BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Energiewirtschaft 2013:
20 Jahre Jahrestagung


[12.12.2012] Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung diskutieren Ende Januar auf der Handelsblatt Jahrestagung „Energiewirtschaft 2013“ in Berlin über die Herausforderungen für die Branche. Prominente Gastredner sind Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und Bundesumweltminister Peter Altmaier.

Philipp Rösler auf der Handelsblatt Jahrestagung „Energiewirtschaft 2012“: In diesem Jahr erläutert der Bundeswirtschaftsminister die Energiewende im nationalen und internationalen Kontext. Die Handelsblatt Jahrestagung „Energiewirtschaft“ jährt sich am 22. bis 24. Januar 2013 zum 20. Mal. Nach Angaben des Veranstalters werdem in Berlin auf dem Jubiläumsevent rund 1.200 Teilnehmer erwartet, um mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung die Energiewende in all ihren Facetten zu diskutieren. Über 50 nationale und internationale Referenten sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und Bundesumweltminister Peter Altmaier sollen die Energiewende der Bundesregierung im nationalen und internationalen Kontext erläutern, Bundesnetzagentur-Chef Jochen Homann die regulatorischen Rahmenbedingungen zur Energiewende vorstellen. Weitere Themen sind Wettbewerbsfähigkeit und Trends in der weltweiten Energieversorgung, Antworten der europäischen Versorger auf Veränderungen der Energiemärkte, Finanzierungsmodelle für die Energiewende sowie Energieeffizienz als Geschäftsmodell. Die begleitende Fachausstellung liefert umfangreiche Informationen für die Energiewirtschaft. (al)

http://www.handelsblatt-energie.de
Das vollständige Programm kann hier angefordert werden. (Deep Link)

Stichwörter: Kongresse, Messen, Handelsblatt, Jahrestagung Energiewirtschaft

Bildquelle: EUROFORUM/Dietmar Gust

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Megatrend WärmeWende 2024: Zentrales Thema der Energiewirtschaft
[20.6.2024] Der Fachkongress Megatrend WärmeWende 2024 bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger der Energiewirtschaft. Er findet am 27. und 28. Juni in Berlin statt. mehr...
Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt.
Anwenderforum Kleinwasserkraft 2024: Austausch und Vernetzung
[20.6.2024] Im Fokus des Anwenderforums Kleinwasserkraft stehen in diesem Jahr innovative technische Lösungen, Energiegemeinschaften im Ländervergleich, Netzeinbindung und Vermarktung sowie Betriebserfahrungen aus dem deutschsprachigen Alpenraum. mehr...
16. Branchentag Windenergie NRW: Aktuelles zur Windenergiebranche
[11.6.2024] In Gelsenkirchen beginnt heute der 16. Branchentag Windenergie NRW. Die Veranstaltung informiert über die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Windenergiebranche. mehr...
DVGW Kongress 2024: Programm erschienen
[7.6.2024] Das Programm zum DVGW Kongress, der im September in Berlin stattfindet, ist jetzt erschienen. Es bietet unter anderem mehrere Expertendiskussionen zum Thema Energie- und Wasserversorgung. mehr...
BEE Sommerfest: Erfolge der Energiepolitik feiern
[7.6.2024] In Berlin findet am 3. Juli 2025 das größte Plattform-Event der erneuerbaren Energiebranche, das BEE Sommerfest, statt. Rund 1.500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Forschung werden erwartet, um über die Fortschritte und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Am 3. Juli lädt der BEE zum Sommerfest in Berlin ein.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH

Aktuelle Meldungen