BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

BDEW Kongress 2019:
Use Cases am gridX-Stand


[25.4.2019] Als technischer Wegbegleiter für zukünftige Geschäftsmodelle entlang der Energiewertschöpfungskette, bezeichnet das junge Unternehmen gridX seine Plattform, die es beim BDEW Kongress vorstellt.

Das Unternehmen gridX hat eine Technologie-Plattform zur Digitalisierung der Energie-Infrastruktur entwickelt. Nach eigenen Angaben sollen mit der Plattform Kosten gespart und neue Geschäftsmodelle aufgebaut werden können. Auf dem BDEW Kongress (5. und 6. Juni 2019, Berlin) wird sie am Stand 44 den Fachbesuchern vorgestellt. „IoT-Lösungen sind aus unserer Sicht unumgänglich für Unternehmen, um neue digitale Geschäftsmodelle auf dem Energiemarkt umsetzen, Kosten einsparen und Kunden nachhaltig an ein Unternehmen binden zu können”, sagt Mitgründer und Geschäftsführer David Balensiefen. gridX verarbeite große Datenmengen und nutze selbstlernende Algorithmen, um die Produkte und Anwendungen stetig weiterzuentwickeln. Neueste Software-Strukturen ermöglichen so genannte Docker Container, die eine moderne Software-Entwicklung und eine Vernetzung von Hardware und IoT schaffen, meldet das Unternehmen. Pro Tag und Gerät werden 2,5 Millionen Datenpunkte generiert. Die Use Cases Independent Homes, Smart Charging und Microgrids setzen das in der Praxis um. Gemeinsam mit Partnern und Kunden wie den Unternehmen Viessmann und innogy würde gridX genannte Lösungen für diverse Problemstellungen realisieren. (sav)

https://www.gridx.ai
https://www.bdew-kongress.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, BDEW Kongress 2019, Informationstechnik, gridX



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Megatrend WärmeWende 2024: Zentrales Thema der Energiewirtschaft
[20.6.2024] Der Fachkongress Megatrend WärmeWende 2024 bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger der Energiewirtschaft. Er findet am 27. und 28. Juni in Berlin statt. mehr...
Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt.
Anwenderforum Kleinwasserkraft 2024: Austausch und Vernetzung
[20.6.2024] Im Fokus des Anwenderforums Kleinwasserkraft stehen in diesem Jahr innovative technische Lösungen, Energiegemeinschaften im Ländervergleich, Netzeinbindung und Vermarktung sowie Betriebserfahrungen aus dem deutschsprachigen Alpenraum. mehr...
16. Branchentag Windenergie NRW: Aktuelles zur Windenergiebranche
[11.6.2024] In Gelsenkirchen beginnt heute der 16. Branchentag Windenergie NRW. Die Veranstaltung informiert über die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Windenergiebranche. mehr...
DVGW Kongress 2024: Programm erschienen
[7.6.2024] Das Programm zum DVGW Kongress, der im September in Berlin stattfindet, ist jetzt erschienen. Es bietet unter anderem mehrere Expertendiskussionen zum Thema Energie- und Wasserversorgung. mehr...
BEE Sommerfest: Erfolge der Energiepolitik feiern
[7.6.2024] In Berlin findet am 3. Juli 2025 das größte Plattform-Event der erneuerbaren Energiebranche, das BEE Sommerfest, statt. Rund 1.500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Forschung werden erwartet, um über die Fortschritte und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Am 3. Juli lädt der BEE zum Sommerfest in Berlin ein.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Meldungen