BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

STEAG:
Gewerbeimmobilien liefern PV-Strom


[29.4.2022] Der Hamburger Immobilienentwickler GARBE und der Würzburger PV-Spezialist STEAG SENS haben eine Rahmenvereinbarung über elf Megawatt Gesamtleistung geschlossen. Diese sollen auf Gewerbeimmobilien installiert werden.

Elf Megawatt PV-Strom-Gesamtleistung will STEAG SENS für den Hamburger Immobilienentwickler GARBE installieren. Das Würzburger Unternehmen STEAG Solar Energy Solutions (SENS) und die auf Gewerbeimmobilien spezialisierte Hamburger Investmentgesellschaft GARBE Industrial Real Estate haben sich auf einen Rahmenvertrag zur Entwicklung von PV-Anlagen auf Gewerbeimmobilien geeinigt. In Summe werden auf bereits bestehenden und noch zu errichtenden Gebäuden Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von elf Megawatt entstehen. Das teilt STEAG mit. Die Immobilien des Partners GARBE verteilen sich über Standorte in ganz Deutschland. Darunter sind sowohl Bestandsobjekte als auch Neubauten. Bereits unmittelbar nach Vertragsabschluss steht das erste Teilprojekt in den Startlöchern: Im niedersächsischen Harsum wird SENS in den nächsten Monaten 4.070 Solarmodule auf einer bestehenden Dachfläche installieren. „Allein hier gehen damit 1,6 Megawatt neuer Solarleistung ans Netz“, erläutert Fabian Herr, COO bei SENS.
Anschließend folgen Bauarbeiten in Mannheim (Baden-Württemberg) mit 3,3 Megawatt peak (MWp) und Coswig (Sachsen-Anhalt) mit 2,4 MWp. Die übrigen Anlagen starten ebenfalls zeitnah in diesem Jahr, sodass SENS das gesamte Projekt für GARBE bis Anfang 2023 fertiggestellt haben wird. Die Gesamtleistung der PV-Dachanlagen, die SENS gemeinsam mit dem Immobilienspezialist GARBE umsetzt, sorgen künftig für eine jährliche Minderung von CO2-Emissionen von rund 4.400 Tonnen. Insgesamt kann GARBE mit einem Flächenpotenzial von circa sechs Millionen Quadratmetern aufwarten, die prinzipiell mit PV-Anlagen bestückt werden können. „Hier besteht für die Zukunft noch erhebliches Ausbaupotenzial“, setzt Herr auf eine Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit. „In SENS haben wir einen Partner, der dieses Verständnis genauso ernst nimmt wie wir“, erklärt Mathias Wasko, Geschäftsführer der GARBE Renewable Energy (GREEN), die Verbindung zwischen den beiden Unternehmen. (ur)

https://www.steag.com

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, STEAG, GARBE Industrial Real Estate

Bildquelle: STEAG

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Solarthermie: Jede dritte Großanlage im Ländle
[27.6.2024] 19 von insgesamt 58 Wärmenetzen mit solarthermischen Anlagen stehen im Südwesten. Damit ist Baden-Württemberg bei solarthermisch unterstützten Wärmenetzen bundesweit Spitzenreiter. mehr...
Hessen: Bürokratieabbau zeigt Wirkung
[26.6.2024] Im Jahr 2022 hat sich Hessen zusammen mit Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein im Bundesrat für eine Reduzierung der bürokratischen Hürden bei kleinen Photovoltaikanlagen eingesetzt. Dies wurde im Jahressteuergesetz 2022 von der Bundesregierung aufgegriffen und umgesetzt. Die neuen Regelungen zeigen nun ihre Wirkung. mehr...
Betreiber kleinerer Photovoltaikanlagen mussten sich vergangenes Jahr in Hessen nicht mehr beim Finanzamt registrieren lassen.
Poing: Agri-PV-Pilotanlage eingeweiht
[24.6.2024] In Grub bei Poing wurde jetzt eine Agri-Photovoltaik-Pilotanlage eröffnet. Sie kombiniert Landwirtschaft und Stromerzeugung. Das Projekt soll als Modell für zukünftige nachhaltige Flächennutzung in Bayern dienen. mehr...
Poing! Mit dem Betätigen des Buzzers wird die Agri-PV-Anlage eröffnet.
Stadtwerke Kierspe: Neue PV-Anlage in Betrieb genommen
[19.6.2024] Die Stadtwerke Kierspe haben jetzt eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des kommunalen Bauhofs installiert. Jährlich liefert sie etwa 85.000 Kilowattstunden Strom. Damit können rund 28 Haushalte ein Jahr lang versorgt werden. mehr...
Die jetzt fertiggestellte Anlage auf den Hallendächern der Stadtwerke wurde in Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Elektromeisterbetrieb „Fa. Elektro Gallo Meisterbetrieb“ errichtet.
Iserlohn: Neue Photovoltaikanlagen in Betrieb
[18.6.2024] In Iserlohn wurden jetzt zwei weitere Photovoltaikanlagen auf den Dächern zweier Vereinsheime installiert und in Betrieb genommen. mehr...
Auf dem Vereinsheim Kalthof in Iserlohn prangt jetzt eine neue Photovoltaikanlage.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen