BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

E-world 2018:
Robotron fokussiert Austausch


[31.1.2018] Auf der E-world 2018 setzt das Unternehmen Robotron neben der Präsentation von Produktneuheiten einen Schwerpunkt auf themenbezogene Beratungen.

Bei Robotron stehen auf der diesjährigen E-world (6.-8. Februar 2018, Essen) neben der Präsentation des aktuellen Software-Portfolios vor allem themenbezogene Beratungen im Mittelpunkt. So stellen die Datenbank-Experten aus Dresden neben dem Erleben von Produktneuheiten wie dem Robotron-Prognose-Center einen Themendialog zu zukunftsweisenden Branchenentwicklungen sowie den Expertenaustausch in der Robotron-Lounge in den Fokus ihres Messeauftritts. Wie das Unternehmen mitteilt, sollen fachlich anregende Diskussionen zu Herausforderungen am Energiemarkt digitale Antworten zu aktuellen Branchenthemen hervorbringen. Schwerpunkte seien unter anderem der Einsatz intelligenter Messsysteme, der ein professionelles CLS-Management zur netz- und marktdienlichen Steuerung von Netzkomponenten und Anlagen erfordert, sowie das Digitalisierungsgesetz, das mit dem Zielmodell eine stetige Weiterentwicklung der IT-Systeme bedingt, oder auch die Chancen, welche sich durch einen wettbewerblichen Messstellenbetrieb ergeben. (ba)

http://www.robotron.de
http://www.e-world-essen.com

Stichwörter: Kongresse, Messen, Robotron, E-world 2018



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Megatrend WärmeWende 2024: Zentrales Thema der Energiewirtschaft
[20.6.2024] Der Fachkongress Megatrend WärmeWende 2024 bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger der Energiewirtschaft. Er findet am 27. und 28. Juni in Berlin statt. mehr...
Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt.
Anwenderforum Kleinwasserkraft 2024: Austausch und Vernetzung
[20.6.2024] Im Fokus des Anwenderforums Kleinwasserkraft stehen in diesem Jahr innovative technische Lösungen, Energiegemeinschaften im Ländervergleich, Netzeinbindung und Vermarktung sowie Betriebserfahrungen aus dem deutschsprachigen Alpenraum. mehr...
16. Branchentag Windenergie NRW: Aktuelles zur Windenergiebranche
[11.6.2024] In Gelsenkirchen beginnt heute der 16. Branchentag Windenergie NRW. Die Veranstaltung informiert über die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Windenergiebranche. mehr...
DVGW Kongress 2024: Programm erschienen
[7.6.2024] Das Programm zum DVGW Kongress, der im September in Berlin stattfindet, ist jetzt erschienen. Es bietet unter anderem mehrere Expertendiskussionen zum Thema Energie- und Wasserversorgung. mehr...
BEE Sommerfest: Erfolge der Energiepolitik feiern
[7.6.2024] In Berlin findet am 3. Juli 2025 das größte Plattform-Event der erneuerbaren Energiebranche, das BEE Sommerfest, statt. Rund 1.500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Forschung werden erwartet, um über die Fortschritte und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Am 3. Juli lädt der BEE zum Sommerfest in Berlin ein.