BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Lechwerke:
Rekordergebnis beim Solarstrom


[15.1.2019] Der Jahrhundertsommer 2018 hat bei der Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen im Netzgebiet der LEW Verteilnetz GmbH für Rekordergebnisse gesorgt.

Die Photovoltaikanlagen im LVN-Netz haben 2018 ein Rekordergebnis erzielt. Die Photovoltaikanlagen im Netzgebiet der LEW Verteilnetz GmbH (LVN), einer Tochtergesellschaft der Lechwerke AG (LEW), haben im Jahr 2018 so viel Strom wie nie zuvor produziert: Insgesamt 1.660 Millionen Kilowattstunden (kWh) wurden eingespeist. Das seien fünf Prozent mehr als im Vorjahr und rund 14 Prozent mehr als im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre, heißt es in einer Pressemeldung der Lechwerke. Grund sei der Rekordsommer 2018, der sich nicht nur durch Hitze und Trockenheit, sondern auch durch außergewöhnlich viele Sonnenstunden ausgezeichnet habe: Von Juni bis August 2018 wurden in Bayern insgesamt 790 Sonnenstunden erfasst, das sind 70 Stunden mehr als im vergleichbaren Zeitraum 2017.
„Wir haben 2018 Rekordwerte bei der Solareinspeisung erreicht. Aber nicht immer können wir den hier erzeugten Strom auch in der Region verbrauchen: An mehr als 150 Tagen wurde so viel Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt, dass wir ihn ins Übertragungsnetz zurückgespeist haben“, berichtet LVN-Geschäftsführer Josef Wagner. „Mit der zunehmenden Einspeisung aus erneuerbaren Energien steigen auch die Anforderungen an die Netze. Wir investieren deshalb viel in unser Verteilnetz, damit es diese Herausforderungen bewältigen kann.“
Wie die Lechwerke weiter mitteilen, waren Ende 2018 insgesamt rund 72.000 Photovoltaikanlagen an das LVN-Netz angeschlossen, 1.650 seien seit Beginn dieses Jahres neu dazugekommen. Die meisten Anlagen weisen die Landkreise Augsburg und Unterallgäu auf: Hier speisen jeweils rund 12.700 Anlagen Strom ins Netz ein. (bs)

http://www.lew-verteilnetz.de
http://www.lew.de

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, Lechwerke

Bildquelle: LEW / Rainer Funck

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Solarthermie: Jede dritte Großanlage im Ländle
[27.6.2024] 19 von insgesamt 58 Wärmenetzen mit solarthermischen Anlagen stehen im Südwesten. Damit ist Baden-Württemberg bei solarthermisch unterstützten Wärmenetzen bundesweit Spitzenreiter. mehr...
Hessen: Bürokratieabbau zeigt Wirkung
[26.6.2024] Im Jahr 2022 hat sich Hessen zusammen mit Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein im Bundesrat für eine Reduzierung der bürokratischen Hürden bei kleinen Photovoltaikanlagen eingesetzt. Dies wurde im Jahressteuergesetz 2022 von der Bundesregierung aufgegriffen und umgesetzt. Die neuen Regelungen zeigen nun ihre Wirkung. mehr...
Betreiber kleinerer Photovoltaikanlagen mussten sich vergangenes Jahr in Hessen nicht mehr beim Finanzamt registrieren lassen.
Poing: Agri-PV-Pilotanlage eingeweiht
[24.6.2024] In Grub bei Poing wurde jetzt eine Agri-Photovoltaik-Pilotanlage eröffnet. Sie kombiniert Landwirtschaft und Stromerzeugung. Das Projekt soll als Modell für zukünftige nachhaltige Flächennutzung in Bayern dienen. mehr...
Poing! Mit dem Betätigen des Buzzers wird die Agri-PV-Anlage eröffnet.
Stadtwerke Kierspe: Neue PV-Anlage in Betrieb genommen
[19.6.2024] Die Stadtwerke Kierspe haben jetzt eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des kommunalen Bauhofs installiert. Jährlich liefert sie etwa 85.000 Kilowattstunden Strom. Damit können rund 28 Haushalte ein Jahr lang versorgt werden. mehr...
Die jetzt fertiggestellte Anlage auf den Hallendächern der Stadtwerke wurde in Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Elektromeisterbetrieb „Fa. Elektro Gallo Meisterbetrieb“ errichtet.
Iserlohn: Neue Photovoltaikanlagen in Betrieb
[18.6.2024] In Iserlohn wurden jetzt zwei weitere Photovoltaikanlagen auf den Dächern zweier Vereinsheime installiert und in Betrieb genommen. mehr...
Auf dem Vereinsheim Kalthof in Iserlohn prangt jetzt eine neue Photovoltaikanlage.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen