BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

EnBW:
Smarte Dienstleistungen


[1.2.2019] Vom IT-Sicherheitsmanagement bis hin zur intelligent vernetzten Stadt – die EnBW präsentiert sich auf der E-world als Partner für smarte Infrastruktur und innovative Dienstleistungen.

„Energie. Bewegt. Ideen.“, lautet das Motto der EnBW an ihrem Messestand (Halle 5, Stand 402) auf der E-world (5. bis 7. Februar 2019, Essen). Im Mittelpunkt stehen smarte Dienstleistungen rund um das Thema Infrastruktur auf Basis der fortschreitenden Digitalisierung – vom IT-Sicherheitsmanagement für Unternehmen und Behörden bis hin zur intelligent vernetzten Stadt. Mit innovativen Lösungen beim Messstellenbetrieb und cloudbasierten IT-Plattformen möchte sich das Unternehmen nach eigenen Angaben zudem als Partner der Energieversorger und Stadtwerke vorstellen. Was smarte Infrastrukturen konkret leisten, zeige die Neuentwicklung SMIGHT Traffic bereits in einer Reihe von Kommunen: An bestehende Infrastruktur einfach anzubringende Kameras liefern Daten an eine zentrale Plattform, von wo aus sie beispielsweise direkt an digitale Verkehrsschilder übermittelt werden. Auch zum Verkehrsmanagement, aber vor allem zur Sicherheit auf öffentlichen Plätzen tragen die BarrierSystems bei. Ein ganzheitlicher Ansatz werde mit dem Quartier der Zukunft verfolgt: Ein Modell am Stand erläutert Lösungen für intelligente Infrastruktur und die entsprechenden Services bei deren Planung und Finanzierung, der Realisierung und dem Betrieb. Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen laut eigenen Angaben seine weiter entwickelte Cloud-Plattform für Versorger. Mehr Effizienz bei Mieterstrommodellen verspreche zum Beispiel der QuarterPack als IT-basierte Umsetzung für Kommunen, Stadtwerke und die Bauwirtschaft. Am Beispiel Elektromobilität werde im Modell demonstriert, wie sich in naher Zukunft intelligente Messsysteme mithilfe der CLS-Technik aus der Ferne steuern lassen.
Ausgebaut hat die EnBW auch ihr Angebot an White-Label Lösungen, für deren Umsetzung vor allem die Tochter Interconnector steht. So erlaube beispielsweise deren virtuelles Kraftwerk Stadtwerken, ihren Endkunden komfortabel die Direktvermarktung des selbst erzeugten Stroms anzubieten. (sav)

http://www.enbw.com
http://www.e-world-essen.com

Stichwörter: Kongresse, Messen, EnBW, E-world 2019, Smart City, Energieeffizienz



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Megatrend WärmeWende 2024: Zentrales Thema der Energiewirtschaft
[20.6.2024] Der Fachkongress Megatrend WärmeWende 2024 bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger der Energiewirtschaft. Er findet am 27. und 28. Juni in Berlin statt. mehr...
Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt.
Anwenderforum Kleinwasserkraft 2024: Austausch und Vernetzung
[20.6.2024] Im Fokus des Anwenderforums Kleinwasserkraft stehen in diesem Jahr innovative technische Lösungen, Energiegemeinschaften im Ländervergleich, Netzeinbindung und Vermarktung sowie Betriebserfahrungen aus dem deutschsprachigen Alpenraum. mehr...
16. Branchentag Windenergie NRW: Aktuelles zur Windenergiebranche
[11.6.2024] In Gelsenkirchen beginnt heute der 16. Branchentag Windenergie NRW. Die Veranstaltung informiert über die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Windenergiebranche. mehr...
DVGW Kongress 2024: Programm erschienen
[7.6.2024] Das Programm zum DVGW Kongress, der im September in Berlin stattfindet, ist jetzt erschienen. Es bietet unter anderem mehrere Expertendiskussionen zum Thema Energie- und Wasserversorgung. mehr...
BEE Sommerfest: Erfolge der Energiepolitik feiern
[7.6.2024] In Berlin findet am 3. Juli 2025 das größte Plattform-Event der erneuerbaren Energiebranche, das BEE Sommerfest, statt. Rund 1.500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Forschung werden erwartet, um über die Fortschritte und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Am 3. Juli lädt der BEE zum Sommerfest in Berlin ein.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Meldungen