensorik. Zudem ist ein Vortrag zur Sicherheit in der Kommunikation im Allgemeinen und insbesondere bei LoRaWAN vorgesehen. Zum Abschluss findet eine Diskussion zu diesem Themenfeld statt. (sav)

https://www.tsb-energie.de/veranstaltungen

Stichwörter: Kongresse, Messen, Smart Grids, Virtuelle Kraftwerke



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Megatrend WärmeWende 2024: Zentrales Thema der Energiewirtschaft
[20.6.2024] Der Fachkongress Megatrend WärmeWende 2024 bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger der Energiewirtschaft. Er findet am 27. und 28. Juni in Berlin statt. mehr...
Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt.
Anwenderforum Kleinwasserkraft 2024: Austausch und Vernetzung
[20.6.2024] Im Fokus des Anwenderforums Kleinwasserkraft stehen in diesem Jahr innovative technische Lösungen, Energiegemeinschaften im Ländervergleich, Netzeinbindung und Vermarktung sowie Betriebserfahrungen aus dem deutschsprachigen Alpenraum. mehr...
16. Branchentag Windenergie NRW: Aktuelles zur Windenergiebranche
[11.6.2024] In Gelsenkirchen beginnt heute der 16. Branchentag Windenergie NRW. Die Veranstaltung informiert über die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Windenergiebranche. mehr...
DVGW Kongress 2024: Programm erschienen
[7.6.2024] Das Programm zum DVGW Kongress, der im September in Berlin stattfindet, ist jetzt erschienen. Es bietet unter anderem mehrere Expertendiskussionen zum Thema Energie- und Wasserversorgung. mehr...
BEE Sommerfest: Erfolge der Energiepolitik feiern
[7.6.2024] In Berlin findet am 3. Juli 2025 das größte Plattform-Event der erneuerbaren Energiebranche, das BEE Sommerfest, statt. Rund 1.500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Forschung werden erwartet, um über die Fortschritte und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Am 3. Juli lädt der BEE zum Sommerfest in Berlin ein.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH

Aktuelle Meldungen