BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Smart Metering > Haar geht voran

Smart Meter Roll-out:
Haar geht voran


[28.4.2022] Der Smart Meter Roll-out in Bayern geht voran. In Kooperation mit rde und Voltaris wurden in Haar die ersten intelligenten Messsysteme in Betrieb genommen.

Mitte April wurden die ersten intelligenten Messsysteme bei den Gemeindewerken Haar in Betrieb genommen. Die Gemeindewerke Haar im oberbayerischen Landkreis München sind erfolgreich in den Smart Meter Roll-out gestartet. Der Energieversorger betreut 12.300 Messlokationen Strom in der Niederspannung. Beim Smart Meter Roll-out vertraut das Unternehmen auf die Bayernwerk-Tochter rde, die wiederum mit Voltaris als Gateway-Administrator kooperiert. Anfang April wurden in Haar die ersten intelligenten Messsysteme (iMSys) installiert. Das berichtet Voltaris. Die Gemeindewerke Haar vereinen fünf Spartenunternehmen unter ihrem Dach und versorgen mit 20 Mitarbeitenden rund 22.000 Einwohner mit Strom, Erdgas und Wasser. Mit seinen nachhaltigen Energie-Produkten und sozialem Engagement für regionale Projekte und Vereine ist das kommunale Unternehmen ein wichtiger Bestandteil des Gemeindelebens. Ausschlaggebend für die Entscheidung, bei der Digitalisierung des Messwesens mit rde zusammenzuarbeiten, waren nicht nur die Wirtschaftlichkeit der Umsetzung, sondern auch der Fokus auf kleine und mittlere Stadtwerke mit dem Angebot passgenauer Dienstleistungen.
„Wir freuen uns, nun mit dem Smart Meter Roll-out loslegen zu können und in der starken Gemeinschaft mit anderen Stadt- und Gemeindewerken von den Erfahrungen untereinander zu profitieren“, erklärt Boris Rührmeier von den Gemeindewerken Haar. Während des Einbaus der ersten Testsysteme durch den Voltaris-Servicetechniker wurden die Mitarbeitenden der Gemeindewerke ausführlich in die Montage und Inbetriebnahme eines iMSys eingewiesen. Die Installation verlief erfolgreich, der Datenaustausch zwischen Smart Meter Gateway und den nachgelagerten Systemen erfolgt reibungslos. „Mit jedem installierten Messsystem steigt der Erkenntnisgewinn beim Roll-out, was allen Teilnehmern unserer Anwendergemeinschaft zugutekommt. Darin besteht der große Mehrwert für unsere Stadtwerke-Partner“, sagt Marcus Hörhammer, Bereichsleiter Produktentwicklung und Vertrieb bei Voltaris. (ur)

https://www.voltaris.de

Stichwörter: Smart Metering, VOLTARIS, Smart Meter Roll-out, Gemeindewerke Haar

Bildquelle: Gemeindewerke Haar

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Smart Metering: Roll-out ohne Schnittstellen Bericht
[21.6.2024] Für den Roll-out intelligenter Messsysteme greift die Energieversorgung Filstal auf eine Lösung der Wilken Software Group zurück. Dadurch profitiert sie von einem Roll-out ohne Schnittstellen. Die Gateway-Administration kann sie außerdem an meterpan auslagern. mehr...
Energieversorgung Filstal: Schrittweises Vorgehen beim Smart Meter Roll-out hat sich bewährt.
Elvaco: Neues Submetering Gateway
[21.6.2024] Mit Elvaco Edge bietet das Unternehmen Elvaco ab sofort eine technologieoffene Ende-zu-Ende-Lösungen für Energieversorger, Stadtwerke und Submetering-Unternehmen an. Das Gerät ist sowohl für die kabelgebundene als auch die kabellose M-Bus-Kommunikation konzipiert und kann entweder mit Netz- oder Batterieversorgung betrieben werden. mehr...
Das Gateway Elvaco Edge kann sowohl mit Batterie als auch über das Stromnetz betrieben werden.
N-ERGIE: Smart-Meter-Projekt abgeschlossen
[4.6.2024] Die N-ERGIE hat ihr GWA-Wechsel- und Migrationsprojekt erfolgreich abgeschlossen. Über 4.600 intelligente Messsysteme wurden auf den neuen Dienstleister GWAdriga umgestellt. mehr...
N-ERGIE-Hauptsitz in Nürnberg: Der Energieversorger hat über 4.600 intelligente Messsysteme auf den neuen Dienstleister GWAdriga umgestellt.
Smart Metering: Neustart geglückt Bericht
[2.5.2024] Nachdem sich der Software-Anbieter für die Gateway-Administration, MeteringSüd, im Jahr 2022 vom Markt zurückgezogen hatte, haben sich ehemalige Gesellschafter für den Dienstleister GWAdriga entschieden. Er unterstützt die Projektpartner seitdem erfolgreich beim Smart Meter Roll-out. mehr...
Voltaris: Moderne Prüftechnik
[25.4.2024] Der Messspezialist Voltaris hat neueste Prüftechnik für moderne Messeinrichtungen und Basiszähler in Betrieb genommen. mehr...
An zehn Prüfstationen erfolgt bei Voltaris die voll digitalisierte Prüfung von modernen Messeinrichtungen und Basiszählern.