BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Bundesnetzagentur:
Aktuelle Energiedaten veröffentlicht


[22.5.2024] Die Bundesnetzagentur hat jetzt auf der Plattform SMARD weitere Daten zu den Themen Netzengpass-Management, Redispatch, Countertrading und Netzreserve zur Verfügung gestellt. Damit will die Bundesnetzagentur zu mehr Transparenz beitragen.

Auf der Transparenzplattform SMARD hat die Bundesnetzagentur jetzt auch umfangreiche Daten zu den Themen Netzengpass-Management, Redispatch, Countertrading und Netzreserve zur Verfügung gestellt. „Wir veröffentlichen auf SMARD ab jetzt umfangreiche Daten zu den Kosten und Mengen für die Stabilisierung der Stromnetze. Damit leisten wir einen Beitrag für mehr Transparenz auf den Energiemärkten“, sagt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur.
Die neuen Daten sind der Bundesnetzagentur zufolge in hoher Auflösung als interaktive Grafiken verfügbar. Alle Daten werden ab sofort monatlich aktualisiert und stehen den Nutzern somit deutlich früher als bisher zur Verfügung. Zudem lassen sich alle Daten auch in Tabellenform anzeigen und stehen in verschiedenen Formaten zum Download bereit. Dies ermögliche eine schnellere und bessere Übersicht und Auswertungsmöglichkeit sowie einen direkten Vergleich einzelner Monate. Des Weiteren könnten Nutzerinnen und Nutzer auf den ersten Blick saisonale Schwankungen erkennen. Sie könnten das Verhältnis der eingesetzten Energieträger im Netzengpass-Management sowie der benötigten Reserven und Countertrading-Maßnahmen saisonal eingrenzen und die Daten zur eigenen Aufbereitung nutzen.
Der Bundesnetzagentur zufolge machen verschiedene Anlässe die Abregelungen von erneuerbaren Energien notwendig. Interessierte könnten den Abbildungen direkt entnehmen, welche Netzebene zu einem bestimmten Zeitpunkt ursächlich für eine Abregelung war. Die Darstellung veranschauliche hierdurch die Netzausbaubedarfe in Deutschland deutlich besser als zuvor. (th)

https://www.smard.de
https://www.bundesnetzagentur.de

Stichwörter: Smart Grid, Netze, Bundesnetzagentur, SMARD



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

Bayernwerk/LEW: Einspeisesteckdosen können kommen
[27.6.2024] Bayernwerk Netz und LEW Verteilnetz haben das Konzept für Einspeisesteckdosen vorgestellt. Die Netzbetreiber stellen in Umspannwerken dazu zusätzliche Anschlussleistung für Erneuerbare-Energien-Anlagen bereit. mehr...
Bayernwerk-Vorstandsvorsitzender Egon Leo Westphal (rechts) und LEW-Vorstand Christian Barr (links) stellen dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Einspeisesteckdose vor.
Magdeburg: Neues Umspannwerk genehmigt
[18.6.2024] In Magdeburg entsteht jetzt ein neues Umspannwerk in einem geplanten Industriegebiet, in dem sich unter anderem Intel ansiedeln wird. Das Umspannwerk ist eine entscheidende Voraussetzung für eine stabile Energieversorgung. mehr...
Amprion: Baustart für A-Nord
[14.6.2024] Das Unternehmen Amprion hat jetzt den Grundstein für eine Konverterstation in Emden-Petkum gelegt. Sie soll ein zentrales Bindeglied sein, um große Mengen Windstrom innerhalb Deutschlands zu verteilen. mehr...
Grundsteinlegung für die Konverterstation des Projektes A-Nord in Emden-Petkum.
TransnetBW: Airbag für das Stromnetz
[11.6.2024] TransnetBW hat mit dem Bau eines Netzverstärkers in Kupferzell begonnen. Damit kann das Übertragungsnetz künftig besser ausgelastet werden. mehr...
Brandenburg: Zehn-Punkte-Programm vorgestellt
[28.5.2024] Das Brandenburger Energieministerium hat gemeinsam mit drei großen Verteilnetzbetreibern ein Zehn-Punkte-Programm vorgestellt, um den Ausbau der Hochspannungsnetze zu beschleunigen. Ziel ist es, durch verstärkte Personalkapazitäten und optimierte Verfahren die Integration erneuerbarer Energien voranzutreiben und die Energiewende zu unterstützen. mehr...
Bei der Vorstellung des Zehn-Punkte-Programms zur Beschleunigung des Ausbaus der Hochspannungsnetze.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Netze | Smart Grid:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH

Aktuelle Meldungen