BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Salzlandkreis: Baustart für Wasserstoffprojekt
[17.6.2024] Im Salzlandkreis haben die Bauarbeiten für ein Wasserstoffprojekt begonnen. Ein neuer Windpark soll einen Elektrolyseur mit Strom versorgen, sodass Wasserstoff klimaneutral produziert werden und zur Dekarbonisierung des Bus-, Entsorgungs- und Schwerlastverkehrs beitragen kann. mehr...
Im Beisein von Sachsen-Anhalts Energieminister Armin Willingmann (6. v.l.) ist der Baustart für das Wasserstoffprojekt im Salzlandkreis gefallen.
STAWAG: Windpark erweitert
[26.2.2024] Zwei neue Windkraftanlagen in der Städteregion Aachen versorgen tausende Haushalte mit umweltfreundlichem Strom. Mit einer Gesamtleistung von 11,2 Megawatt leisten sie einen wichtigen Beitrag zur CO2-Reduzierung. mehr...
Turmmontage im Windpark Simmerath-Lammerdorf.
Stadtwerke Trier: Windpark im Probebetrieb
[22.12.2023] Der gemeinsam mit dem Projektentwickler Juwi errichtete Windpark Bescheid-Süd der Stadtwerke Trier hat den Probebetrieb aufgenommen. Die vier Windkraftanlagen sollen jährlich rund 50 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen. mehr...
Windpark Gau-Bickelheim: Juwi übernimmt kaufmännische Leitung
[13.11.2023] Die Juwi-Gruppe übernimmt jetzt die kaufmännische Betriebsführung für 18 Anlagen des Windparks Gau-Bickelheim in Rheinland-Pfalz. Den Auftrag hierfür hat sie vom Vermögensverwalter EB-SIM erhalten. mehr...
JUWI: Windkraft-Boom in Bayern
[22.9.2023] JUWI setzt weiter auf einen Windkraft-Boom in Bayern. Die Gruppe ist schon seit 2009 im Freistaat aktiv. mehr...
Der Windpark Diespeck im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim ging 2009 in Betrieb.
Windenergie: Perfekte Arbeitsgrundlage Interview
[4.8.2023] Carsten Bovenschen bewertet die Windenergie-an-Land-Strategie der Bundesregierung positiv. Jetzt komme es darauf an, die Maßnahmen zügig in Gesetze und Verordnungen umzusetzen, sagt der Chef der Juwi-Gruppe im stadt+werk-Interview. mehr...
Carsten Bovenschen
JUWI/Qcells: Zusammenarbeit für Solarstrom
[28.7.2023] Der Solarpark Eisenberg in Rheinland-Pfalz ist jetzt ans Netz gegangen. Geplant und gebaut wurde er von der JUWI-Gruppe, betrieben wird er von Qcells. mehr...
Der Solarpark Eisenberg ist am Netz. Betrieben wird er von der Hanwha Q CELLS GmbH (Qcells).
JUWI: Betriebsführung für PV-Park Sprotta
[6.7.2023] JUWI übernimmt die technische Betriebsführung für den Solarpark Sprotta in Nordsachsen mit einer Leistung von 2,6 MW. mehr...
Wiebelsheim: Realisierung zweier Windenergieanlagen
[20.6.2023] Im rheinland-pfälzischen Wiebelsheim entstehen jetzt zwei Windenergieanlagen. Hierfür kooperiert die Juwi-Gruppe mit dem Dienstleistungsunternehmen WISAG. Mit dem erzeugten Strom wird WISAG seinen eigenen Energiebedarf abdecken können. mehr...
Aktuell werden die Zuwegungen und Kranstellflächen des Windparks errichtet, Ende des Jahres soll er in Betrieb gehen.
JUWI : Windpark Bescheid Süd geht an SWT
[12.6.2023] JUWI verkauft den Windpark Bescheid Süd an die Stadtwerke Trier. Er erzeugt pro Jahr 48 Millionen Kilowattstunden Strom. mehr...
Aktuell laufen die Tiefbauarbeiten im Windpark, im November sollen die vier Anlagen in Betrieb gehen.

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 7/2024 (Juliausgabe)
Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2024 (Mai/Juni)
5/6 2024
(Mai/Juni)
KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.