BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Politik > Vorsichtige Zuversicht

BDEW-Umfrage:
Vorsichtige Zuversicht


[3.11.2023] Die Mehrheit der Bevölkerung ist sich der angespannten Energieversorgung bewusst, blickt aber optimistisch in den Winter. Der BDEW gibt keine Entwarnung und mahnt zur Vorsicht.

Die Bürger sind zuversichtlich, dass Deutschland die kalte Jahreszeit meistern wird. Eine Umfrage des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zeigt, dass die Mehrheit der Bevölkerung trotz anhaltender Herausforderungen zuversichtlich auf die Energieversorgung im kommenden Winter blickt. Demnach schätzen 18 Prozent der Befragten die Versorgungslage als entspannt ein und gehen davon aus, dass Deutschland ohne Probleme durch den Winter kommt. 64 Prozent sehen die Lage zwar als schwierig an, sind aber zuversichtlich, dass Deutschland die kalte Jahreszeit meistern wird. Nur 14 Prozent der Befragten befürchten ernsthafte Versorgungsengpässe.
Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des BDEW, hebt die Anstrengungen von Energiewirtschaft und Politik zur Sicherung der Versorgung hervor: „Dank des guten Zusammenspiels von Energiewirtschaft und Politik konnten wir Verträge mit neuen Lieferländern abschließen, Gasspeicher füllen und LNG-Terminals sowie Anbindungsleitungen bauen. Die Gasspeicher sind bereits zu fast 99 Prozent gefüllt.
Trotz dieser Fortschritte mahnt Andreae zur Vorsicht: „Für eine Entwarnung ist es noch zu früh. Volle Speicher allein garantieren noch keine sichere Energieversorgung. Wichtig ist, Strom und Gas zu sparen. Jede eingesparte Kilowattstunde trägt zur Sicherheit bei und schont den Geldbeutel. Deshalb sollte jeder überlegen, ob nicht schon ein Grad weniger Raumtemperatur ausreicht.“ Die Ergebnisse der Umfrage zeigten eine positive Grundstimmung, aber auch das Bewusstsein für die anhaltenden Herausforderungen in der Energieversorgung. (al)

https://www.bdew.de

Stichwörter: Politik, BDEW, Versogungssicherheit

Bildquelle: BDEW

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik

Saarland: Gesetz zur Wärmeplanung-Umsetzung
[28.6.2024] Im Saarland hat der Ministerrat jetzt das Gesetz zur Umsetzung der Wärmeplanung verabschiedet, das nun im Landtag beraten wird. Ziel ist es, durch dezentrale kommunale Konzepte eine nachhaltige und klimaneutrale Wärmeversorgung zu gewährleisten. mehr...
BMDV: DLR erhält Förderbescheid
[25.6.2024] Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat jetzt vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr einen Förderbescheid in Höhe von 130 Millionen Euro für den Bau der Technologieplattform Power-to-Liquid-Kraftstoffe erhalten. Mit der Forschungsanlage in Leuna, Sachsen-Anhalt, sollen Technologien für die Produktion strombasierter Kraftstoffe in industriellem Maßstab erforscht und entwickelt werden. mehr...
Vi­sua­li­sie­rung Tech­no­lo­gie-Platt­form PtL (TPP) für die das DLR jetzt einen Förderbescheid  in Höhe von 130 Millionen Euro vom BMDV erhalten hat.
KlimaQuartiere.NRW: Auszeichnung dreier Projekte
[25.6.2024] Drei Neubau- und Modernisierungsprojekte in Köln und Bochum haben jetzt im Rahmen des Projekts KlimaQuartier.NRW eine Auszeichnung erhalten. mehr...
SAENA: Zustimmung zu Gesetz des Landtags
[25.6.2024] Der Sächsische Landtag hat kürzlich das „Gesetz zur Ertragsbeteiligung der Kommunen an Windenergie- und Photovoltaikanlagen“ verabschiedet. Die SAENA hat das Gesetzt jetzt begrüßt, da es deren Arbeit in zentralen Bereichen stärkt. mehr...
Energiewende: BDEW fordert Kostensenkung
[21.6.2024] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) betont die Notwendigkeit, den Umbau des Energiesystems kosteneffizient zu gestalten. Mit gezielten Maßnahmen sollen Milliarden eingespart und die Energiewende vorangetrieben werden. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
Langmatz GmbH
82467 Garmisch-Partenkirchen
Langmatz GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH

Aktuelle Meldungen