BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Jahrestagung Stadtwerke 2017:
Die Energiewelt wird bunter!


[8.3.2017] Die Digitalisierung bestimmt zunehmend auch die Welt der Stadtwerke. Strategien und Lösungen für die neue Energiewelt werden auf der 21. EUROFORUM Jahrestagung Stadtwerke 2017 in Berlin präsentiert.

Meet, match & co-operate in der Bikini-Lobby. 40 Sprecher, 350 Teilnehmer und 35 Partner treffen sich am 5. und 6. April 2017 auf der 21. EUROFORUM Jahrestagung Stadtwerke 2017 im WECC Berlin, um Strategien und Lösungen für die neue Energiewelt zu diskutieren. Eine Vielfalt an Zukunftsthemen, zwei Award-Verleihungen sowie ausreichend Networking-Möglichkeiten in innovativem Ambiente erwarten die Besucher.
Laut einer aktuellen Studie des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und der Unternehmensberatung Ernst & Young werden sich die Stadtwerke in der DACH-Region in den nächsten zwei bis drei Jahren besonders mit den Themen Absatz/Marketing/Kundenbetreuung/CRM (87%), Optimierung betrieblicher Prozesse und Reorganisation (83%) und Smart Metering/Smart Grids/Netzintegration (72%) auseinandersetzen. Der Strategie-Review von Thüga und A.T. Kearney kommt zu dem Ergebnis, dass zum Ausbau der Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der Stadtwerke die Exzellenz im Kerngeschäft entscheidend ist. Hierfür ist vor allem eine Kosten- und Prozessoptimierung und der Fokus auf den Kunden von Bedeutung. Was dies konkret bedeutet, werden Gerhard Holtmeier von Thüga und Hans Heinrich Kleuker von den Technischen Werken Ludwigshafen (TWL) erläutern.
Einen Blick über den Tellerrand wirft der Unternehmer und Beststeller-Autor Felix Plötz zu Beginn des zweiten Konferenztages. Sein Thema: Einfach mal machen – was Stadtwerke über die Spielregeln von morgen wissen müssen. Wie sich diese Gradwanderung in der Stadtwerke-Praxis darstellt und welche Skills für das Changemanagement notwendig sind, zeigen Vertreter der Stadtwerke München, Geldern und von Innogy. Aber auch neue Innovationsmethoden wie Design-Thinking sind notwendig, um in der sich verändernden Welt bestehen zu können. Badenova präsentiert seine Erfahrungen mit diesem Tool und zeigt, wie vor der Einführung eines neuen Produkts ein Design-Thinking-Prozess unter Einbeziehung des Kunden durchlaufen wurde.
Branchenvertreter sind sich einig – ohne Partner wird es in Zukunft kaum noch gehen. Unter dem Motto Innovativ und agil mit Partnern! treffen sich neue und etablierte Player der Energiebranche zum ungezwungenen Austausch im Rahmen eines BarCamps am Vortag der 21. EUROFORUM-Jahrestagung Stadtwerke 2017 und lernen ihre zukünftigen Geschäftspartner kennen. (me)

http://www.stadtwerke-tagung.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, Jahrestagung Stadtwerke 2017

Bildquelle: Euroforum

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Megatrend WärmeWende 2024: Zentrales Thema der Energiewirtschaft
[20.6.2024] Der Fachkongress Megatrend WärmeWende 2024 bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger der Energiewirtschaft. Er findet am 27. und 28. Juni in Berlin statt. mehr...
Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt.
Anwenderforum Kleinwasserkraft 2024: Austausch und Vernetzung
[20.6.2024] Im Fokus des Anwenderforums Kleinwasserkraft stehen in diesem Jahr innovative technische Lösungen, Energiegemeinschaften im Ländervergleich, Netzeinbindung und Vermarktung sowie Betriebserfahrungen aus dem deutschsprachigen Alpenraum. mehr...
16. Branchentag Windenergie NRW: Aktuelles zur Windenergiebranche
[11.6.2024] In Gelsenkirchen beginnt heute der 16. Branchentag Windenergie NRW. Die Veranstaltung informiert über die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Windenergiebranche. mehr...
DVGW Kongress 2024: Programm erschienen
[7.6.2024] Das Programm zum DVGW Kongress, der im September in Berlin stattfindet, ist jetzt erschienen. Es bietet unter anderem mehrere Expertendiskussionen zum Thema Energie- und Wasserversorgung. mehr...
BEE Sommerfest: Erfolge der Energiepolitik feiern
[7.6.2024] In Berlin findet am 3. Juli 2025 das größte Plattform-Event der erneuerbaren Energiebranche, das BEE Sommerfest, statt. Rund 1.500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Forschung werden erwartet, um über die Fortschritte und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Am 3. Juli lädt der BEE zum Sommerfest in Berlin ein.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH

Aktuelle Meldungen