BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Voltaris:
Vier Stadtwerke wollen Administrator


[29.2.2024] Vier weitere Stadtwerke aus Bayern und Niedersachsen setzen beim Smart Meter Roll-out und der Gateway-Administration auf Technologien von Voltaris.

Die Mitglieder der Voltaris Anwendergemeinschaft Messsystem profitieren vom stetigen Austausch in den ‚Expertenrunden Metering'. Gleich vier neue Stadtwerke haben sich bei der Umsetzung des Smart Meter Roll-outs und der Gateway-Administration für Voltaris entschieden. Mit den vier Stadtwerken aus Bayern und Niedersachsen wächst die Voltaris Anwendergemeinschaft (AWG) kontinuierlich weiter. Das teilte das Unternehmen mit.
Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit waren das umfassende Leistungspaket für den intelligenten Messstellenbetrieb (iMSB), die individuelle Betreuung auf Augenhöhe, die langjährige Expertise im Messstellenbetrieb sowie der Fokus auf Zukunftsthemen wie Schalten und Steuern in der Niederspannung.
Die neuen Stadtwerke-Partner, darunter die Stadtwerke Altdorf bei Nürnberg, arbeiten von Anfang an aktiv in der AWG mit. „Neben dem kompletten Leistungspaket aus einer Hand hat uns vor allem die individuelle Beratung und Betreuung auf Augenhöhe überzeugt“, sagt Jörg Paulus, stellvertretender Leiter Stromversorgung bei den Stadtwerken Altdorf. Das kommunale Unternehmen versorgt seine rund 10.000 Kundinnen und Kunden seit über 125 Jahren zuverlässig mit Strom und Wasser.
Nach dem Startschuss Anfang Februar 2024 geht es nun direkt an die Umsetzung der Prozesse des intelligenten Messstellenbetriebs. Dabei profitiert das Stadtwerk von den bisherigen Roll-out-Erfahrungen und den von Voltaris entwickelten Anwendungshilfen: Dem Arbeits- und Prozesshandbuch sowie dem Montagehandbuch, das die einzelnen Installationsschritte der intelligenten Messsysteme abbildet. So wird kein wichtiger Arbeitsschritt vergessen. (ur)

https://www.Voltaris.de

Stichwörter: Smart Metering, VOLTARIS, Stadtwerke Altdorf

Bildquelle: Voltaris

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Smart Metering: Roll-out ohne Schnittstellen Bericht
[21.6.2024] Für den Roll-out intelligenter Messsysteme greift die Energieversorgung Filstal auf eine Lösung der Wilken Software Group zurück. Dadurch profitiert sie von einem Roll-out ohne Schnittstellen. Die Gateway-Administration kann sie außerdem an meterpan auslagern. mehr...
Energieversorgung Filstal: Schrittweises Vorgehen beim Smart Meter Roll-out hat sich bewährt.
Elvaco: Neues Submetering Gateway
[21.6.2024] Mit Elvaco Edge bietet das Unternehmen Elvaco ab sofort eine technologieoffene Ende-zu-Ende-Lösungen für Energieversorger, Stadtwerke und Submetering-Unternehmen an. Das Gerät ist sowohl für die kabelgebundene als auch die kabellose M-Bus-Kommunikation konzipiert und kann entweder mit Netz- oder Batterieversorgung betrieben werden. mehr...
Das Gateway Elvaco Edge kann sowohl mit Batterie als auch über das Stromnetz betrieben werden.
N-ERGIE: Smart-Meter-Projekt abgeschlossen
[4.6.2024] Die N-ERGIE hat ihr GWA-Wechsel- und Migrationsprojekt erfolgreich abgeschlossen. Über 4.600 intelligente Messsysteme wurden auf den neuen Dienstleister GWAdriga umgestellt. mehr...
N-ERGIE-Hauptsitz in Nürnberg: Der Energieversorger hat über 4.600 intelligente Messsysteme auf den neuen Dienstleister GWAdriga umgestellt.
Smart Metering: Neustart geglückt Bericht
[2.5.2024] Nachdem sich der Software-Anbieter für die Gateway-Administration, MeteringSüd, im Jahr 2022 vom Markt zurückgezogen hatte, haben sich ehemalige Gesellschafter für den Dienstleister GWAdriga entschieden. Er unterstützt die Projektpartner seitdem erfolgreich beim Smart Meter Roll-out. mehr...
Voltaris: Moderne Prüftechnik
[25.4.2024] Der Messspezialist Voltaris hat neueste Prüftechnik für moderne Messeinrichtungen und Basiszähler in Betrieb genommen. mehr...
An zehn Prüfstationen erfolgt bei Voltaris die voll digitalisierte Prüfung von modernen Messeinrichtungen und Basiszählern.