BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Montag, 1. Juli 2024

Biogas Convention:
Programm und Ticketshop freigeschaltet


[22.8.2023] Das Programm und der Ticketshop für die vom 12. bis 14. Dezember 2023 in Nürnberg stattfindende Biogas Convention & Trade Fair sind jetzt online. Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Biogasbranche zu geben.

Vom 12. bis 14. Dezember 2023 findet in Nürnberg die Biogas Convention & Trade Fair statt. Wie die Veranstalter mitteilen, sind das Programm und der Ticketshop jetzt online.
Die Biogasbranche befände sich derzeit in turbulenten Zeiten. Auf der einen Seite seien Interesse und Nachfrage groß, das Potenzial von Biogas werde allmählich auch im politischen Berlin erkannt. Auf der anderen Seite würden die Auflagen und Genehmigungsverfahren immer komplexer und der Ausbau stagniere seit Jahren. Hier sei Tempo gefragt: Im Jahr 2004 seien 300 Anlagen ans Netz gegangen, die 2024 aus der EEG-Vergütung fallen und dringend eine Anschlussregelung brauchen. „Für all diese Anlagen müssen wir dringend praktikable Lösungen finden, sonst wird der Biogasbestand und damit das in zwei Jahrzehnten aufgebaute Know-how in Deutschland nach und nach verschwinden“, warnt Horst Seide, Präsident des Fachverbandes Biogas. Er ergänzt: „Noch nie waren wir so wettbewerbsfähig und gefragt wie heute.“ Sowohl im Strommarkt als auch im Wärme-, Biomethan- und Kraftstoffbereich. Um hier den Überblick zu behalten, müsse man auf dem Laufenden bleiben. Genau dafür ist die Biogas Convention da, so der Veranstalter.
Den Auftakt bilden drei internationale Panels zur EU-Politik sowie zu internationalen Erfahrungen und Innovationen. Am folgenden Tag wird Horst Seide gemeinsam mit der Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), Simone Peter, der Frage nachgehen: Multitalent Biogas – Wohin führt Dein Weg?
Dass es nicht nur einen richtigen Weg gibt, zeige das weitere Konferenzprogramm. Dieses beinhaltet unter anderem die Themen Speicherkraftwerke, grüne Gase beziehungsweise Power to Gas, Wärmenetze, CO2-Nutzung und Pyrolyse von Gärresten.
Die sechs Workshops am Donnerstag vertieften die jeweiligen Themen, unter anderem zu den Schwerpunkten Abfallvergärung, Biomethan als Kraftstoff oder Biogas-Cluster.
Parallel findet die Trade Fair statt, laut Veranstalter die weltweit größte reine Biogas-Fachmesse mit erneut über 200 Ausstellern. In den Messehallen finden an allen drei Messetagen im Fachforum Biogas kostenlose Fachvorträge der ausstellenden Unternehmen statt.
Dort wird am Dienstag auch erstmals die „Biogasanlage des Jahres“ ausgezeichnet. (th)

https://www.biogas.org

Stichwörter: Kongresse, Messen, Biogas Convention & Trade Fair, Fachverband Biogas



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Megatrend WärmeWende 2024: Zentrales Thema der Energiewirtschaft
[20.6.2024] Der Fachkongress Megatrend WärmeWende 2024 bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger der Energiewirtschaft. Er findet am 27. und 28. Juni in Berlin statt. mehr...
Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt.
Anwenderforum Kleinwasserkraft 2024: Austausch und Vernetzung
[20.6.2024] Im Fokus des Anwenderforums Kleinwasserkraft stehen in diesem Jahr innovative technische Lösungen, Energiegemeinschaften im Ländervergleich, Netzeinbindung und Vermarktung sowie Betriebserfahrungen aus dem deutschsprachigen Alpenraum. mehr...
16. Branchentag Windenergie NRW: Aktuelles zur Windenergiebranche
[11.6.2024] In Gelsenkirchen beginnt heute der 16. Branchentag Windenergie NRW. Die Veranstaltung informiert über die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Windenergiebranche. mehr...
DVGW Kongress 2024: Programm erschienen
[7.6.2024] Das Programm zum DVGW Kongress, der im September in Berlin stattfindet, ist jetzt erschienen. Es bietet unter anderem mehrere Expertendiskussionen zum Thema Energie- und Wasserversorgung. mehr...
BEE Sommerfest: Erfolge der Energiepolitik feiern
[7.6.2024] In Berlin findet am 3. Juli 2025 das größte Plattform-Event der erneuerbaren Energiebranche, das BEE Sommerfest, statt. Rund 1.500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Forschung werden erwartet, um über die Fortschritte und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Am 3. Juli lädt der BEE zum Sommerfest in Berlin ein.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Meldungen