BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

SuedLink:
Tennet erhält Planfeststellungsbeschluss


[18.8.2023] Mit dem jetzt von der Bundesnetzagentur erteilten Planfeststellungsbeschluss für die SuedLink-Elbquerung ist ein weiterer Meilenstein für die termingerechte Fertigstellung von SuedLink erreicht.

Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat jetzt von der Bundesnetzagentur den Planfeststellungsbeschluss für die SuedLink-Elbquerung erhalten. Wie Tennet mitteilt, ist dies ein wichtiger Meilenstein für die termingerechte Fertigstellung von SuedLink.
Tim Meyerjürgens, COO von Tennet, erläutert: „Der erfolgreiche Abschluss des aufwendigen Genehmigungsverfahrens zeigt, dass wir bei SuedLink deutlich an Tempo gewinnen konnten. Jetzt werden wir am 11. September den offiziellen Spatenstich setzen und mit dem Tunnelbau an der Elbe starten. Ich freue mich auf diesen Projektmeilenstein in Anwesenheit von Vizekanzler Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) sowie den Landesministern Tobias Goldschmidt (Bündnis 90/Die Grünen) und Christian Meyer (Bündnis 90/Die Grünen). Dies ist ein wichtiger Schritt hin zur Inbetriebnahme von SuedLink im Jahr 2028.“
Die Elbquerung ist nach Angaben von Tennet eines der größten Sonderbauwerke von SuedLink. Zwischen Wewelsfleth in Schleswig-Holstein und Wischhafen in Niedersachsen werde SuedLink die Elbe auf einer Länge von rund fünf Kilometern in einem Tunnelbauwerk unterqueren. Dabei komme die so genannte Tübbingbauweise zum Einsatz, bei der sich eine speziell angefertigte Tunnelbohrmaschine wie ein Maulwurf unter der Elbe hindurchgräbt.
Im weiteren Verlauf werden sechs 525-kV-Gleichstromkabel eingezogen und mit den SuedLink- Erdkabeln auf beiden Seiten der Elbe verbunden. Schienen im Tunnel ermöglichten die Befahrung mit Tunnelfahrzeugen, sodass der Tunnel auch nach Abschluss der Bauphase für Wartungs- und Reparaturarbeiten zugänglich bleibe. Die Bauzeit werde voraussichtlich viereinhalb Jahre betragen.
Bereits im Juni hatte TenneT die bauvorbereitenden Maßnahmen auf dem Schachtgelände in Schleswig-Holstein abgeschlossen. Dazu gehörten unter anderem die Baufeldfreimachung und die Herstellung der Flächenbefestigung. (th)

https://www.tennet.eu

Stichwörter: Smart Grid, Netze, Tennet, SuedLink, Bundesnetzagentur



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

Bayernwerk/LEW: Einspeisesteckdosen können kommen
[27.6.2024] Bayernwerk Netz und LEW Verteilnetz haben das Konzept für Einspeisesteckdosen vorgestellt. Die Netzbetreiber stellen in Umspannwerken dazu zusätzliche Anschlussleistung für Erneuerbare-Energien-Anlagen bereit. mehr...
Bayernwerk-Vorstandsvorsitzender Egon Leo Westphal (rechts) und LEW-Vorstand Christian Barr (links) stellen dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Einspeisesteckdose vor.
Magdeburg: Neues Umspannwerk genehmigt
[18.6.2024] In Magdeburg entsteht jetzt ein neues Umspannwerk in einem geplanten Industriegebiet, in dem sich unter anderem Intel ansiedeln wird. Das Umspannwerk ist eine entscheidende Voraussetzung für eine stabile Energieversorgung. mehr...
Amprion: Baustart für A-Nord
[14.6.2024] Das Unternehmen Amprion hat jetzt den Grundstein für eine Konverterstation in Emden-Petkum gelegt. Sie soll ein zentrales Bindeglied sein, um große Mengen Windstrom innerhalb Deutschlands zu verteilen. mehr...
Grundsteinlegung für die Konverterstation des Projektes A-Nord in Emden-Petkum.
TransnetBW: Airbag für das Stromnetz
[11.6.2024] TransnetBW hat mit dem Bau eines Netzverstärkers in Kupferzell begonnen. Damit kann das Übertragungsnetz künftig besser ausgelastet werden. mehr...
Brandenburg: Zehn-Punkte-Programm vorgestellt
[28.5.2024] Das Brandenburger Energieministerium hat gemeinsam mit drei großen Verteilnetzbetreibern ein Zehn-Punkte-Programm vorgestellt, um den Ausbau der Hochspannungsnetze zu beschleunigen. Ziel ist es, durch verstärkte Personalkapazitäten und optimierte Verfahren die Integration erneuerbarer Energien voranzutreiben und die Energiewende zu unterstützen. mehr...
Bei der Vorstellung des Zehn-Punkte-Programms zur Beschleunigung des Ausbaus der Hochspannungsnetze.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Netze | Smart Grid:
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen