BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

GasVersorgung Süddeutschland:
Kundenspezifische Lösungen im Blick


[21.12.2018] Am E-world-Messestand der GasVersorgung Süddeutschland (GVS) stehen die Angebote rund um die White-Label-Produkte, Communities, Schnittstellen und Beratungsleistungen im Vordergrund.

Die GasVersorgung Süddeutschland (GVS) stellt an ihrem Messestand (Halle 2, Stand 214) auf der E-world energy & water 2019 in Essen (5. bis zum 7. Februar) seine Angebote zu den Schwerpunkthemen White-Label-Produkte, Communities, Schnittstellen und Beratung vor. „Kundenservice und kundenspezifische Lösungen sind weiterhin der Antrieb bei GVS – sowohl bei der Online-Plattform E-Point als auch im klassischen Vertriebsgeschäft“, betont GVS-Geschäftsführer Michael Rimmler. Wie das Unternehmen mitteilt, können Stadtwerke mit den White-Label-Produkten wie Gas2Go Sales und Abschluss effizient Energiegeschäfte auf Basis von Realtime-Preisen bei ihren Kunden abschließen. Mit dem Lastgangausroller kann der Nutzer
unkompliziert Lastgänge erstellen. Und das auf Basis eines historischen Lastgangs oder, wenn nur die Gesamtmenge bekannt ist, über hinterlegte standardisierte Profile. Für eine Temperaturbereinigung stehen über 30 Wetterzonen zur Verfügung, meldet GVS.

Schnittstellen und Beratungsleistungen

Teilen von Einsparungen und Infrastrukturkosten stehen bei den Communities im Vordergrund – ebenso Transparenz, Fairness und Partizipation. Neben dem Rechnungsbilanzkreis BIKpool initiierte GVS mit SPOTpool das Pooling bei der kurzfristigen Strombeschaffung. Kunden haben neben dem Vorteil der reduzierten Transaktionskosten einen komfortablen Zugang zu den Stunden- und Viertelstundenauktionen der EPEX, informiert GVS. Schnittstellen sind für Prozesse und Steuerung von elementarer Bedeutung. Diese werden sowohl zu ETRM- als auch zu ERP-Systemen aufgebaut. Breitgefächert seien auch die Beratungsleistungen: Portfolio- und Risiko-Management, Engpass-Management, Beschaffungsanalyse und Beschaffungshandbücher sowie Plattformökonomie sind nur einige Stichworte. Die Besucher können am Messestand alle digitalen Services auf E-Point test: Beispielsweise können sie Gas und Strom direkt über Handelsschirme kaufen oder verkaufen, Fahrpläne online bepreisen und abschließen, Tranchen automatisch fixieren oder in „Mein Portfolio“ die eigenen Bilanzkreis-Management-, Portfolio-, Vertrags- oder Drittmengen-Daten abrufen, verwalten und analysieren. Mit dem Charting-Tool können Preise und Kursverläufe verfolgt und ausgewertet werden. Außerdem ist es möglich das Leistungsspektrum der Ausschreibungsplattform Tender365 auszuprobieren. (sav)

http://www.gvs-erdgas.de
http://www.e-point.de
http://www.tender365.energy
http://www.e-world-essen.com

Stichwörter: Kongresse, Messen, Gasversorgung Süddeutschland, E-world 2019, Erdgas



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Megatrend WärmeWende 2024: Zentrales Thema der Energiewirtschaft
[20.6.2024] Der Fachkongress Megatrend WärmeWende 2024 bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger der Energiewirtschaft. Er findet am 27. und 28. Juni in Berlin statt. mehr...
Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt.
Anwenderforum Kleinwasserkraft 2024: Austausch und Vernetzung
[20.6.2024] Im Fokus des Anwenderforums Kleinwasserkraft stehen in diesem Jahr innovative technische Lösungen, Energiegemeinschaften im Ländervergleich, Netzeinbindung und Vermarktung sowie Betriebserfahrungen aus dem deutschsprachigen Alpenraum. mehr...
16. Branchentag Windenergie NRW: Aktuelles zur Windenergiebranche
[11.6.2024] In Gelsenkirchen beginnt heute der 16. Branchentag Windenergie NRW. Die Veranstaltung informiert über die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Windenergiebranche. mehr...
DVGW Kongress 2024: Programm erschienen
[7.6.2024] Das Programm zum DVGW Kongress, der im September in Berlin stattfindet, ist jetzt erschienen. Es bietet unter anderem mehrere Expertendiskussionen zum Thema Energie- und Wasserversorgung. mehr...
BEE Sommerfest: Erfolge der Energiepolitik feiern
[7.6.2024] In Berlin findet am 3. Juli 2025 das größte Plattform-Event der erneuerbaren Energiebranche, das BEE Sommerfest, statt. Rund 1.500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Forschung werden erwartet, um über die Fortschritte und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Am 3. Juli lädt der BEE zum Sommerfest in Berlin ein.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
Meriaura Energy Oy
22761 Hamburg
Meriaura Energy Oy

Aktuelle Meldungen