BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

13. Eurosolar-Konferenz:
Die Zukunft der Kommunalversorger


[27.2.2019] Auf der Eurosolar-Konferenz „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“ stehen Mitte Mai wieder erfolgreiche Projekte für die Energiewende im Fokus. Die Veranstaltung findet dieses Jahr in Kooperation mit den Stadtwerken Marburg statt.

Eurosolar und die Stadtwerke Marburg veranstalten in diesem Jahr gemeinsam die 13. Ausgabe der Stadtwerkekonferenz am 15. und 16. Mai 2019 im Technologie- und Tagungszentrum Marburg. 
Wie der Veranstalter Eurosolar mitteilt, wird Tarek Al-Wazir, Staatsminister des hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, in seiner Keynote die Rolle von Stadtwerken und Kommunen für die hessische Energiewende beleuchten. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion wird er mit Thomas Spies, Oberbürgermeister der Stadt Marburg, Holger Armbrüster, Geschäftsführer der Stadtwerke Marburg, Michael Teigeler, Geschäftsführer der Stadtwerke Heidelberg, und Eurosolar-Vizepräsident Fabio Longo über die Zukunft der Kommunalversorger in der Energiewende debattieren. Moderiert wird die Diskussion von der ehemalige Staatsministerin Margit Conrad (SPD).
Darüber hinaus stellen Führungskräfte von Stadtwerken ihre erfolgreichen Projekte für die Energiewende vor Ort vor. Unter anderem berichtet Andy Völschow, Leiter Energiewirtschaft und Handel der WSW Wuppertaler Stadtwerke, über den Online-Handelsplatz für Ökostrom Tal.Markt. Potenziale und Grenzen von Solarstrommodellen für Stadtwerke, heißt der Vortrag von Oliver Habekost, Geschäftsführer der Kreiswerke Main-Kinzig. Aktuelle Themen wie die Auswirkungen des Energiesammelgesetzes auf Solar-Mieterstrom sowie auf die Kraft-Wärme-Kopplung werden ebenfalls fokussiert, informiert der Veranstalter. Außerdem wird der Frage nachgegangen, welche Chancen und Herausforderungen sich für Stadtwerke bei der Sektorenkopplung und der Digitalisierung ergeben. (sav)

Zum Programm der Eurosolar-Konferenz (Deep Link)
http://www.stadtwerke-marburg.de
http://www.eurosolar.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, Eurosolar, 13. Eurosolar-Konferenz, Stadtwerke Marburg, Tal.Markt



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Megatrend WärmeWende 2024: Zentrales Thema der Energiewirtschaft
[20.6.2024] Der Fachkongress Megatrend WärmeWende 2024 bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger der Energiewirtschaft. Er findet am 27. und 28. Juni in Berlin statt. mehr...
Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt.
Anwenderforum Kleinwasserkraft 2024: Austausch und Vernetzung
[20.6.2024] Im Fokus des Anwenderforums Kleinwasserkraft stehen in diesem Jahr innovative technische Lösungen, Energiegemeinschaften im Ländervergleich, Netzeinbindung und Vermarktung sowie Betriebserfahrungen aus dem deutschsprachigen Alpenraum. mehr...
16. Branchentag Windenergie NRW: Aktuelles zur Windenergiebranche
[11.6.2024] In Gelsenkirchen beginnt heute der 16. Branchentag Windenergie NRW. Die Veranstaltung informiert über die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Windenergiebranche. mehr...
DVGW Kongress 2024: Programm erschienen
[7.6.2024] Das Programm zum DVGW Kongress, der im September in Berlin stattfindet, ist jetzt erschienen. Es bietet unter anderem mehrere Expertendiskussionen zum Thema Energie- und Wasserversorgung. mehr...
BEE Sommerfest: Erfolge der Energiepolitik feiern
[7.6.2024] In Berlin findet am 3. Juli 2025 das größte Plattform-Event der erneuerbaren Energiebranche, das BEE Sommerfest, statt. Rund 1.500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Forschung werden erwartet, um über die Fortschritte und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Am 3. Juli lädt der BEE zum Sommerfest in Berlin ein.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Meldungen