BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Montag, 1. Juli 2024

Juwi:
Solarparks verjüngen


[8.6.2023] Die Leistung eines Solarparks nimmt im Laufe der Jahre ab. Durch den Austausch von Modulen kann die ursprüngliche Nennleistung wieder erreicht werden.

Beim Revamping werden alte Solarparks wieder auf ihre ursprüngliche Leistung gebracht. Seit dem 1. Januar 2023 ermöglicht das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) den Betreibern von Freiflächen-Solarparks, ältere Module durch leistungsstärkere zu ersetzen. So können in die Jahre gekommene Solarparks wieder auf den ursprünglichen Leistungsstand gebracht werden. Der zusätzlich erzeugte Strom kann über ein Power Purchase Agreement (PPA) vermarktet werden. Der Projektierer Juwi bietet alle dafür notwendigen Dienstleistungen an.
Die jährliche Degradation von Solarmodulen liegt nach Angaben von Juwi im Durchschnitt zwischen 0,5 Prozent und über einem Prozent. Das kann dazu führen, dass die Nennleistung eines Solarparks nach zehn Betriebsjahren weniger als 90 Prozent des Wertes beträgt, für den er einmal die EEG-Vergütung erhalten hat. Der Gesetzgeber hat auf diesen schleichenden Leistungsverlust bestehender Parks reagiert und ermöglicht nun das so genannte Revamping auch für Module. Dies eröffnet den Betreibern von Solarparks neue Möglichkeiten.
Juwi hat nach eigenen Angaben bereits in Solarparks in Jocksdorf (Brandenburg), Wulfen und Calvörde (Sachsen-Anhalt) Module in großem Umfang ausgetauscht und die Parks wieder auf ihre ursprüngliche Nennleistung gebracht. Beim Revamping bietet das Unternehmen drei Optionen an: Revamping light, Revamping medium und Revamping heavy, je nach gewünschtem Modernisierungsgrad und Auslastung des Parks.
Juwi präsentiert auf der Fachmesse Intersolar in München (14. bis 16. Juni 2023) sein gesamtes Leistungsspektrum rund um die Solarenergie. Dazu gehören Projektentwicklung, Betriebsführung, Stromvermarktung und Dekarbonisierungsstrategien für Industrie und Immobilienwirtschaft. (al)

https://www.juwi.de

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, juwi, Revamping

Bildquelle: JUWI

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Solarthermie: Jede dritte Großanlage im Ländle
[27.6.2024] 19 von insgesamt 58 Wärmenetzen mit solarthermischen Anlagen stehen im Südwesten. Damit ist Baden-Württemberg bei solarthermisch unterstützten Wärmenetzen bundesweit Spitzenreiter. mehr...
Hessen: Bürokratieabbau zeigt Wirkung
[26.6.2024] Im Jahr 2022 hat sich Hessen zusammen mit Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein im Bundesrat für eine Reduzierung der bürokratischen Hürden bei kleinen Photovoltaikanlagen eingesetzt. Dies wurde im Jahressteuergesetz 2022 von der Bundesregierung aufgegriffen und umgesetzt. Die neuen Regelungen zeigen nun ihre Wirkung. mehr...
Betreiber kleinerer Photovoltaikanlagen mussten sich vergangenes Jahr in Hessen nicht mehr beim Finanzamt registrieren lassen.
Poing: Agri-PV-Pilotanlage eingeweiht
[24.6.2024] In Grub bei Poing wurde jetzt eine Agri-Photovoltaik-Pilotanlage eröffnet. Sie kombiniert Landwirtschaft und Stromerzeugung. Das Projekt soll als Modell für zukünftige nachhaltige Flächennutzung in Bayern dienen. mehr...
Poing! Mit dem Betätigen des Buzzers wird die Agri-PV-Anlage eröffnet.
Stadtwerke Kierspe: Neue PV-Anlage in Betrieb genommen
[19.6.2024] Die Stadtwerke Kierspe haben jetzt eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des kommunalen Bauhofs installiert. Jährlich liefert sie etwa 85.000 Kilowattstunden Strom. Damit können rund 28 Haushalte ein Jahr lang versorgt werden. mehr...
Die jetzt fertiggestellte Anlage auf den Hallendächern der Stadtwerke wurde in Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Elektromeisterbetrieb „Fa. Elektro Gallo Meisterbetrieb“ errichtet.
Iserlohn: Neue Photovoltaikanlagen in Betrieb
[18.6.2024] In Iserlohn wurden jetzt zwei weitere Photovoltaikanlagen auf den Dächern zweier Vereinsheime installiert und in Betrieb genommen. mehr...
Auf dem Vereinsheim Kalthof in Iserlohn prangt jetzt eine neue Photovoltaikanlage.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen