BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Wilken:
Neuer Hauptsitz in Greven


[26.9.2023] Das Unternehmen Wilken baut derzeit seinen Standort in Greven aus, der ab 2024 als zweiter Hauptsitz dienen soll. Klimaschutz und Nachhaltigkeit stehen bei der Planung des Neubaus im Mittelpunkt.

Die Wilken Software Group baut jetzt den Standort Greven zum zweiten Hauptsitz des Unternehmens aus. Wie Wilken mitteilt, bietet der Standort direkt am Flughafen Münster/Osnabrück nicht nur ausreichend Platz für weiteres Wachstum. Neben der Business Unit Utility Industries NTS.suite, die bisher schon in Greven beheimatet war, sollen dort perspektivisch auch alle anderen Produktlinien der Wilken Software Group vertreten sein. „In den nächsten zwei Jahren soll die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Greven von 140 auf 200 steigen. Der Neubau soll zudem die zentrale Anlaufstelle für unsere Kunden im Norden und Westen Deutschlands werden“, erklärt Wilken-Geschäftsführer Dominik Schwärzel. Die beiden zweigeschossigen Gebäudeflügel mit einer Gesamtfläche von rund 3.600 Quadratmetern sollen nach Unternehmensangaben bereits 2024 bezugsfertig sein. Ende des Jahres will Wilken dann mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern die Eröffnung feiern.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit hätten bei der Planung des Neubaus auf dem insgesamt 6.152 Quadratmeter großen Grundstück im Mittelpunkt gestanden. So würden die beiden V-förmigen Gebäudeflügel aus modular vorgefertigten Holzbauelementen errichtet. Die Dächer werden begrünt und mit einer Photovoltaikanlage mit einer Spitzenleistung von 150 Kilowatt peak (kWp) ausgestattet. Der so erzeugte Strom werde nicht nur einen Großteil des Verbrauchs im Gebäude decken, sondern auch die Wärmepumpen für die Heizung sowie die Lade-Infrastruktur für Elektroautos und E-Bikes auf dem Firmenparkplatz speisen. Das gesamte Gebäude werde zudem nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifiziert.
Im Verbindungsteil im Erdgeschoss der beiden Flügel sei neben dem Empfang ein Conference Center mit einem integrierten Café angesiedelt, das auch von externen Firmen als Event Location angemietet werden könne. Im zweiten Geschoss verbinde ein geschlossener Übergang die beiden Gebäudeteile. „Alle Arbeitsplätze werden nach den Anforderungen an die New-Work-Kultur gestaltet. Das heißt, wir werden große, offene Räume haben, die flexibel eingeteilt werden können und vielfach Raum für Begegnungen und Kommunikation bieten“, beschreibt Standort-Chef Jan Gesing das Konzept. „Die Lage am Flughafen und die damit verbundenen idealen Verkehrsanbindungen inklusive des öffentlichen Nahverkehrs sorgen für eine gute Erreichbarkeit sowohl für unsere Mitarbeitenden als auch unsere Kunden“, so Gesing weiter. Das Unternehmen ist schon seit 1977 am Standort Greven vertreten, damals noch als Neutrasoft GmbH, die 2008 von der Wilken Software Group übernommen wurde. (th)

https://www.wilken.de

Stichwörter: Unternehmen, Wilken, Greven



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...
Mainova: Milliarden für eine grüne Zukunft
[21.6.2024] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Auf der Hauptversammlung stellte der neue Mainova-Chef Michael Maxelon weitreichende Investitionspläne vor. mehr...
Mainova-Vorstandsvorsitzender Michael Maxelon (l.) und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Thüga-Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
[20.6.2024] Das vergangene Geschäftsjahr habe der Thüga-Gruppe vor Augen geführt, dass sie für die Energiewende gut gerüstet ist. So habe sie sich im Jahr 2023 den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gestellt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen