BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Bremen:
Gas-BHKW statt Steinkohle


[1.9.2023] Der Bremer Energiedienstleister swb hat ein neues Blockheizkraftwerk am Standort Bremen-Hastedt eingeweiht. Hier ersetzt Gas nun den Energieträger Steinkohle.

Offizieller Akt zur Einweihung des neuen swb-Blockheizkraftwerks. Mit der Einweihung eines modernen Blockheizkraftwerks (BHKW) in Bremen-Hastedt hat der Bremer Energiedienstleister swb am 31. August 2023 einen weiteren Schritt heraus aus der Steinkohlenutzung getan: Bei der Produktion von Strom und Wärme in Hastedt ersetzt zukünftig Erdgas die Steinkohle.
Rund 140 Millionen Euro hat der swb-Konzern laut eigenen Angaben von der Grundsteinlegung im November 2020 bis zur Einweihung in die neue Anlage investiert. Als Projektpartner nennt swb das Konsortium Uniper, Gelsenkirchen, und Wärtsilä, Finnland. Die neun Motoren von Wärtsilä können modular betrieben werden. Jeder einzelne Motor mit jeweils 20 Zylindern habe eine Leistung von 16.000 PS. Damit liefere das BHKW insgesamt 104 Megawatt elektrische und 94 MW thermische Leistung für die Auskopplung von Fernwärme.
Das Projekt wurde planmäßig und innerhalb des vorgesehenen Investitionsrahmens realisiert. „Eine Leistung, auf die wir sehr stolz sind“, sagt Karsten Schneiker, swb-Vorstandssprecher. Die Anlage ermöglicht laut swb pro Jahr eine CO2-Einsparung von rund 550.000 Tonnen, was einer Reduzierung der CO2-Emissionen am Standort Hastedt um etwa 70 Prozent entspricht.
Das neue BHKW werde zusammen mit dem Müllheizkraftwerk in Findorff den Bremer Osten mit Fernwärme versorgen. Im Müllheizkraftwerk werde bereits seit vielen Jahren Restmüll als Grundlage für eine klimaneutrale, effiziente Strom- und Fernwärmeproduktion eingesetzt. Die neue Fernwärme-Verbin­dungsleitung zwischen den beiden Standorten befinde sich in der letzten Bauphase und mache zukünftig einen flexiblen Betrieb und damit verbundene CO2-Einsparungen möglich. Beide Projekte leisten einen großen Beitrag zum Gelingen der Wärmewende in Bremen und zur angestrebten Klimaneutralität von swb im Jahr 2035. (ur)

https://www.swb-gruppe.de

Stichwörter: Kraft-Wärme-Kopplung, BHKW, Steinkohle, Bremen, Erdgas

Bildquelle: Robert Stümpke

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Kraft-Wärme-Kopplung

KWK: Wichtige Säule im Klimaschutz
[25.6.2024] Die Branche diskutierte auf dem 22. Duisburger KWK-Symposium Potenziale und Herausforderungen. mehr...
Podiumsdiskussion zur Zukunft der KWK in Duisburg.
Interview: KWK als grüner Teamplayer Interview
[24.6.2024] In der Energiepolitik fehlt ein klares Bekenntnis zur Kraft-Wärme-Kopplung, sagt Christian Grotholt. stadt+werk sprach mit dem Chef des Anlagenherstellers 2G Energy über die Rolle der KWK im künftigen Energiesystem. mehr...
Christian Grotholt
Kraft-Wärme-Kopplung: Wird die Renaissance eingeläutet? Bericht
[18.6.2024] Gemäß einer Entscheidung des EuG stellt das im Jahr 2020 novellierte KWK-Gesetz als umlagebasiertes Förderinstrument keine Beihilfe dar. Sollte das Urteil rechtskräftig werden, eröffnet das der Kraft-Wärme-Kopplung neue Perspektiven. Auch einige Bremsklötze ließen sich beseitigen. mehr...
Mithilfe der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) lässt sich Primärenergie effizienter verwerten.
Stadtwerke Gießen: Heizenergie aus der Lahn Bericht
[27.5.2024] Die Stadtwerke Gießen (SWG) engagieren sich seit langem für die Reduzierung von CO2-Emissionen bei der Wärmeerzeugung. Ihr aktuelles Großprojekt, die innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlage PowerLahn, nutzt das Wasser der Lahn als Wärmequelle. mehr...
Direkt an der Lahn errichten die SWG ein Gebäude, in dem künftig drei Wärmepumpen arbeiten.
KWK-Symposium: Energiewende im Fokus
[21.5.2024] Am 19. Juni findet in Essen das 22. Duisburger KWK-Symposium statt, bei dem es um die Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung im Klimaschutz und in der Energiewende geht. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Kraft-Wärme-Kopplung:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen