BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Kommunale 2023:
Lösungen für die Energiewende


[13.10.2023] Auf der Kommunale stellt energielenker neben seinen Produkten für das Energie-Management vor allem Konzepte für die Elektromobilität in Städten, Gemeinden und Unternehmen sowie die kommunale Wärmeplanung in den Mittelpunkt.

Auf der Kommunale 2023 zeigt das Unternehmen energielenker seine Lösungen und Beratungsangeboten für die Energiewende. Am 18. und 19. Oktober präsentiert die energielenker Gruppe auf der Kommunale 2023 in Nürnberg ihr Lösungs- und Beratungsspektrum für die Energiewende. „Ob Warmwasser, Raum- oder Prozesswärme – der Wärmebedarf macht rund die Hälfte des gesamten Energieverbrauchs hierzulande aus und ist damit einer der größten Hebel für aktiven Klimaschutz“, sagt Marc Henschel, operativer Geschäftsführer bei energielenker. Deshalb steht die kommunale Wärmeplanung neben der Mobilitätswende und nachhaltigen Smart-City-Lösungen im thematischen Fokus des Messeauftritts.
Wie das Unternehmen aus Münster mitteilt, steht es den Kommunen mit einem umfassenden Beratungs- und Technologieangebot zur Seite. „Im Idealfall kann eine Förderquote von 70 bis 90 Prozent erreicht werden“, erklärt Thomas Pöhlker, Geschäftsführer von energielenker.
Das Leistungsspektrum des Unternehmens bildet nach eigenen Angaben den gesamten Transformationsprozess ab. So böten die Münsteraner die Bestandsaufnahme der Wärmeinfrastruktur sowie eine Bedarfs- und Potenzialanalyse an und unterstützten bei der Gestaltung eines Beteiligungsprozesses der lokalen Akteure. Auch die Umsetzung werde von energielenker begleitet. Dazu gehörten unter anderem die Erstellung eines Maßnahmenkatalogs und die Priorisierung von Schwerpunktgebieten, bevor die entsprechenden Lösungen umgesetzt werden.
Neben dem Schwerpunktthema Wärmewende stelle energielenker auf der Kommunale weitere Beratungsangebote speziell für den kommunalen Bereich vor. Denn die Wärmewende allein reiche nicht aus, um das Ziel einer CO2-neutralen Kommune zu erreichen. Deshalb könnten sich die Besucher am Stand 8-115 in Halle 8 auch über innovative Klimaschutzkonzepte, passgenaue Quartierskonzepte und intelligente Mobilitätskonzepte informieren. Weitere Themen seien Photovoltaik, Energie-Management und die Begleitung von Bürgerbeteiligungen. (th)

https://www.kommunale.de
https://www.energielenker.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, Kommunale 2023, energielenker

Bildquelle: energielenker solutions GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Megatrend WärmeWende 2024: Zentrales Thema der Energiewirtschaft
[20.6.2024] Der Fachkongress Megatrend WärmeWende 2024 bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger der Energiewirtschaft. Er findet am 27. und 28. Juni in Berlin statt. mehr...
Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt.
Anwenderforum Kleinwasserkraft 2024: Austausch und Vernetzung
[20.6.2024] Im Fokus des Anwenderforums Kleinwasserkraft stehen in diesem Jahr innovative technische Lösungen, Energiegemeinschaften im Ländervergleich, Netzeinbindung und Vermarktung sowie Betriebserfahrungen aus dem deutschsprachigen Alpenraum. mehr...
16. Branchentag Windenergie NRW: Aktuelles zur Windenergiebranche
[11.6.2024] In Gelsenkirchen beginnt heute der 16. Branchentag Windenergie NRW. Die Veranstaltung informiert über die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Windenergiebranche. mehr...
DVGW Kongress 2024: Programm erschienen
[7.6.2024] Das Programm zum DVGW Kongress, der im September in Berlin stattfindet, ist jetzt erschienen. Es bietet unter anderem mehrere Expertendiskussionen zum Thema Energie- und Wasserversorgung. mehr...
BEE Sommerfest: Erfolge der Energiepolitik feiern
[7.6.2024] In Berlin findet am 3. Juli 2025 das größte Plattform-Event der erneuerbaren Energiebranche, das BEE Sommerfest, statt. Rund 1.500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Forschung werden erwartet, um über die Fortschritte und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Am 3. Juli lädt der BEE zum Sommerfest in Berlin ein.