BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Thüga Aktiengesellschaft:
Nachfolge zum Vorstand geregelt


[28.7.2022] Frühzeitig regelt die Thüga Aktiengesellschaft die Nachfolge des Vorstands. Spätestens zum 1. Januar 2024 folgt Constantin H. Alsheimer auf Michael Riechel, der planmäßig altersbedingt aus dem Unternehmen ausscheiden wird.

Dr. Constantin Alsheimer wird spätestens zum ersten Januar 2024 neuer Vorsitzender des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft. Constantin H. Alsheimer wurde jetzt als neuer Vorsitzender des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft bestimmt. Wie die Aktiengesellschaft mitteilt, folgt er auf Michael Riechel, der nach 17 Jahren im Vorstand, davon neun Jahre an der Spitze des Stadtwerkeverbunds, altersbedingt aus dem Unternehmen ausscheiden wird. Alsheimer solle spätestens zum ersten Januar 2024 die Position übernehmen.
„Mit Constantin H. Alsheimer haben wir einen überaus erfahrenen, sehr durchsetzungsstarken Manager und ausgezeichneten Kenner der Branche für diese Aufgabe gewinnen können. Er kennt und begleitet die Thüga seit vielen Jahren und ist in der Thüga-Gruppe sehr gut vernetzt“, sagt Wolfgang Kalsbach, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Thüga Aktiengesellschaft.
Angaben der Thüga Aktiengesellschaft zufolge begann Constantin H. Alsheimer nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann und dem anschließenden Studium der Rechtswissenschaften seine berufliche Karriere als Rechtsassessor im Geschäftsbereich Structured Finance bei einer Investmentbank in Frankfurt am Main. Er sei in den öffentlichen Dienst gewechselt und habe als Leiter des Büros des Stadtkämmerers der Stadt Frankfurt am Main gearbeitet. Von 2002 bis Mitte 2006 sei Alsheimer zudem Geschäftsführer der AVA Abfallverbrennungsanlage Nordweststadt gewesen. Seit 2006 sei er Mitglied des Vorstands der Mainova, seit Januar 2009 Vorsitzender dieses Gremiums. Alsheimer werde seinen am 31. Dezember 2023 auslaufenden Vertrag bei der Mainova AG nicht verlängern. Mit seiner frühzeitigen Entscheidung ermöglicht er dem Unternehmen ebenfalls eine geordnete Nachfolgeregelung.
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe als Vorstandsvorsitzender der Thüga, die mit ihren rund 100 Stadtwerken und Regionalversorgern eine gewichtige Rolle in der kommunalen Daseinsvorsorge hat. Gerade in der aktuell sehr schwierigen Lage, in der sich die Energiewirtschaft insgesamt befindet, ist die Thüga-Gruppe mit ihrem einzigartigen Zusammenarbeitsmodell ein wichtiger Ratgeber und Stabilisator für die kommunalen Unternehmen“, erklärt Alsheimer. (th)

https://www.thuega.de

Stichwörter: Unternehmen, Thüga,

Bildquelle: Mainova/STORCH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...
Mainova: Milliarden für eine grüne Zukunft
[21.6.2024] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Auf der Hauptversammlung stellte der neue Mainova-Chef Michael Maxelon weitreichende Investitionspläne vor. mehr...
Mainova-Vorstandsvorsitzender Michael Maxelon (l.) und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Thüga-Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
[20.6.2024] Das vergangene Geschäftsjahr habe der Thüga-Gruppe vor Augen geführt, dass sie für die Energiewende gut gerüstet ist. So habe sie sich im Jahr 2023 den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gestellt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
Meriaura Energy Oy
22761 Hamburg
Meriaura Energy Oy
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH

Aktuelle Meldungen