BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Alpha-Omega Technology / Zenner IoT Solutions:
Neues optisches Auslesegerät


[4.2.2019] Die Produktinnovation KLAX von Alpha-Omega Technology macht Daten intelligenter Messsysteme sofort verfügbar. Der Prototyp wird auf der E-world 2019 und der Messe embedded world vorgestellt.

Als Anbieter von LoRaWAN-Produkten präsentiert Alpha-Omega Technology auf der E-world (5. bis 7. Februar 2019, Essen) und der Messe embedded world mit den Partnern Zenner IoT Solutions und comtac den Prototyp von KLAX. Der Bedarf an Auslesegeräten für optische Schnittstellen der Smart Meter über ein LoRaWAN steigt laut Alpha-Omega Technology. Die smarten Stromzähler nutzen optische Schnittstellen, um die Messwerte des Zählers auszugeben. Um die Daten zu erfassen und kontinuierlich auszuwerten, haben die Unternehmen KLAX entwickelt, einen Aufsatz für die integrierte optische Schnittstelle, der einfach per Magnet angeheftet wird. Damit können die Werte über die Impulse aufgenommen und bei Bedarf für Zusatzdienste verwendet werden. Die Signale der Schnittstelle werden über den Optokopf aufgenommen und über LoRaWAN übertragen. Die Messwerte stehen bereits kurz nach der Messung im Back-End zur Verfügung, informiert das Unternehmen. Dadurch könne der Kunde seinen Energieverbrauch überwachen und direkt Einfluss auf seinen aktuellen Stromverbrauch nehmen. KLAX basiere auf dem standardisierten Protokoll SML 1.04 und funktioniere dadurch in Kombination mit verschiedenen Smart-Meter-Geräten. Bislang sei es als Prototyp im Einsatz, doch bereits im Laufe des ersten Quartals 2019 wird der Hersteller nach eigenen Angaben die ersten Energieversorger mit KLAX beliefern können. (sav)

http://www.alpha-omega-technology.de
http://www.e-world-essen.com

Stichwörter: Kongresse, Messen, Zenner, E-world 2019, Smart Metering



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Megatrend WärmeWende 2024: Zentrales Thema der Energiewirtschaft
[20.6.2024] Der Fachkongress Megatrend WärmeWende 2024 bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger der Energiewirtschaft. Er findet am 27. und 28. Juni in Berlin statt. mehr...
Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt.
Anwenderforum Kleinwasserkraft 2024: Austausch und Vernetzung
[20.6.2024] Im Fokus des Anwenderforums Kleinwasserkraft stehen in diesem Jahr innovative technische Lösungen, Energiegemeinschaften im Ländervergleich, Netzeinbindung und Vermarktung sowie Betriebserfahrungen aus dem deutschsprachigen Alpenraum. mehr...
16. Branchentag Windenergie NRW: Aktuelles zur Windenergiebranche
[11.6.2024] In Gelsenkirchen beginnt heute der 16. Branchentag Windenergie NRW. Die Veranstaltung informiert über die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Windenergiebranche. mehr...
DVGW Kongress 2024: Programm erschienen
[7.6.2024] Das Programm zum DVGW Kongress, der im September in Berlin stattfindet, ist jetzt erschienen. Es bietet unter anderem mehrere Expertendiskussionen zum Thema Energie- und Wasserversorgung. mehr...
BEE Sommerfest: Erfolge der Energiepolitik feiern
[7.6.2024] In Berlin findet am 3. Juli 2025 das größte Plattform-Event der erneuerbaren Energiebranche, das BEE Sommerfest, statt. Rund 1.500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Forschung werden erwartet, um über die Fortschritte und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Am 3. Juli lädt der BEE zum Sommerfest in Berlin ein.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH

Aktuelle Meldungen