BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Weimar:
Genossenschaftlicher PV-Strom


[7.6.2024] In Kooperation haben die Stadt Weimar und die Energiegenossenschaft Ilmtal Photovoltaikanlagen auf zwei Sporthallen installiert. Das investierte Geld stammt von Bürgerinnen und Bürgern und soll sich durch den Verkauf des Stroms refinanzieren.

In der Weimarer Nordstraße befindet sich eine der beiden Sporthallen, die jetzt Photovoltaikstrom liefern. In Weimar hat die Energiegenossenschaft Ilmtal mit dem Amt für Gebäudewirtschaft Photovoltaikanlagen auf den Dächern zweier Sporthallen installiert. Wie die Projektpartner berichten, pachtet die Energiegenossenschaft die Dächer der Sporthallen und hat dort 194 beziehungsweise 232 Solarmodule mit einer Nennleistung von insgesamt 83,42 und 99,76 Kilowatt peak (kWp) installiert. Beide Anlagen werden den erzeugten Strom nach der Inbetriebnahme in das Weimarer Stromnetz einspeisen. „Die beiden Anlagen werden auf städtischen Dächern jährlich etwa 160.000 Kilowattstunden Strom produzieren“, sagt Marco Mayer, zuständig für das Energie-Management der Stadt Weimar. „Damit kann ein durchschnittliches Elektroauto eine Strecke von bis zu eine Million Kilometer zurücklegen.“ Die Energiegenossenschaft Ilmtal will laut eigenen Angaben die nachhaltige Energieerzeugung und -versorgung in Bürgerhand legen. Insgesamt hat sie in die beiden Vorhaben etwa 180.000 Euro investiert. Das Geld stamme von Bürgerinnen und Bürgern aus Weimar und Umgebung und soll sich durch den Verkauf des erzeugten Stroms refinanzieren. Da in naher Zukunft weitere Projekte geplant sind, nimmt die Genossenschaft derzeit weitere Mitglieder auf. (ve)

https://www.weimar.de
https://ilmtal-eg.thueringer-landstrom.de

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, Weimar, Energiegenossenschaft Ilmtal, Bürgerbeteiligung

Bildquelle: Energiegenossenschaft Ilmtal eG / Matthias Golle


Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Solarthermie: Jede dritte Großanlage im Ländle
[27.6.2024] 19 von insgesamt 58 Wärmenetzen mit solarthermischen Anlagen stehen im Südwesten. Damit ist Baden-Württemberg bei solarthermisch unterstützten Wärmenetzen bundesweit Spitzenreiter. mehr...
Hessen: Bürokratieabbau zeigt Wirkung
[26.6.2024] Im Jahr 2022 hat sich Hessen zusammen mit Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein im Bundesrat für eine Reduzierung der bürokratischen Hürden bei kleinen Photovoltaikanlagen eingesetzt. Dies wurde im Jahressteuergesetz 2022 von der Bundesregierung aufgegriffen und umgesetzt. Die neuen Regelungen zeigen nun ihre Wirkung. mehr...
Betreiber kleinerer Photovoltaikanlagen mussten sich vergangenes Jahr in Hessen nicht mehr beim Finanzamt registrieren lassen.
Poing: Agri-PV-Pilotanlage eingeweiht
[24.6.2024] In Grub bei Poing wurde jetzt eine Agri-Photovoltaik-Pilotanlage eröffnet. Sie kombiniert Landwirtschaft und Stromerzeugung. Das Projekt soll als Modell für zukünftige nachhaltige Flächennutzung in Bayern dienen. mehr...
Poing! Mit dem Betätigen des Buzzers wird die Agri-PV-Anlage eröffnet.
Stadtwerke Kierspe: Neue PV-Anlage in Betrieb genommen
[19.6.2024] Die Stadtwerke Kierspe haben jetzt eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des kommunalen Bauhofs installiert. Jährlich liefert sie etwa 85.000 Kilowattstunden Strom. Damit können rund 28 Haushalte ein Jahr lang versorgt werden. mehr...
Die jetzt fertiggestellte Anlage auf den Hallendächern der Stadtwerke wurde in Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Elektromeisterbetrieb „Fa. Elektro Gallo Meisterbetrieb“ errichtet.
Iserlohn: Neue Photovoltaikanlagen in Betrieb
[18.6.2024] In Iserlohn wurden jetzt zwei weitere Photovoltaikanlagen auf den Dächern zweier Vereinsheime installiert und in Betrieb genommen. mehr...
Auf dem Vereinsheim Kalthof in Iserlohn prangt jetzt eine neue Photovoltaikanlage.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen