BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

badenova:
Drei Standorte für Geothermie


[4.3.2024] badenova und ihre Tochtergesellschaft badenovaWÄRMEPLUS erkunden derzeit das Potenzial der Tiefengeothermie im südlichen Oberrheingraben. Nach umfangreichen Untersuchungen wurden drei Gemeinden als mögliche Standorte für eine Geothermieanlage identifiziert.

Der Freiburger Energieversorger badenova hat gemeinsam mit seinem Tochterunternehmen badenovaWÄRMEPLUS den südlichen Oberrheingraben untersucht, um das Potenzial der Tiefengeothermie zu erschließen. Die vorläufigen Ergebnisse dieser Untersuchungen haben zu einer Eingrenzung auf drei mögliche Standorte für den Bau einer zukunftsweisenden Geothermieanlage geführt: Breisach, Hartheim und Bad Krozingen.
badenovaWÄRMEPLUS habe bereits umfangreiche Bürgerbeteiligungsverfahren eingeleitet, um die Akzeptanz und Unterstützung der Bevölkerung vor Ort sicherzustellen, heißt es in einer Pressemitteilung. Für den 15. März 2024 ist eine digitale Informationsveranstaltung geplant, um die Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Projektstand und die weiteren Planungen zu informieren. Im Herbst 2024 sind weitere Informationsveranstaltungen in den potenziellen Gemeinden geplant, um die Ergebnisse der Projektentwicklung und die nächsten Schritte zu diskutieren.
„Die Nutzung der Geothermie hat in unserer Region eine lange und positive Geschichte“, sagte Christian Ante, Landrat des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, und unterstrich damit die Bedeutung des Projekts für die lokale Energieversorgung und die Erreichung der Klimaziele. badenova-Vorstandsmitglied Heinz-Werner Hölscher betonte das langfristige Ziel des Projekts: „Unser Ziel ist es, das Potenzial der Geothermie in unserer Region zu nutzen und bis 2035 eine Terawattstunde grüne Wärme zu erzeugen.“ Die nächsten Schritte sind laut badenova die Planung des Bohrpfades und die Simulation der Bohrung, um den wirtschaftlichsten Standort zu finden. (al)

https://www.badenova.de

Stichwörter: Geothermie, Badenova, Breisach, Hartheim, Bad Krozingen



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Geothermie

Neustadt-Glewe: Tiefengeothermie zur Wärmewende
[28.6.2024] Die AEE zeichnet im Juni die Stadt Neustadt-Glewe als Energie-Kommune des Monats aus. Einer der Gründe ist die effiziente Nutzung von Tiefengeothermie. mehr...
So funktioniert die Tiefe Geothermie in Neustadt-Glewe.
LBEG: Erlaubnis zur Erdwärme-Aufsuchung
[20.6.2024] Die im Landkreis Diepholz gelegene Gemeinde Weyhe erhält erstmals eine Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme in Bremen und Umgebung. Das LBEG hat die Felder Hemelingen und Weyhe für fünf Jahre genehmigt, um tiefengeothermische Projekte zu ermöglichen. mehr...
Das rot eingegrenzte Erlaubnisfeld Hemelingen erstreckt sich im Süden von Bremen links und rechts der Weser über die Stadtteile Hemelingen und Obervieland.
Stadtwerke Husum: Großes Potenzial für Geothermie
[26.4.2024] Die Stadtwerke Husum treiben die Nutzung der Geothermie voran. Eine neue Studie zeigt vielversprechende Thermalwasservorkommen in 2.000 bis 2.500 Metern Tiefe. mehr...
Burgwedel: Geothermisches Wärmenetz geplant
[25.4.2024] In Burgwedel soll mithilfe von Erdwärme eine klimafreundliche Wärmeversorgung aufgebaut werden. In einer Kooperation zwischen der Stadt, der Norddeutschen Erdwärme Gewinnungsgesellschaft und enercity soll ein nachhaltiges Nahwärmenetz entstehen. mehr...
In Burgwedel soll mithilfe von Erdwärme eine klimafreundliche Wärmeversorgung aufgebaut werden.
Bayern: Neue Karten im Energie-Atlas
[16.4.2024] Nutzerinnen und Nutzern des Energie-Atlas Bayern stehen ab sofort neue Karten zur Verfügung. Planerinnen und Planer sowie Bürgerinnen und Bürger erhalten mithilfe des Atlas eine Ersteinschätzung, wo die Nutzung der oberflächennahen Geothermie möglich ist. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen