BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Netzentgelte:
Positive Signale für Reform


[5.2.2024] Bei einem Treffen der Bundesnetzagentur mit Branchenvertretern wurde das Eckpunktepapier zur Neuregelung der Netznutzungsentgelte grundsätzlich begrüßt. Kritikpunkte sieht der VKU jedoch insbesondere bei der Regulierungsperiode.

Rund zwei Wochen nach der Veröffentlichung eines Eckpunktepapiers zur Neuregelung der Netznutzungsentgelte fand ein Austausch zwischen der Bundesnetzagentur (BNetzA) und Vertretern der Energiewirtschaft statt. Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), betonte, dass das Papier eine gute Grundlage für die anstehende Reform darstelle. Besonders positiv bewertete er die Bestrebungen, die Regulierung der Netzentgelte zu vereinfachen und gleichzeitig Investitionen durch einheitliche Eigenkapitalzinssätze attraktiver zu machen.
Der Verband begrüßt die Pläne, Teile des Erdgasnetzes für den Transport von Wasserstoff umzurüsten oder stillzulegen. Diese Anpassungen sind für die Energiewende unerlässlich und berücksichtigen mehr Entwicklungsvarianten als bisher. Positiv aufgenommen wurde auch die Möglichkeit für Netzbetreiber, Rückstellungen für die Stilllegung von Netzteilen zu bilden, für die sich der VKU lange eingesetzt hatte.
Kritisch äußerte sich Liebing allerdings zu den kurzen Regulierungsperioden, die zu Mehrbelastungen führen könnten, zum Konzept der Nettosubstanzerhaltung und zur Abschaffung der kalkulatorischen Gewerbesteuer. „Nicht alle Vorschläge stoßen auf unsere Zustimmung“, betonte er und kündigte an, dass sich der VKU aktiv an der Konsultation beteiligen werde, um die Interessen der kommunalen Unternehmen einzubringen. Bis zum 16. Februar haben alle Interessierten die Möglichkeit, zum Eckpunktepapier Stellung zu nehmen und so die zukünftige Ausgestaltung der Netznutzungsentgelte mitzugestalten. (al)

Das Eckpunktepapier der BnetzA (Deep Link)
https://www.vku.de
https://www.bundesnetzagentur.de

Stichwörter: Politik, VKU, Bundesnetzagentur, Netzentgelte



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik

Saarland: Gesetz zur Wärmeplanung-Umsetzung
[28.6.2024] Im Saarland hat der Ministerrat jetzt das Gesetz zur Umsetzung der Wärmeplanung verabschiedet, das nun im Landtag beraten wird. Ziel ist es, durch dezentrale kommunale Konzepte eine nachhaltige und klimaneutrale Wärmeversorgung zu gewährleisten. mehr...
BMDV: DLR erhält Förderbescheid
[25.6.2024] Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat jetzt vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr einen Förderbescheid in Höhe von 130 Millionen Euro für den Bau der Technologieplattform Power-to-Liquid-Kraftstoffe erhalten. Mit der Forschungsanlage in Leuna, Sachsen-Anhalt, sollen Technologien für die Produktion strombasierter Kraftstoffe in industriellem Maßstab erforscht und entwickelt werden. mehr...
Vi­sua­li­sie­rung Tech­no­lo­gie-Platt­form PtL (TPP) für die das DLR jetzt einen Förderbescheid  in Höhe von 130 Millionen Euro vom BMDV erhalten hat.
KlimaQuartiere.NRW: Auszeichnung dreier Projekte
[25.6.2024] Drei Neubau- und Modernisierungsprojekte in Köln und Bochum haben jetzt im Rahmen des Projekts KlimaQuartier.NRW eine Auszeichnung erhalten. mehr...
SAENA: Zustimmung zu Gesetz des Landtags
[25.6.2024] Der Sächsische Landtag hat kürzlich das „Gesetz zur Ertragsbeteiligung der Kommunen an Windenergie- und Photovoltaikanlagen“ verabschiedet. Die SAENA hat das Gesetzt jetzt begrüßt, da es deren Arbeit in zentralen Bereichen stärkt. mehr...
Energiewende: BDEW fordert Kostensenkung
[21.6.2024] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) betont die Notwendigkeit, den Umbau des Energiesystems kosteneffizient zu gestalten. Mit gezielten Maßnahmen sollen Milliarden eingespart und die Energiewende vorangetrieben werden. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH

Aktuelle Meldungen