BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

BDEW Kongress 2019:
rku.it fokussiert digitale Transformation


[24.4.2019] Der IT-Dienstleister rku.it präsentiert sich auf dem BDEW Kongress an der STATION-Berlin und steht Rede und Antwort zur IT-Plattform der Zukunft sowie der Hybrid Cloud.

Der Herner IT-Spezialist rku.it wird an Stand 1 auf dem BDEW Kongress (5. und 6. Juni 2019, Berlin) die Herausforderungen der digitalen Transformation thematisieren. Technologisch setzt das Unternehmen nach eigenen Angaben mit dem Projekt NextGen4rku.it künftig auf eine datenzentrierte IT-Plattform. Diese sei stark standardisiert mit einem hohen Automatisierungsgrad im Commodity-Umfeld regulatorischer Prozesse. „Effizienz, Prozess-Exzellenz und Innovation für unsere Kunden und uns sind die Ziele dieser technologischen Neuorientierung“, erläutert Simone Hessel, Geschäftsführerin von rku.it. Die Services innerhalb der Plattform fokussieren die energiewirtschaftlichen Marktrollen und sind in Segmente unterteilt. Sie werden als Software as a Service (SaaS) direkt aus dem zertifizierten Data Center von rku.it bereitgestellt. Das zweite Thema am Stand ist die Hybrid Cloud. Gesetzliche Regularien oder datenschutzkritische Anwendungen sind der Alltag der Energiewirtschaft. Dank hybrider Modelle, der Kombination von Public und Private Clouds, können Versorger von der Flexibilität und Performanz profitieren. „Unter Nutzung gewohnt hoher Sicherheitsstandards bieten wir unseren Kunden so die Verbindung zu Hyperscalern“, erläutert Timo Dell, Bereichsleiter Vertrieb und neue Geschäftsfelder. Ein Beispiel sei die Microsoft Azure Cloud: rku.it war einer der ersten fünf Cloud Solution Provider (CSP) in Deutschland und verfügt dort über die höchste Zertifizierungsstufe bei Microsoft. (sav)

https://www.rku-it.de
https://www.bdew-kongress.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, rku.it, BDEW Kongress 2019



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Megatrend WärmeWende 2024: Zentrales Thema der Energiewirtschaft
[20.6.2024] Der Fachkongress Megatrend WärmeWende 2024 bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger der Energiewirtschaft. Er findet am 27. und 28. Juni in Berlin statt. mehr...
Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt.
Anwenderforum Kleinwasserkraft 2024: Austausch und Vernetzung
[20.6.2024] Im Fokus des Anwenderforums Kleinwasserkraft stehen in diesem Jahr innovative technische Lösungen, Energiegemeinschaften im Ländervergleich, Netzeinbindung und Vermarktung sowie Betriebserfahrungen aus dem deutschsprachigen Alpenraum. mehr...
16. Branchentag Windenergie NRW: Aktuelles zur Windenergiebranche
[11.6.2024] In Gelsenkirchen beginnt heute der 16. Branchentag Windenergie NRW. Die Veranstaltung informiert über die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Windenergiebranche. mehr...
DVGW Kongress 2024: Programm erschienen
[7.6.2024] Das Programm zum DVGW Kongress, der im September in Berlin stattfindet, ist jetzt erschienen. Es bietet unter anderem mehrere Expertendiskussionen zum Thema Energie- und Wasserversorgung. mehr...
BEE Sommerfest: Erfolge der Energiepolitik feiern
[7.6.2024] In Berlin findet am 3. Juli 2025 das größte Plattform-Event der erneuerbaren Energiebranche, das BEE Sommerfest, statt. Rund 1.500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Forschung werden erwartet, um über die Fortschritte und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Am 3. Juli lädt der BEE zum Sommerfest in Berlin ein.