BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Montag, 1. Juli 2024

Landkreis Karlsruhe:
Schwimmenden PV-Anlage genehmigt


[1.6.2023] In einem zügigen Verfahren hat das Landratsamt Karlsruhe den Bau einer schwimmenden Photovoltaikanlage auf einem Baggersee genehmigt. Zuvor hatte der Gemeinderat von Bad Schönborn die baurechtlichen Voraussetzungen geschaffen.

Das Landratsamt Karlsruhe hat die wasserrechtliche Genehmigung für den Bau einer schwimmenden Photovoltaikanlage erteilt. Die Anlage wird auf dem Philippsee in Bad Schönborn auf einer Fläche von 8,7 Hektar errichtet. Das Solarkraftwerk mit einer Leistung von 15 Megawatt soll den Strombedarf eines Kieswerks decken und überschüssige Energie in das öffentliche Stromnetz einspeisen.
Nach Angaben des Landratsamts wurde dem wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren aufgrund der Förderung erneuerbarer Energien Vorrang eingeräumt. Das Verfahren habe daher nur neun Monate gedauert. Während des Verfahrens wurden bisher unbekannte Fragen zu den Auswirkungen der PV-Anlage auf die Gewässerökologie geklärt. Es wurden Auflagen erteilt, unter anderem zur regelmäßigen Überwachung der Wasserqualität und zur Untersuchung möglicher gewässerökologischer Auswirkungen. Die Genehmigung wurde auf 25 Jahre befristet.
Landrat Christoph Schnaudigel (CDU) betont, dass das Projekt viele neue Fragen aufgeworfen habe, aber eine schnelle Entscheidung ermöglicht wurde. Er sieht in der Genehmigung einen kleinen, aber wichtigen Schritt für die Energiewende. „Wir kommen bei den erneuerbaren Energien nur voran, wenn wir die Verfahren zügig abwickeln und Wege finden, die Anforderungen des Umweltschutzes mit neuen Ideen zu verbinden“, so der Landrat.
Auch Klaus Detlev Huge (SPD), Bürgermeister der Gemeinde Bad Schönborn, begrüßt die Entscheidung: „Damit ist ein Meilenstein für die Realisierung von Deutschlands größter schwimmender Photovoltaikanlage auf unserer Gemarkung erreicht. Für dieses Vorzeigeprojekt der Energiewende auf dem Philippsee hat der Gemeinderat in Bad Schönborn zuvor mit einstimmigen Beschlüssen gerne die baurechtlichen Voraussetzungen geschaffen.“ (al)

https://www.landkreis-karlsruhe.de

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik,



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Solarthermie: Jede dritte Großanlage im Ländle
[27.6.2024] 19 von insgesamt 58 Wärmenetzen mit solarthermischen Anlagen stehen im Südwesten. Damit ist Baden-Württemberg bei solarthermisch unterstützten Wärmenetzen bundesweit Spitzenreiter. mehr...
Hessen: Bürokratieabbau zeigt Wirkung
[26.6.2024] Im Jahr 2022 hat sich Hessen zusammen mit Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein im Bundesrat für eine Reduzierung der bürokratischen Hürden bei kleinen Photovoltaikanlagen eingesetzt. Dies wurde im Jahressteuergesetz 2022 von der Bundesregierung aufgegriffen und umgesetzt. Die neuen Regelungen zeigen nun ihre Wirkung. mehr...
Betreiber kleinerer Photovoltaikanlagen mussten sich vergangenes Jahr in Hessen nicht mehr beim Finanzamt registrieren lassen.
Poing: Agri-PV-Pilotanlage eingeweiht
[24.6.2024] In Grub bei Poing wurde jetzt eine Agri-Photovoltaik-Pilotanlage eröffnet. Sie kombiniert Landwirtschaft und Stromerzeugung. Das Projekt soll als Modell für zukünftige nachhaltige Flächennutzung in Bayern dienen. mehr...
Poing! Mit dem Betätigen des Buzzers wird die Agri-PV-Anlage eröffnet.
Stadtwerke Kierspe: Neue PV-Anlage in Betrieb genommen
[19.6.2024] Die Stadtwerke Kierspe haben jetzt eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des kommunalen Bauhofs installiert. Jährlich liefert sie etwa 85.000 Kilowattstunden Strom. Damit können rund 28 Haushalte ein Jahr lang versorgt werden. mehr...
Die jetzt fertiggestellte Anlage auf den Hallendächern der Stadtwerke wurde in Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Elektromeisterbetrieb „Fa. Elektro Gallo Meisterbetrieb“ errichtet.
Iserlohn: Neue Photovoltaikanlagen in Betrieb
[18.6.2024] In Iserlohn wurden jetzt zwei weitere Photovoltaikanlagen auf den Dächern zweier Vereinsheime installiert und in Betrieb genommen. mehr...
Auf dem Vereinsheim Kalthof in Iserlohn prangt jetzt eine neue Photovoltaikanlage.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen